250 CDI nicht mehr im Programm?
War gerade auf der MB Seite und wollte mir noch mal die technischen Daten E 220 CDI mit dem 250 vergleichen. Erscheint aber nicht mehr in dieser Funktion. Habe ich was übersehen oder was ist hier der Hintergrund?
Beste Antwort im Thema
ja ja... the bangle-era...
ein amerikaner, der beim 7er gelsenkirchener barock, beim 1er hängebauchschwein-optik und beim 5er kia-design realisiert hat 😰
nach wie vor bin ich hochgradig erstaunt, dass das bmw nicht das genick gebrochen hat 😰
DAS war für mich der beweis, dass auch bmw-käufer hinlänglich treu sind.... "hauptsache propeller drauf"...
gut dass die zeiten vorbei sind !
bmw hat heute wieder wunderschöne, "typisch"-aussehende autos im angebot.
mercedes auch.
nur audi liefert bedenkliches ab. nicht hässlich... aber halt todlangweiliges einerlei.
16 Antworten
Fahrzeuge wie die E-Klasse müssen sicherlich nicht unbedingt in kräftig bunten Farben angeboten werden. Aber ich finde schon, daß auch Lacke in etwas intensiveren Farben angeboten werden sollten. Das betrifft aber nicht nur Mercedes. Es scheint derzeit eine Mode zu sein, blasse bzw. verwaschene Farbtöne anzubieten. Das finde ich sehr schade.
In der Tat gefällt mir das Farbangebot beim 5er aktuell eine Nuance besser als bei der E-Klasse. Aber wirklich nur eine Nuance.
Hallo zusammen
Meine Farbwahl ist eher konservativ. Mein W211, E 270 CDI war schwarz, er sah mit seinen 17 Zoll- Felgen einfach nur gut aus. Sportlich, aber auch etwas "nobel" - wenn er gewaschen und poliert war, dann war er einfach die Schau.
Nur, das Schwarz zog förmlich den Staub und den Schmutz an. Vom Salzwasser im Winter ganz zu schweigen, man musste einfach nur dahintersein und das Fahrzeug mehr waschen als nötig 😠
Mein jetziger 250 CdI wurde mit Absicht in "Silber" gekauft. Sieht zwar nicht ganz so toll wie eine dunkle Farbe aus, aber für mich überwiegen die Vorteile der hellen Farbe.
Das Auto sieht einfach eine längere Zeit sauberer und gewaschen aus.
Gruss Helmut