245KM/H 3 Personen 2.0T Normal!?

Volvo S40 1 (V)

Hallo an alle Elchtreiber , ich nutze die gelegenheit erstmal um euch zu grüßen da ich neu hier bin, verfolge zwar das forum schon lange doch hab ich mich erst vor kurzem angemeldet.

Gestern war ich auf der Autobahn unterwegs mit meiner Freundin im Auto und deren Schwester. Habe meinen Volvo seit 3 wochen und war erstmalig in der Lage mal aufs Gas zu treten. Ich konnte meinen Augen nicht glauben ich bin bei 245 Km/h vom Gas weil ich wegen den Bodenwellen dachte das ich gleich abhebe ;-). ich bin doch schon Stark verwundert gewesen das diese geschwindigkeit möglich ist mit 3 personen im Auto. Anschließend bin ich nochmal allein auf die autobahn, ich habe ganze 250 Km/h geschafft bevor schluss war!!!! Ist das normal für einen 2.0 T ? oder hat mein Vorbesitzer etwa an der regelstange rumgespielt?! oder einen Chip reingemacht von dem ich nix weiß? habe das auto vom Volvo händler gekauft. Freue mich auf eure Antworten!!!

MFG Chris

54 Antworten

Richtig.Der 1.8 ist von Volvo und der 1.8i ist von Mitsubishi.Ist ein GDI Motor der eigendlich viele Macken haben soll,die ich bis jetzt noch nicht hab.

Gruß Harti

na dann wünsche ich dir das es auch so bleibt ;-) Mein kollege fährt einen mitsubishi mit 200tk km und hat keinerlei probleme soviel ich weiss sollen die mitsubishi motoren robust sein. aber du sagtest ja das es ein GDi ist , das soll ja so ein spezieller fall sein mit den hydrostößeln und dem ganzen zeugs...
what ever
ich wünsche weiterhin gute und reparaturfreie fahrt ;-)

Hm...stimmt.Die Sache mit dem Gdi und den kleinen Hydrostößeln...ließ doch einfach mal den
http://www.motor-talk.de/t1208041/f170/s/thread.html

Chris2.0T:ich wünsche weiterhin gute und reparaturfreie fahrt ;-)
das wünsch ich dir auch 😉

Gruß Harti

ja danke, imo mach ich mir keine gr0ßen sorgen vor reparaturen , zumal ich noch fast 2 jahre garantie habe und zum anderem weil papa selbiges auto jahrelang ( selber motor ) problemlos unterwegs ist und das obwohl ich wesentlich mehr pflegefetischist bin als er das ist ;-)

und soviel ich erlesen konnte sollen die 2.0 soft turbos mehr auf langlebigkeit ausgelegt sein und somit solide motoren sein! and last but not least: zweifle ich nicht eine sekunde an der qualität von volvo.

OH ich liebe dieses Auto *gg*

MFG

Ähnliche Themen

oh das in dem thread hört sich nich vertrauensweckend an, aber ich denke es gibt immer montags autos und mit der richtigen liebe sollte auch der wohl etwas anfällige GDI motor haltbar sein :-)

Jaha Volvo ist schon Endgeil.Ich hoffe ja noch das der GDI(Japsenmotor) ne Weile hält.Naja der Volvo V40-2.0T ist schon de Härte den hätt ich auch gerne 😉 aber meiner muß es noch ne Weile tun dann vielleicht wenn ich ne guten bekomme wird es auch ein V40-2.0T oder T4.

Gruß Harti

Also ich muss sagen vor meinem volvo hatte ich kurzzeitig einen audi a3 von dem ich schnell abschied genommen habe, das auto ist in meinen augen absoluter müll, das fängt bei der armlehne an und hört beim spritverbrauch auf, zumal der nur einen 1,6 liter motor hatte! ohje das war die hölle , überholen mit weniger als 2 km freier gegenfahrbahn so gut wie ausgeschlossen!

davor hatte ich einen honda civic , schönes auto jedoch verarbeitung und qualität des reiskochers nicht besonders toll. der motor war top!

und der 2.0 T habe ich mehr oder weniger durch meinen vater der auch dieses auto fährt ich bin sehr glücklich damit. und für die leistung hält sicher spritverbrauch auch stark in grenzen im gegensatz zum audi zb...

