2200 km mit icom
hi zusammen
mercedes benz w 211 e 240 39000 km
die ersten 2200 km mit der icom sind rum,hier ein kurzer erfahrungs bericht.
o-1200 km: motor springt einbandfrei an,läuft sehr gut,verbrauch 13-14 liter gas auf 100 km, kalibratoren c4,bin sehr zufrieden.
1200 km erster service durch meinen umrüster,motor würde zu fettlaufen, kalibratoren gewechselt sind jetzt c1 drin,motor sprint schechter an,bei sehr langsamer fahrt (auf nee rote ampel zu)motor ging aus,sehr unangenehm im arbeiter verkehr.
auf 800 km passierte es mir 10 mal.beim letzten mal leutete die gelbe warnlampe motorstererung und wagen ging ins notprogramm.15 km mit max.50 heimgefahren.nächster tag beim umrüster,fehler zurück gestellt,motor daten ausgelesen,motor läuft zu mager. wieder kalibratoren gewechselt von c1 auf c3,motor springt wieder besser an,ging aber auf 125 km 5 mal aus.nächste woche wieder beim umrüster,mal schauen was dann gemacht wird.
meine frage,was ist zu fett,bei c4 waren es 15-16 %
bei c1 etwa 6-7 % das währe zu mager.
hat jemand erfahrung damit
gruß jugger55
18 Antworten
Hi, die 16-20% waren gerade richtig und sogar über 20% wäre auch nicht verkehrt.
Wenn der Wagen damit gut zurechtgekommen ist, sofort wieder zurückbauen.
Lieber etwas zu fett als zu mager!
Gruß Eierkopf🙄
Flüssig einspritzende Anlagen brauchen etwas mehr Gas, 20% sind Minimum. Ich brauche mit der Vialle 25% mehr, dafür läuft die Kiste aber auch schon 25 000 Km wie Schmits Katze.
Gruß
Toddy
seit 27tkm habe ich einen mehrverbrauch von 11%
hi
mit den prozent werten ist nicht der mehrverbrauch gemeint, sondern vom servicecomputer ausgelesene % zu fett oder zu mager.
Ähnliche Themen
eigentlich solltn die werte gegen 0 gehen ,da die % angaben ja die werte sind die die Steuerung nachregelt,entweder ins + oder ins -.
wenn du jetzt kurzzeitwerte von + 18 ausliest dann wäre der motor genau 18 % zu mager.
aber das passt ja bei dir alles gar nicht so, da du ja schreibst mit +16 läuft er besser wie mit +7.
irgendwas stimmt da nicht.
wolfgang
mein bmw hat auch eine flüssig-einspritzende anlage (vialle lpi) und bei mir liegt der mehrverbrauch gegenüber benzin bei 25 %. das auto läuft sehr gut, es gibt im eigentlichen fahrbetrieb keine probleme (kein ruckeln, kein aus-gehen etc.)
Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum ein Umrüster in ein System eingreift was gut läuft und wo der Verbrauch akzeptabel ist. Man sollte nie in ein sich drehendes Rad eingreifen, wenn es keine Unwucht hat. Lass deinen Wagen wieder in den ersten Zustand versetzen. Lieber etwas zu fett, als zu mager, dass kannst du mir glauben.
Gruß Uwe.
Zitat:
Original geschrieben von C32AMG T
Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum ein Umrüster in ein System eingreift was gut läuft und wo der Verbrauch akzeptabel ist. Man sollte nie in ein sich drehendes Rad eingreifen, wenn es keine Unwucht hat. Lass deinen Wagen wieder in den ersten Zustand versetzen. Lieber etwas zu fett, als zu mager, dass kannst du mir glauben.Gruß Uwe.
Da kann ich nur zustimmen da das Motormanagement eh eingreift und den Saft runterdreht. Direkt nach der Umrüstung hat mein Motor auf Gas einen deutlich besseren Durchzug gehabt als auf Benzin, der Effekt ist aber nach 2-3 Wochen verschwunden da sich das Motormanagement auf das Gas angepasst hat. Mein durchschnittlicher Gasverbrauch liegt bei 11 Litern, und das bei meistens nur 4-6 Km Kurzstrecke (Anteil 70%).
mfg
Zitat:
Original geschrieben von C32AMG T
Ich kann überhaupt nicht verstehen, warum ein Umrüster in ein System eingreift was gut läuft und wo der Verbrauch akzeptabel ist. Man sollte nie in ein sich drehendes Rad eingreifen, wenn es keine Unwucht hat. Lass deinen Wagen wieder in den ersten Zustand versetzen. Lieber etwas zu fett, als zu mager, dass kannst du mir glauben.Gruß Uwe.
Hi,
bin Gas-Laie,
wie ist das dann mit ASU, wenn die Kiste zu fett läuft?
die abgasuntersuchung wird eh nur auf benzin gemacht.
sehe das aber auch so wie die anderen, daß dann lieber die kiste etwas mehr verbauchen soll, als zu mager zu laufen und probs zu haben.
allerdings konnte ich den umrüster verstehen, der halt das optimale raus holen wollte und offensichtlich funktioniert das optimum nicht so, wie es soll. also die C4 wieder rein und schon läuft der Bock wieder fett genug und schonender zugleich als zu mager.
das +- 3% bezieht sich doch auf die Lambdaregelung. Das heißt mit den großen Kalibratoren läuft er nicht zu Fett sondern genau richtig, die Lambdasonde muss halt -3% Regeln aber bis 20 oder 25% regelt die ja ohne Probleme. Umrüster wollte es halt noch besser hinbekommen so das die Lambdasonde garnichts mehr machen muss. Hat halt leider nicht geklappt.
Zitat:
Original geschrieben von BS-Toni
die abgasuntersuchung wird eh nur auf benzin gemacht.
Das ist aber doch hirnrissing, wenn die Kiste überwiegend mit Gas fährt, dann hat die ASU auf Benzin doch praktisch keine Aussagekraft
Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Das ist aber doch hirnrissing, wenn die Kiste überwiegend mit Gas fährt, dann hat die ASU auf Benzin doch praktisch keine AussagekraftZitat:
Original geschrieben von BS-Toni
die abgasuntersuchung wird eh nur auf benzin gemacht.
ist aber so, genauso weswegen du auch keine bessere Euro Einstufung bekommst die du mt Gas schaffen würdest. Musst genauso deine Benzin Steuer bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
ist aber so, genauso weswegen du auch keine bessere Euro Einstufung bekommst die du mt Gas schaffen würdest. Musst genauso deine Benzin Steuer bezahlen.Zitat:
Original geschrieben von uwbiker
Das ist aber doch hirnrissing, wenn die Kiste überwiegend mit Gas fährt, dann hat die ASU auf Benzin doch praktisch keine Aussagekraft
Das nenne ich logische Umweltpolitik!