22tkm nach 11 jahren... vorsichtig anfangen??
Hi zusammen,
haben seit heute noch ein 3er Golf bei uns in der family.
ist ein 96er 55kw automatik golf von unserer Tante, die den verschenkt hat.
das auto ist wie neu, obwohl es schon 11 jahre alt ist. hat es nur 22tkm drauf.
bin heute das erste mal damit gefahren und ich finde, der läuft irgendwie lahm (nicht nur wegen den 55kw).
Ich wollte mal fragen, ob man jetzt erstmal langsam anfangen sollte und ihn einfahren, oder ob es da sogenannte einfahren gar nicht gibt, und man schon gleich voll power geben kann?!?!
Ist ein garagenwagen gewesen und wurde nur 1-2 mal die woche zum einkaufen benutzt. autobahn kennt der nur aus erzählungen!
Wäre dankbar über tipps und so.
Vielen Dank
18 Antworten
ich würde dir raten es auch langsam angehen zu lassen hab mir vor 2 monaten ca nen vento mit 51tkm gekauft auch wie neu ;P tritt den erst vorsichtig wenn er richtig warm ist und nach 1000km würde ich einen ölwechsel empfehlen dar sich russ und andere ablagerungen dann mit im öl befinden!
mfg
Gut wäre : Öl- und Filterwechsel und eine sehr lange Strecke an einem Stück , wobei die Belastung bzw Drehzahlen bei warmem Motor allmählich und in Intervallen gesteigert werden könnten.
Jo mein Golf hatte nach 10 Jahren erst 11 tkm drauf ... fahr ihn vorsichtig ein .. bei mir habe ich da nicht so drauf geachtet, das vermute ich als ursache für den defekt von meinem ehelmaligen automatikgetriebe. soll wohl plastikteile darin geben die mit der zeit porös werden etc.
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
mach an einem stück mindestens 20km das hilft schon.
Naja, 20 km sind nicht wirklich ne längere Strecke...
Ich würde dir raten ein paar mal mindestens 100 km zu fahren. Am besten wäre wenn du einfach mal 1000 km auf der Autobahn bei 100 km/h oder so fährst, Dann ist der Motor schonend eingefahren, jeglicher Dreck, der im Auspuff usw. hing ist verbrannt und der Wagen sollte wieder gehen.
Ich würde das machen, indem ich zu meinem Vater an die Ostsee fahren würde (sind ca. 600 km) und wieder zurück. Klar ist das viel Zeit, und Sprit, die du dafür "verschwendest" aber danach wird er bestimmt besser laufen und weniger verbrauchen. Bei solch zugerotzten Autos ist auch der Verbrauch meistens etwas höher.
Danach am besten Ölwechsel machen, wenn er nicht vor ein paar Wochen gemacht wurde. Nach dem Zahnriemen und dem Automatikgetriebeöl schauen. Wenn das alles in Ordnung ist, wünsche ich viel Spaß mit dem Golf.