250er oder doch lieber 600er?
hi,
ich habe schon im forum gesucht, leider aber keine richtige anwort auf meine frage gefunden!
wenn man 2 jahre lang nur 34ps fahren darf, lohnt es sich dann trotzdem ne 600er zu kaufen und die zu drosseln oder tut's auch erstmal ne gedrosselte 250er (aprilia rs 250)?
die 250er muss doch deutlich besser am gas drehen, da sie leichter und ne 2 takter ist, oder???
ich frage nur weil die 2 takter natürlich billiger ist von der anschaffung her, aber wie schaut es da mit dem verschleiß und den reparaturen aus (Kolben usw.)da man die ja ordentlich treten muss?
also 250er kaufen, 2 jahre lang fahren und dann aufmachen?
offen soll die ja um die 54-60ps haben...reicht das?
gruß
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gixxer-maddes
@kingmüller:
ne offene 125er darf er mit dem A-begrenzt nicht fahren! Zu viel Leistung für zu wenig Gewicht!
afaik darf man ne NSR ganz offen fahren. RS und Mito müsste er dann halt auf 28PS oder so drosseln. Soo riesig dürfte der Unterschied aber nich sein...
@Chrysalis: Und ich fahr ne GS und es gibt nix besseres weil ich die ja fahr :-/
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
Ich empfehl da einfach mal die Kawasaki GPZ 500s, die hatte ich nämlich am Anfang.
Gedrosselt lief sie selbst aufrecht sitzend Tacho 170 und liegend hinter der Verkleidung 190.
Das war echt ein geiles Bike, hat wirklich Spaß gemacht.
Und offen geht die übrigens auch nicht schlecht, war mit 198 eingetragenAlso ich kann die dir nur empfehlen-die sind auch billig.
Dann war die aber schon offen. Ich bin selber eine schwarze Kawasaki GPZ 500 S (altes Modell) gefahren. Mit 27 PS in den Papieren eingetragen, in echt hatte der Verkäufer vor mir aber schon die Drossel rausgehauen gehabt (supi) :-(. Da habe ich bei meinen ersten Ausflug auf der Autobahn das erste mal in meinen Leben liegend auf den Tank, Bergab und mit Rückenwind über 200km/h geschafft. Die Kiste hatte ich ungefähr 5-10 Minuten so am laufen, dann wurde es mir zu anstregend und ich bin die Abfahrt mit etwa 30km/h rausgeschlichen. Weil mir auf einmal alles so schnell vorkam...und hinter mir Lichthupten die Autos.
Und naja, einige Zeit später habe ich innerhalb von 3 Tagen über 1400km abgebrannt, insbesondere auf der Rückfahrt wollte ich schnell nach Hause und hatte da die vollen 60 PS ausgenutzt. Naja, die Zeit die ich fahrmäßig gewonnen habe durfte ich in doppelt soviele Tankstopps investieren. Scheiße, ging ins Geld. Und meine Reifen waren nur noch eckig - Diagnose Autobahnplatten vom geradeausfahren und 60PS heizen.
Kurzgefaßt, war eine tolle Maschine. Aber aufgrund der Kette, der kleinen 16 Zoll Räder und des leicht nervösen Handlings nicht wirklich mein Ding. Ich habe nun eine Honda NTV 650, diesmal mit "echten" 34PS die ihre 150 Sachen läuft. Das reicht um Spaß zu haben. Wartungsarm dank Kardan, uriges Design...halt ein echtes Brot und Butter Motorrad.
Zitat:
Original geschrieben von Dunkeltier
Dann war die aber schon offen.
Nee, die war noch nicht offen, die hab ich damals selbst drosseln lassen. Gedrosselt auf 34PS: aufrecht sitzend 170km/h, liegend 190km/h (nach Tacho).
Nach dem entdrosseln auf 60PS lief sie liegend 225km/h mit der Nadel im roten Bereich.
Ich hatte schon das neuere Modell mit 17Zoll Fahrwerk und Scheibenbremse hinten.
