205 oder 215 Ganzjahresreifen 2.0 TDi 140 PS
Hallo,
da ich auf Ganzjahresreifen umrüsten werde stehe ich vor der Entscheidung, ob es 215/55 R16 oder 205/55 R16 werden sollen. Zurzeit sind noch 215er Reifen drauf, laut Fahrzeugschein dürfen aber auch 205er gefahren werden.
Der Mehrpreis beträgt bei den breiteren Reifen mind. 160€ pro Satz.
Sind die schmaleren Reifen beim 2.0 TDI (Passat 3C; Bj.:2005; 140 PS) überfordert, oder weisen irgendwelche anderen Nachteile auf?
Beste Antwort im Thema
Ob nun 205/55 R16 oder 215/55 R16 ist vollkommen egal. Ich hatte den 215' als Erstausrüstung auf dem Audi A6 4B. Dieser nimmt sich außer beim Preis nichts mit dem 205'.
Ich würde dir daher den 205' Reifen empfehlen, zumal es in diesem Bereich eine größere Auswahl gibt.
@Bernd_Clio_III
Beide Größen werden auf 7J 16" Felgen mit ET45 gefahren.
18 Antworten
Hallo,
Danke nochmal für die gute Hilfe.
@mb180: Nein, es steht kein Zusatz in Schein.
Ich werde mich dann jetzt nach Ganzjahresreifen mit der Größe 215/55 R16 umsehen. Bisher habe ich schon zwei gefunden, die in Frage kommen würden: Vredstein Quatrac 3 und Kleber Quadraxer...
Zitat:
Original geschrieben von Pijay93
Hallo,Danke nochmal für die gute Hilfe.
@mb180: Nein, es steht kein Zusatz in Schein.Ich werde mich dann jetzt nach Ganzjahresreifen mit der Größe 215/55 R16 umsehen. Bisher habe ich schon zwei gefunden, die in Frage kommen würden: Vredstein Quatrac 3 und Kleber Quadraxer...
Schau mal hier rein, kann ich nur empfehlen:
http://www.fairtyre.eu/index.php?...
Zitat:
Das würde ja bedeuten, dass ich die 205/55 gar nicht fahren darf (ohne Eintragung).
Es handelt sich um die 16 Zoll original VW Adelaide, welche doch immer eine Felgenbreite von 7" haben.
Im Fahrzeugschein ist allerdings die Größe 205/55 R16 94V angegeben... 😕
Die beim TÜV wird das mit der etwas größeren Felgenbreite kaum interessieren zumal es ja original VW-Felgen sind.
Da wird immer nur geschaut, ob die aufgezogenen Reifen für das Fahrzeug freigegeben sind.
Probleme würdest du somit keine bekommen.
Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig😮, zumal es nicht nur blinde Prüfer gibt. Und das Thema der im Prinzip erlöschenden BE muss man gar nicht erst diskutieren, kann aber im Falle eines🙁