250d mit klackerndem Motor

Mercedes E-Klasse W124

Moin moin!

Ich hab einen 250d Bj1993
Er läuft im Standgas recht hart und klackert auch.
Wenn ich die Drehzahl anhabe wird er ab 2000 Umdrehungen ruhig.
Das Klackern muss aufm 5. Zylinder liegen (also letzter Zylinder - Kupplungsseite), denn wenn ich die Einspritzleitung löse geht der Motor zwar von der Drehzahl runter, aber das Klackern geht auch weg. Bei den anderen Leitungen bleibt das Klackern da.
Die Einspritzdüsen habe ich alle abgedrückt. Sie haben alle ein gutes Sprühbild und auch den richtigen Öffnungsdruck.
Die kleine Kugel in der Wirbelkammer ist auch da.
Des weiteren habe ich die Hydrostössel unter einander getauscht (Zylinder 1 und 4 + 2 und 5) aber das klackern ist immernoch auf dem 5. Zylinder.
Habe auch bei der Einspritzpumpe geschaut, ob die kleine Rückschlagfeder (Ausgang ESP) gebrochen ist, aber die ist auch noch ganz.

Und nun gehen mir langsam die Ideen aus, was es noch sein könnte....
Ich hoffe ihr habt noch ne Idee.......

MFG Karsten

17 Antworten

So, jetzt habe ich die Federn des Rückschlagventiels der ESP ausgetauscht, leider ohne erfolg...... Werde aber weiter rum schraubern, bis ich den Fehler gefunden habe!

moin moin,

das ist echt schade :-(
Hatte mich schon auf ein positiver Ergebnis gefreut.
Hast du alle 5 getauscht oder nur die des 5ten Zylinders?
Warst du mal in einer kompetenten Werkstadt und hast da nachschauen lassen?

bis denne

Achim

Hallo zusammen,

bei meinem OM605 war auch ein Klackern zu hören, das dann bei höherer Drehzahl weg war.
Bei mir war es die Spannvorrichtung vom Flachriemen: Das Gleitlager in dem Alu-Teil, das auch die Spannrolle hält hatte mehrere Millimeter Luft und dadurch ist das Teil auf der Welle gehopst und hat gerattert.
Du kannst das testen, wenn du bei laufendem Motor Druck auf die Spanneinrichtung gibst (mit Schraubenzieher z.B.).
Wenn das Geräusch weg ist: Das Alu-Teil mit dem Lagerbolzen tauschen. Evtl. je nach Zustand auch eine neue Spannrolle spendieren.
Evtl. ist auch der kleine schwarze Stoßdämpfer hinüber - der kann auch tolle Geräusche erzeugen.
-> Den kleinen Dämpfer an der oberen Lagerung bei laufendem Motor mit nem Schraubenzieher gegen das Alu-Teil drücken - wenn das Geräusch dann weg ist, den Dämpfer tauschen.

Viel Erfolg: Ludasmatyi

Deine Antwort
Ähnliche Themen