245KM/H 3 Personen 2.0T Normal!?
Hallo an alle Elchtreiber , ich nutze die gelegenheit erstmal um euch zu grüßen da ich neu hier bin, verfolge zwar das forum schon lange doch hab ich mich erst vor kurzem angemeldet.
Gestern war ich auf der Autobahn unterwegs mit meiner Freundin im Auto und deren Schwester. Habe meinen Volvo seit 3 wochen und war erstmalig in der Lage mal aufs Gas zu treten. Ich konnte meinen Augen nicht glauben ich bin bei 245 Km/h vom Gas weil ich wegen den Bodenwellen dachte das ich gleich abhebe ;-). ich bin doch schon Stark verwundert gewesen das diese geschwindigkeit möglich ist mit 3 personen im Auto. Anschließend bin ich nochmal allein auf die autobahn, ich habe ganze 250 Km/h geschafft bevor schluss war!!!! Ist das normal für einen 2.0 T ? oder hat mein Vorbesitzer etwa an der regelstange rumgespielt?! oder einen Chip reingemacht von dem ich nix weiß? habe das auto vom Volvo händler gekauft. Freue mich auf eure Antworten!!!
MFG Chris
54 Antworten
Dem kann ich mich nur anschließen *nichtsmehr hinzuzufügen hab*
Für mich stand das von vorne rein nicht zur debatte wie man sicher erlesen kann.
MFG
Hallo,
habe auch den 2,0 T (163 PS). Allerdings mit Automatik.
Und der schafft selbst auf Gas 240 km/h Tacho, was laut meinem Navi-PDA 228 km/h entspricht. Habe auch zuerst gedacht, daß der Vorbesitzer da einen Chip eingepflanzt hat. Mein Volvo-Dealer meinte aber, daß die fast alle viel schneller laufen als Werksangabe.
Gruß
redrider
Zitat:
Original geschrieben von [kLA]rouGh
vorsicht beim 5W50 mit der Fuellmenge... diese ist bei Betriebstemp. (bei 7 Litern Kalteinwaage) EINEN LITER MEHR (also 8 Liter Betriebsmenge) !!!
Hä? Wenn das öl warm ist, soll es dann 1 Liter mehr sein? Ist mir noch nie aufgefallen! Beim Ölwechsel füll ich immer bis max ein, dann lass ich kurz den Motor mit 2500rpm laufen (so füllt sich der Ölfilter) und danach kommt noch rein was fehlt. Kontrolliere das Öl alle 1000Km, und der Ölstand ist nie über max hinausgegangen! nach deiner aussage hätte ich ja schon einen Motorschaden wegen zuviel Öl im Motor!
Zitat:
Original geschrieben von Dr_Sido
Hä? Wenn das öl warm ist, soll es dann 1 Liter mehr sein? Ist mir noch nie aufgefallen!
Genau so isses. Hab selbst ein paar Versuche zum Ölstand gefahren - Vgl. 0W40 und 5W50 - mit dem Ergebnis, dass 5W50 bei Betriebstemperatur um 1 Liter mehr Volumen einnimmt (selbstverst. in Abh. zum Anfangsvol. - wie o.a.), als bei RT. Is echt so. Das mit dem Ölfilter is natuerlich 100% richtig - wieviel schluckt der? schaetz nen 1/2 bis 3/4 Liter.
Da aber 5W50 bei hoeheren Temperaturen hoeher viskos ist (als 0W40), kann es schneller in die Ölwanne zuruecklaufen und erzeugt so keinen hoeheren (bzw. nur minimal hoeheren) KGH-Innendruck 😉
Greeeeetz.
Ähnliche Themen
Sorry Chris2.0T, sollte nichts Persönliches sein!
Aber ich krieg einfach so nen Hals, wenn ich etwas von Geschwindigkeiten jenseits von Gut und Böse höre, bzw. lese. Dafür hab ich einfach schon viel zu viel Schlimmes gesehen, daß damit zusammenhing.
Aber wie gesagt-nichts für Ungut!
Werde mir in Zukunft solche Kommentare verkneifen. 😉
nichts für ungut , ich hab mich jetzt auch nicht sonderlich persönlich angegriffen gefühlt und leide jetzt auch nicht an verfolgungswahn ;-) ne der KÄS is gegessen.
Nochmal.. ich kenn mich da nich aus aber 5w50 is doch dickflüssiger als zb 0W40 das relativ dünnflüssig ist? oder lieg ich da völlig falsch , klärt mich mal bitte auf
achja und welches öl ist am besten beim 2.0T zu empfehlen?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Chris2.0T
naber 5w50 is doch dickflüssiger als zb 0W40 das relativ dünnflüssig ist
Ja, aber nur bei RT, nicht bei Betriebstemp.
Es ist immer am Besten, das vom Hersteller empfohlene zu fahren, denn damit sind alle Versuche waehrend der Entwicklungsphase gefahren worden - es ist also erprobt worden.
jo, entweder das vom hersteller empfohlene oder besseres. und was besseres als 0w40 oder 5w50 gibt es z.Z. nicht. vorrausgesetzt ihr meint die öle von mobil1.
sagt ja keiner🙂 mein t4 läuft mit 5w50 komischerweise besser als mit 0w40. sogar im winter bei -35°C.
also mein s40 ..1.8 mit 85 kw . läuft laut tacho auch 230. aber ich glaub net das es schneller ist als 200 im schein ist auch 195 als Vmax eingetragen. weil iwie ist des ne andere geschwindigkeit als wenn ich mitm aktuellen audi a6 230 fahre ..
Zitat:
Original geschrieben von Chris2.0T
und warum dann 0W40 im winter und 5W50 im sommer? O.o
Ich fahre von 1 November bis 1Mai 0W40 (und Winterreifen) und vom 1 Mai bis 1 November 5W50 (und Sommereifen). 😁
Der Grund: im Winter bin ich sehr oft in den Bergen unterwegs, und habe dort leider keine Garage... Letztes Jahr hatten wir Nachttemperaturen von bis zu -26, deswegen kommt für mich nur das 0w40 in Frage. Wieso nicht gleich 0W30? Weil ich ja schließlich auch ziemlich viel BAB fahre, und bei Geschwindigkeiten jenseits 180 ein W30 Tötlich für den T4 ist! 😉
Im Sommer nehme ich 5W50, dann kann ich auch beruhigt nach Spanien und Italien düsen.... 😁
Interessant, vielleicht sollten wir mal einen ÖL thread aufmachen ;-)
Ein 1,8 S40 fährt lt. Tacho 230? kann ich mir kaum vorstellen der hat doch nur 115 ps oder?
Hallo,ja es klingt sehr seltsam aber mein V40 1.8i 122Ps fährt auch laut Tacho 220!Und das auf der geraden 😉
Gruß Harti
P.S.is aber ne AB Elch
Nicht übel für die leistung im verhältniss zum gewicht! da kann sich audi mit ihren lahmen motoren eine scheibe von abschneiden!
gibt es also einmal einen 1,8i also einen einspritzer mit 122 PS und einen normalen 1,8 mit 115PS oder lieg ich da falsch ?!
MFG