2019er Corolla 2.0 Hybrid verbraucht über 6 Liter
Guten Abend allerseits
Zuerst habe ich den Verbrauch von 6.1 Litern auf 100km auf meine Fahrweise geschoben. Also habe ich versucht, mit allen mir bekannten Mitteln den Verbrauch zu senken (eco Modus, keine zu festen Beschleunigungen, Heizung resp. Klimaanlage aus). Der Verbrauch blieb bei 6.1 Litern. Toyota gibt für dieses Modell einen Durchschnittsverbrauch von 3.7 Litern an. Mit 5 Litern wäre ich schon zufrieden...
Des Weiteren zeigt es mir in der Energieanzeige maximal 3 Balken auf der Hybrid-Batterie an. In den EV-Modus kann ich deshalb fast nie wechseln, es steht jeweils "EV-Modus nicht verfügbar". Einmal, nach einer längeren Talfahrt, zeigte mir die Anzeige tatsächlich eine volle Hybrid-Batterie an. Der EV-Modus liess sich für ca. 200 Meter (innerorts, ganz feine Beschleunigung) einschalten, danach war die Anzeige wieder bei 4 Balken und der EV-Modus wieder ab.
In der Garage wurde das Fahrzeug ausgelesen, es scheint alles in Ordnung zu sein. Trotzdem wundere ich mich, wie Bekannte von mir in einem Hybrid RAV4 und einem Prius Kombi, deutlich grösseren und schwereren Autos, auf 4.5-5 Liter Durchschnittsverbrauch kommen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
N.
19 Antworten
Und hat sich der Verbrauch auf Langzeit bei dir @Nicolas1992 auf über 6 Liter eingependelt oder ging er noch nach oben oder unten?
Registriert seit:
18. Januar 2021 um 18:05 Uhr
Letzter Beitrag:
19. Januar 2021 um 09:31 Uhr
Na mal sehen ob er antwortet 😉
6,1 - 6,4L sinds bei mir aber ich mecker nicht 😁
Ich fahr eigentlich kaum noch Auto und wenn das ist es Autobahn nach München und Tempomat 160 oder ultrakurzstrecke.
Ich bin seit dem Service im Mai 22 bis jetzt ganze 3900km gefahren und da is der Verbrauch wirklich egal.
Allerdings waren es vor dem Jobwechsel und Landstraße so 4,7L im Schnitt.
Ähnliche Themen
Meine Erfahrung nach drei Tagen mit 1.8l, man muss Hybrid fahren lernen. Während ich den Wagen mit 3,7-3,9 bewege, schafft meine Frau nur 4,5-4,6. Mein Schwiegervater hat es nur auf 5,6 l geschafft. Man braucht ein bisschen Zehspitzengefühl um das System zu animieren in den EV- Modus zu schalten.
Wie schon auf Seite 1 geschrieben wurde, versuche ich beim Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit das Gaspedal zu lupfen. Dann schaltet er den Verbrenner ab, sofern keine Last anliegt. Bleibt man stur auf den Gaspedal, läuft der Verbrenner weiter.