220 CDI mit AMG Paket und 80L Tank. Wie weit bis Tankreserve kommt ?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

habe seit ca. 5 Wochen ein 220CDI mit AMG Paket und 7 Gang Automatik. Wie beschrieben hat er einen 80L Tank.

Also tankte ich demletzt mal voll um zu sehen wie weit ich damit komme.

Bis nun die Displayanzeige Tankreserve kam, bin ich grade mal 815 KM gefahren.

Finde das recht schwach für einen Diesel. Dachte ich könnte damit locker 1000 Km fahren ( so wurde es laut Verkäufer versprochen ). Habe zwar noch Sprit im Tank, aber für 200 KM reicht der nie im Leben.

Ist das normal das der 220CDI soviel verbraucht ? Fahre eigentlich immer Ecomodus und kaum schnell ( nur AB und Landstrasse )

21 Antworten

ist doch ein normaler Wert, Glückwunsch zum Dicken - nochmals von mir 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Benzloverr


Hey leute

ich fahre auch einen e220 cdi, 5gang (leider mit kleinem tank)
laut bordcomputer verbraucht meiner bei normaler fahrweise 10-11liter durchschnittlich (95% stadt)

Das ist doch nicht normal oder ?!?!

Nee, normal ist das für einen Diesel nicht. Egal ob 220er oder 350er 10-11 Liter sind erheblich zuviel. 😎

Hab auchn 22 CDI mit AMG Paket + 80l Tank. Habe letztens 1023km geschafft. hatte aber noch 200km restanzeige im disyplay. 70% autobahn/landstraße + rest stadtverkehr kurzstrecke. tempo max 130kmh. Ich bin sehr zufrieden bisher! 😉

Zitat:

Original geschrieben von diding


Nee, normal ist das für einen Diesel nicht. Egal ob 220er oder 350er 10-11 Liter sind erheblich zuviel. 😎

Doch, auch hier muss man sagen, dass das schon passt.

Zehn bis elf Liter bei 95% Stadtverkehr kommt für einen 220 CDI schon hin, da man ja selten mit Tempomat 50km/h bei grüner Welle die Haupstraße entlang rollt.

In meinem Verständnis von Stadtverkehr gibt´s viel Stop and Go bzw. Stau zu Stoßzeiten, überwiegend Kurzstreckenbetrieb (der Motor wird also selten richtig warm), je nach Stadt auch noch topographische Besonderheiten, die auf den Verbrauch gehen.

Dazu haben wir´s hier mit einem Fahrzeug mit der alten Automatik und ohne Start-Stop zu tun, das heißt, Sparhilfen, die ein paar Zehntelliter bringen würden, werden ebenfalls nicht an die Hand gegeben.

Übrigens, ein 350 CDI ohne Start-Stop braucht bei Stadtverkehr mit Stop and Go gerade bei kalten Temparaturen sehr lange, bis überhaupt mal die Startverbrauchsanzeige von 20.0l/100 Kilometer verschwindet. Wenn man den rein in der Stadt bewegt, sind gemittelt auf eine Tankfüllung auch mal 14 bis 15l/100 Kilometer fällig.

Ähnliche Themen

Hallo,

beim W211 E220CDI Automatik war die CO2-Emission in der Preisliste aus 2008 in g/km mit

Reifenbreite 205 mm bei 174 g/km bei
Reifenbreite 225 mm bei 177 g/km bei ~ + 1,7% zu 205
Reifenbreite 245/265 mm bei 187 g/km bei ~ + 7,5% zu 205

Nachdem CO2 und Kraftstoffverbrauch miteinander laufen denke ich das die Werte in
etwa auch für den 212er gelten; ggf ist der Aufschlag durch die Reduzierung des
Rollwiderstands bei den moderneren Reifen zu den älteren 2008er Meßwerten etwas geringer
aber so um einen halben Liter Diesel saugen dir die breiten Reifen in etwa schon zusätzlich
pro 100 km aus dem Tank wobei natürlich mit höherer Geschwindigkeit das ganze exponentiell
steigt.

Die anderen Faktoren hatten die Kollegen vorher schon geschrieben. Wie so oft im
Leben ist es nicht ein einziger Punkt der den Unterschied macht sondern immer viele
viele kleine die in der Summe dann zusammen wirken.

Gruß Lothar

Zitat:

Original geschrieben von Nur das Beste


ist doch ein normaler Wert, Glückwunsch zum Dicken - nochmals von mir 🙂

Danke. Mein KI zeigte mir heute auf der AB eine Reichweite von 1300km und das nachdem ich schon 100km gefahren bin. Habe einen 220CDI mit 245mm Bereifung / 80L Tank / Avantgarde

MfG
Peter

Hallo Zusammen,

fahre auch einen E220 CDI T - Avantgarde Exterieur Sportpaket. Bin nun knapp 24.000km gefahren und habe über alles einen durchschnittlichen Verbrauch von 7,5l - 47km/h im Schnitt. Somit viel Stadtverkehr - ein wenig Überland (nach Hause) und mehrmals wöchentlich von BB ins Städtle Stuttgart und in die naheliegende Umgebung.
Bei längeren Fahrten (Urlaubsreisen) komme ich auch auf knapp 6,5l runter, wobei hier auch mal Teilstücke mit 200km/h drin sind. Ich bin sicher nicht der langsamste, aber auch keiner der immer die Ohren anlegt, fährt doch sowieso jeder Hampelmann links.

Unterm Strich bin ich mit dem Verbrauch super zufrieden. Daumen hoch für den Benz

Deine Antwort
Ähnliche Themen