Zitat:

Original geschrieben von Chris2.0T


Nicht übel für die leistung im verhältniss zum gewicht!
...
MFG

hab grad in nem anderen fred geschrieben dass der 1,8l meines bruders auch seine ~225km/h lt. tacho fährt. der 318i meines nachbars mit minimal weniger leistung und gleichem leergewicht ist übrigens genauso schnell

Zitat:

Original geschrieben von Chris2.0T


da kann sich audi mit ihren lahmen motoren eine scheibe von abschneiden!
MFG

Sich den lahmsten Audi im Programm kaufen und dann lestern.... so geht das aber nicht! 😁

Schon den neuen S3 gefahren mit 2,0 TFSI und 265Ps? Der Hammer! Ist der auch lahm? 😉

MfG der Dr_Sido

Re: 245KM/H 3 Personen 2.0T Normal!?

Zitat:

Original geschrieben von Chris2.0T


ich habe ganze 250 Km/h geschafft bevor schluss war!!!! Ist das normal für einen 2.0 T ? oder hat mein Vorbesitzer etwa an der regelstange rumgespielt?! oder einen Chip reingemacht von dem ich nix weiß? habe das auto vom Volvo händler gekauft. Freue mich auf eure Antworten!!!
MFG Chris

auf 250 ? ja sehr wahrscheinlich ist der ECU chipped von 160- oder von 163PS auf 200PS was durchaus möglich ist bei unserem Modell. Ich bringe meinen auf 220 ohne Mühe mit Volllast, habe aber nicht weiter versucht um mein Wandler einwenig zu schonen (ATF-Temperatur) Meiner funktioniert aber ohne einen Chip

tschüss

.

.

.

Nein der geht sicher genial, aber ich meinte im vergleich ich hatte mal einen 316 BMW e30 sogar der war im gegensatz zum a3 eine sportskanone. :-)

MFG

Mein 2.0 (103kw) von 09/1996 läuft um die 225 km/h laut Tacho... da ist er aber eigentlich erst bei 6.200 U/min, dreht ja bis 6.750, also Spiel hat er noch.

ich hab einmal 235 bergab geschafft mit Polizei im Nacken und Rückenwind ^^
und von 228 hab ich mal ein Handyfoto gemacht. Nein, wie verrückt 😁 das Auto läuft bei 228 genau so gerade aus wie bei 100...

ich find es eigentlich recht erstaunlich, wie gut er oben rum durchzieht, ich bin immer bei den schnelleren 10.000 dabei..
leider, seit dem neuen Getriebe bzw. der neuen Kupplung hat er aber eine starke Anfahrschwäche, einen richtigen Durchhänger, lässt sich das ändern??

Vorher war er richtig giftig, ich konnte beim in den 2ten Gang schalten problemlos spulen lassen (bevor dumme Kommentare kommen: es geht nicht darum, dass ich es machen würde, sondern dass es ging), jetzt fühlt es sich so an, als würde die Kupplung erst nicht greifen und die Drehzahl erhöht sich kurz, bevor es dann weiter geht..

Jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Wir wissen alle, dass die Tachoabweichung max. 7% betragen darf. Und eben diese Abweichung wird bei vielen Modellen sehr großzügig ausgenutzt - nicht nur um die Besitzer zufrieden zu stellen. 😉

Eine echte Prüfung der Vmax macht (wenn überhaupt) nur mit einem mobilen Navi Sinn, welches per GPS auch die aktuelle Geschwindigkeit anzeigen kann.

Alles andere ist Käse. Ich hab meine Tachonadel auch schon bei 245 gehabt, habe aber eine eingetragene Vmax von 215. Wichtig bei der Berechnung und Wertung ist auch die Größe und der Rollumfang der verwendetet Reifen. Wir haben in der Vergangenheit schon etliche Beiträge gehabt, wo Besitzer von 17" Größen Rotz und Wasser geheult haben, weil sie keine vernünftige Vmax mehr erreichen...

Also: nichts wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird. 😛

Gruß vom Tom (der bei diesen Spritpreisen selten über 180 fährt)

Hallo .. na auf deinen senf hab ich sowieso schonlange gewartet ;-)

achja? is ja fein ich hab 17 zoll und trotzdem lt tacho 250 O.o *g* also so um die 220 ;-)

mahlzeit...

ich bin ja kein freund er tachowert-vergleichung da selbst in einer modellreihe unglaubliche unterschiede zu tage treten.
sinniger ist eine vergleichung der erreichten drehzahl mit berücksichtigung der rad/reifenkombination.
über gps geht natürlich nichts.

also, bei welcher drehzahl hat dein wagen 245kmh erreicht?
welchen querschnitt und welche breite weisen deine reifen auf?
welche breite hat denn die felge?

max

Deine Antwort
Ähnliche Themen