250 D raucht weiss
Hallo,
Mein 250d 4v im W124 raucht weiss. Der Rauch riecht stark nach Diesel.
Ich habe die Einspritzdüsen im Verdacht da es vermutlich noch die ersten sind (320000Km).
Wie gehe ich hier am Besten vor um den Fehler einzugrenzen?
Gruß Timo
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gasherbrum
http://www.monopoel.de/.../...uss-fuer-kcaduesenhalter-sw27-p-423.html
Vorsicht. Diese Nuss ist für die 2V Motoren. Für die 4V braucht man die andere Nuss (KCE, gleicher Shop).
Jaaaaa, danke! Habe mich vom Titel irreführen lassen, obwohl er schon Gardena im Text erwähnte...
Jetzt die richtige Nuss:
http://www.monopoel.de/.../...uss-fuer-kceduesenhalter-sw22-p-422.html
Weiser Rauch kann auch auf Luft im Kraftstoff hindeuten.
Ich würde einen durchsichtigen Schlauch nach dem Kraftstofffilter einbauen und auf Blasen achten.
Zitat:
Original geschrieben von herklaus
Weiser Rauch kann auch auf Luft im Kraftstoff hindeuten.
Ich würde einen durchsichtigen Schlauch nach dem Kraftstofffilter einbauen und auf Blasen achten.
Bei Luft würde er dann aber auch nageln, bzw sogar beim fahren ruckeln.
Der Schlauch nach dem Kraftstofffilter ist von Werk aus durchsichtig.
Ähnliche Themen
Moin,
läuft der den überhaupt auf allen Zylindern? Wenn einer nicht mit macht, hast Du genau diese Symptome -> Kompression messen.
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Squonk
Moin,läuft der den überhaupt auf allen Zylindern? Wenn einer nicht mit macht, hast Du genau diese Symptome -> Kompression messen.
Gruß
Christian
Ich hoffe!!!!
Läuft sonst wirklich schön, müßte doch deutlich bemerkbar sein wenn 1 Zylinder nicht mitläuft, oder nicht?
Er raucht stark weiss unter Last und wenn ich im Stand Vollgas gebe und riecht stark nach Diesel.
ich fahre einen 220E darum wuste ich nicht um den Schlauch
Gruß aus Kreis ES
Hallo,
Die Lösung des Problems war simpler als ich dachte!
Trotz neuen Luftfilters bekam er wohl nicht genug Luft.
Habe das Agr abgeklemmt und die Drosselklappe fixiert, so dass sie offen bleibt, und
nun ist das Rauchen ist weg!
Hallo,
danke für die Rückmeldung. Wahrscheinlich hängt das AGR-Ventil. Dieses sollte bei Volllast schließen. Wenn es, wie ich es bei dir vermute, weiterhin offen bleibt dann bekommt er zu wenig Sauerstoff für die hohe Kraftstoffmenge bei Vollgas -> Rauchen. Das Sägen im Leerlauf wird auch daher gekommen sein. Die AGR ist normalerweise nur im Teillastbereich aktiv.