Geiles Bike, aber nicht mit meiner jetzigen RGV zu vergleichen...
habe mir selbst jetzt ein cbr 600 gekauft die ich nur am gaszug gedrosselt habe so dass sie max 9000-10.000 umdrehungen dreht und Vmax zwischen 180-200 ist. Würde niemals mit ansaugstuzen drosseln da du den motor würgst. ist wie wenn du volldampf läufst und jemand hält dich mit nem seil zurück.
Würde auch eher empfehlen mir irgendein naked bike zu holen was in etwa 34 ps hat. Und wenn es nun 43 ps hat dann merkt das auch niemand wenn du es offen wirst (aber eintragen lassen dass 34!!!). Oder sonst ne cross kaufen, die honda xl 250 oder 500 macht extrem spaß. Einziges manko dass die nicht so gut bremsen wie ne ss...
Ähnliche Themen
wird sich nicht immer beschwert die Lkradfahrer würden so maßlos übertreiben?
Ich sehs richtig dass du meinst die CBR sei jetzt auf 34PS gedrosselt?
Bei 13.000 U/min hat die 117PS (?)
dann soll sie bei 10.000 nur 34 haben? Nichtmal 2t haben solch eine Steile Leistungskurve. Und hätte sie 34PS würde sie niemals 180 bis 200 laufen, wenn irgend nen Mitofahrer behaubtet er könnte 180 fahren wird dass als dummes Geschwätz abgetan (was durchaus nicht ganz falsch ist), aber ne Maschine die auch nicht mehr Leistung hat, dafür noch etwas höhere Wiederstände durch die Größe und die zusätzlich auch noch ein Getriebe hat dass für ne ganz andere Leistung ausgelegt ist und für 34PS einfach Mist ist soll dass schaffen? Halte ich für fragwürdig.
Gild genauso für ne GPZ 500, die schaft mit 34PS niemals 190 auch nicht wenn man sich noch so klein macht, Wenn man die Leistung um die hälfte drossel gehen mehr als nur 10km/h verloren, und mit 60PS 200 sind schon recht viel, 225 sind niemals möglich. Der Tacho von der Kiste scheint echter mist zu sein.
Ansonsten wie die meisten sagen, günstige Naked für die ersten 2 Jahre und dann überlegen was du fahren willst, ich dachte auch immer mit 20 kommt ne Supersportler, nach der Fahrschule und nen paar wochen fahren weiß ich jetzt schon dass mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit ne Supermoto kommt keine Sportler.
MFG Tobias (dessen GS mit 27PS mit etwas prügeln 140 im 6ten schaft)
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
wird sich nicht immer beschwert die Lkradfahrer würden so maßlos übertreiben?
Ich sehs richtig dass du meinst die CBR sei jetzt auf 34PS gedrosselt?Bei 13.000 U/min hat die 117PS (?)
dann soll sie bei 10.000 nur 34 haben? Nichtmal 2t haben solch eine Steile Leistungskurve. Und hätte sie 34PS würde sie niemals 180 bis 200 laufen, wenn irgend nen Mitofahrer behaubtet er könnte 180 fahren wird dass als dummes Geschwätz abgetan (was durchaus nicht ganz falsch ist), aber ne Maschine die auch nicht mehr Leistung hat, dafür noch etwas höhere Wiederstände durch die Größe und die zusätzlich auch noch ein Getriebe hat dass für ne ganz andere Leistung ausgelegt ist und für 34PS einfach Mist ist soll dass schaffen? Halte ich für fragwürdig.Gild genauso für ne GPZ 500, die schaft mit 34PS niemals 190 auch nicht wenn man sich noch so klein macht, Wenn man die Leistung um die hälfte drossel gehen mehr als nur 10km/h verloren, und mit 60PS 200 sind schon recht viel, 225 sind niemals möglich. Der Tacho von der Kiste scheint echter mist zu sein.
Ansonsten wie die meisten sagen, günstige Naked für die ersten 2 Jahre und dann überlegen was du fahren willst, ich dachte auch immer mit 20 kommt ne Supersportler, nach der Fahrschule und nen paar wochen fahren weiß ich jetzt schon dass mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit ne Supermoto kommt keine Sportler.
