220T beschlägt von innen - Woran liegts?
Hallo Forumsgemeinde,
bei meinem 220T von 96 gibt es folgendes Problem: Wenn ich die Klimaanlage nicht auf die kälteste Stufe stelle beschlagen die Scheiben an kalten, regnerischen Tagen in Sekunden. Ich krieg sie dann selbst wenn ich das Gebläse auf die höchste Stufe stelle kaum mehr frei, auf der Windschutzscheibe wird dann nur ein sehr kleiner Bereich über dem Armaturenbrett frei, der rest ist komplett dicht, sogar die hinteren Scheiben.
Kann es sein, dass das Gebläse nicht stark genug bläst bzw. verstopft ist oder kann es an einer undichten Frontscheibe liegen (ist nämlich bei mir so)?
Würde mich freuen, wenn jemand einen Tip hat.
Danke & Grüße,
HP
17 Antworten
Prinzipiel ja! Irgendwie bin ich aber beim Austausch nicht daran herumgekommen auch den Gummi, der direkt an die Windschutzscheibe anschließt abzuziehen... Das Festdrücken dieses Gummis nach dem Tausch is a bissl a Fummelei und ohne vorher die Falze auszsaugen nicht g'scheit möglich.
Hier nochmals eine vollständige Anleitung:
(Kann sein, daß es bei den "vor 1993-Modellen" anders ist)
Ich hätte da noch was Bebildertes zum Thema Filterwechsel...quasi als Ergänzung:
www.motor-talk.de/forum/kein-innenraumfilter-oder-was-t1408932.html
Link aufrufen und ein bisschen runterscrollen, dann geht's los mit den Fotos.
Ist gar nicht so wild das Ganze. Ich habe das die nächsten Tage auch mal wieder vor mir.
LG,
koesek
@hippodrom
Ja, das ist soweit alles was man machen muss. Eigentlich sind es ja insgesammt 8 Aus-\Einbauschritte. 🙂