2200 km mit icom
hi zusammen
mercedes benz w 211 e 240 39000 km
die ersten 2200 km mit der icom sind rum,hier ein kurzer erfahrungs bericht.
o-1200 km: motor springt einbandfrei an,läuft sehr gut,verbrauch 13-14 liter gas auf 100 km, kalibratoren c4,bin sehr zufrieden.
1200 km erster service durch meinen umrüster,motor würde zu fettlaufen, kalibratoren gewechselt sind jetzt c1 drin,motor sprint schechter an,bei sehr langsamer fahrt (auf nee rote ampel zu)motor ging aus,sehr unangenehm im arbeiter verkehr.
auf 800 km passierte es mir 10 mal.beim letzten mal leutete die gelbe warnlampe motorstererung und wagen ging ins notprogramm.15 km mit max.50 heimgefahren.nächster tag beim umrüster,fehler zurück gestellt,motor daten ausgelesen,motor läuft zu mager. wieder kalibratoren gewechselt von c1 auf c3,motor springt wieder besser an,ging aber auf 125 km 5 mal aus.nächste woche wieder beim umrüster,mal schauen was dann gemacht wird.
meine frage,was ist zu fett,bei c4 waren es 15-16 %
bei c1 etwa 6-7 % das währe zu mager.
hat jemand erfahrung damit
gruß jugger55
18 Antworten
hi zusammen
sind jetzt 4300 km auf autogas,wieder mit c4 unterwegs und alles bestens.
mischung 60/40,durchschnittlicher verbrauch 14 liter gas, preis 59,9 cent/liter
macht richtig spass tanken zu fahren.
gruß jugger55
Hallo, bei unseren ist glaub ich C3 verbaut. E320 von mir, und Physhbourne.
Ich fahre jetzt 30tkm damit. Am Anfang weg. defekten LMMs auch 14-15 Liter Verbraucht, mit dem günstigen LMM vom Teilhändler immer noch, jetzt mit dem originalen LMM von MB zwischen 12-13.5 Liter LPG (Motor E320 S210, also auch der M112).
Da ich ja schon immer darauf hinweise. Du weißt, dass Du mit Motoröl nach MB 229.5 (z.B. M1 0w40) und Vliesölfilter (Standard bei MB) auch eine Startlaufstrecke von 20tkm fahren kannst? Auf Gas gibt das bei mir real 27tkm 🙂 Oder war das bei Deinem W211 schon von Hause aus ein Intervall von 20tkm?
Wir mit den M112 im alten W210 profitieren auch von dieser Regelung, sehr positiv von MB!
wie kann man feststellen das etwas am lmm ist ?
bei meinem ersten beitrag hatte ich ja geschrieben von c4 auf c1 dann c3 jetzt wieder c4 läuft am besten.
hatte auch schon einen verbrauch von 12,5 liter,fast nur autobahn
durchschnitt jetzt 14, ist viel landstrasse und stadtverkehr dabei.
gruß jugger55
bei mir war es merkbar am typischen Defekt: starke Beschleunigung, danach ruckelte der Motor im Leerlauf, und er konnte nach der vollen Beschleunigung anschließend kaum noch beschleunigen wie üblich. Fühlte sich an wie ein Zylinder weniger.
war aber nur auf Gas, auch nichts im Fehlerspeicher abgelegt.