MFG Tobias (dessen GS mit 27PS mit etwas prügeln 140 im 6ten schaft)
Supermoto ist im Moment eh so´n Trend. Aber das flacht auch irgendwann wieder ab.
hatte letztens mal ne honda cbf 600 naked auf 34ps gedrosselt und die is auf der autobahn auch 170 gelaufen ( halt mit auf dem tank kleinmachen und bissl bergab) , hat aber die bmw 650 cs auch auf 34 ps gedroselt von nem kumpel abgehängt ...... kommt vielleicht auch drauf an wie gut des teil eingefahren wurde? .... aber ich schweif schon wieder vom thema ab
@ topic kauf dir halt einfach was dir gefällt , was bringt dir ein bike mit dem du dich eigentlich gar nich anfreunden kannst?
ich hol mir auch nächstes jahr nen sportler weil ichs einfach geil find...auch wenn mir noch so viele davon abraten ....
gruß mo
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
Bei 13.000 U/min hat die 117PS (?)
dann soll sie bei 10.000 nur 34 haben? Nichtmal 2t haben solch eine Steile Leistungskurve.
Jahaa, weil man nicht Vollgas geben kann und deshalb längst nicht das volle Drehmoment freigesetzt wird. Man kann die unteren Gänge ja auch mit Halbgas locker in den Roten drehen, die Drehzahl alleine machts noch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von -mo
hatte letztens mal ne honda cbf 600 naked auf 34ps gedrosselt und die is auf der autobahn auch 170 gelaufen ( halt mit auf dem tank kleinmachen und bissl bergab) , hat aber die bmw 650 cs auch auf 34 ps gedroselt von nem kumpel abgehängt ...... kommt vielleicht auch drauf an wie gut des teil eingefahren wurde? .... aber ich schweif schon wieder vom thema ab
@ topic kauf dir halt einfach was dir gefällt , was bringt dir ein bike mit dem du dich eigentlich gar nich anfreunden kannst?
ich hol mir auch nächstes jahr nen sportler weil ichs einfach geil find...auch wenn mir noch so viele davon abraten ....gruß mo
Wieso raten sie dir ab?
naja weils bei mir im grunde genau so ist (oder ähnlich) wie bei unserem freund hier ..ich ,19 ,schüler ,will ein motorrad am besten die cbr 600 rr oder ne 6er ninja und von jedem hör ich immer nur "ja kauf dir doch erst ne kleine nackte fürn anfang" etc.
aber das will ich nicht , ich war vor 4 monaten in barcelona und da hab ich glaub ich 10 cbrs am stück an mir vorbeifahren sehn und da stand für mich fest "hey des is geil du machst den führerschein und kaufst dir genau des bike" ...
ich kenn mich wenn ich mir etz ne cbf oder ne gs500 kaufen würde hätt ich bestimmt auch meinen spaß dran, aber würde irgndwie immer wehmütig auf den sportler schaun (zumal mein nachbar auch eine hat ) also entscheid ich mich für den weg ne große zu drosseln... so unbelehrbar man halt in jungen jahren ist ;-)
gruß mo
@Darknibbler:
Sorry aber was hier mist ist, ist das was du da gerade abgelassen hast.
Also die Kiste ist mit 198km/h eingetragen, wenn die dann vielleicht 5-10km/h schneller läüft, wenn man sich klein macht und der Tacho meinetwegen bei dem Speed auch noch 10 Sachen vorgeht, dann kommt das schon hin 😉
Schließlich bin ich diesen Bock ne ganze Weile gefahren, also weiß ich was da auf dem Tacho stand; und glaub mir, ich habs nicht nötig hier irgendwelche Märchen zu erzählen, ich berichte lediglich von meinen Erfahrungen.
Bist vermutlich noch nicht selbt mit einer guten '94er GPZ 500 gefahren, oder?
P.S: Die GS kann eh nix-schon gar nicht nit 27PS-also nicht heulen, wenn eine GPZ mit 34 PS und Verkleidung schneller läuft. That`s life...
Wenn die offen mit 198 eingetragen ist wird sie auch die fahren, aber nicht 20Km/h schneller, mag sein das der Tacho dass zeigt aber dann geht er um mehr als 10km/h falsch (die 7% die er Vorgehen muss währen sowieso schon 14Km/h).
Das war auch garnicht dass was so extrem übertrieben ist, ich spielte mehr auf die 180-200 mit 34PS an. Was war denn mit 34PS eingetragen?Ich weiss dass die Vollverkleideten auf 34PS auf so ungefähr 150Km/h zugelassen werden.
Das meine 27PS Maschine wohl nicht zu den schnellsten gehören wird hatte ich mir irgendwie schon fast gedacht, will deiner auch garnicht absprechen dass sie mit 34PS schneller ist als meine mit 27, wär komisch wenn nicht.
Solltest dich auch nicht irgendwie auf den Schlips getreten fühlen, aber es ist doch ne Tatsache dass wenn hier jetzt nen Mitofahrer aufgetaucht wär der sagt meine Mito fährt 190 die meisten abgestritten hätten dass das möglich sei, bei ner 500er die überall schlechtere Eigenschaften bietet wird es aber einfach geglaubt. Hab dir auch nicht vorgeworfen dass du lügen würdest oder was auch immer, jediglich dass die Tachowerte deutlich über alles realistische hinausgehen.
mfg Tobias (der auch mit seiner langsamen 500er Spaß hat und den auch schon mit ner noch langsameren 125er hatte, denn die geschwindigkeit spielt nur ne geringe Rolle was den Spaß angeht.)
Naja, ist ja auch egal-fahr sie mal selbst, da wirste staunen!
Das ist in dieser PS-Klasse meiner meinung nach eines der besten Bikes, das ich jederzeit wieder fahren würde...und es nur jedem empfehlen kann!
Und es kommt ganz nebenbei immer darauf an, durch welche Maßnahmen ein Motorrad gedrosselt ist.
Halte es meinetwegen für Zauberei oder Utopie, meine jetzige(RGV250) ist mit 34PS auch 190 gefahren-natürlich liegend hinter der Verkleidung-über die Beschleunigung muß ich wohl nichts sagen.
Offen läuft sie 210-mit eingetragenen 195-aber mit wesentlich mehr bums!
Und zum Thema Mito:
Kann schon vorkommen, daß Mito-Fahrer von solchen Top-Speed Werten berichten. Denn wie eigentlich(fast) jeder wissen sollte, eilen die Tachometer der italienischen Fabrikate gerne mal um einiges mehr vor, als wie man es von den "anderen" gewohnt ist!
Und zum Thema Geschwindigkeit und Spaß, da kann ich dir ausnahmsweise mal zustimmen.
Spaß muß nicht erst ab Geschwindigkeiten >200km/h aufkommen.
Das speziel in der 125er und niedrigeren Klassen die Tachos vorläufe haben bei denen man sich fragt wie man überhaubt noch abschätzen soll wie schnell man nun eigentlich ist, ist mir schon klar. Aber ne alte Mito hat auch Vollverkleidung und ~34PS, ist dabei nicht gedrosselt und hat je nach Modell sogar nen siebten Gang, warum sollte sie also langsamer fahren als eine 500er mit 34PS? Ne SV 650 ist bei 34 PS mit 150 angegeben, auch in der Vollverkleideten Version.
Aber ok lassen wir dass. Ich bin die Maschine nie gefahren, mag durchaus sein dass sie in der 34PS klassen eine der schnellsten ist. Spaß machen tut sowieso jedes Motorrad in unterschiedlichen Situationen am meisten, bei 125ern sind dass halt eher engste Kurven bei großen eher weitgezogene Kurven die mit hoher Geschwindigkeit gefahren werden können.
Naja, bei den gedrosselten ist die Eintragung der Höchstgeschwindigkeit scheinbar teilweise irgendwie Glückssache, bzw. abhängig vom verwendeten Gutachten.
Ich weiss z.B. dass es für die GS500E mit 34PS verschiedene Gutachten von ca. 137 bis 152 km/h gibt, alle mit 34PS 🙂...
Meine ist mit 143 eingetragen und fährt laut Fahrradtacho 154.