200CDI explodiert

Mercedes E-Klasse W211

Ich denke das interessiert hier wohl ein paar.
Vorgestern Nacht einem Kollegen sein E200 CDI explodiert. Der Motor fing an zu brennen, dann hat der sofort alle Fahrgäste aus dem Auto geholt und kurze Zeit später ist der Motor regelrecht explodiert!!!

Das ganze wird jetzt erstmal von einem Gutachter untersucht, da das Auto noch in der Garantiezeit ist.

98 Antworten

Habe gerade die 2. Flasche Wein aufgezogen und nix passiert..., naja, werd mal noch ne Weile ausharren.

Hat noch jemand Chips daheim ? Meine sind alle.

soll ich Dir maleben flott welche faxen ?

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Habe gerade die 2. Flasche Wein aufgezogen und nix passiert..., naja, werd mal noch ne Weile ausharren.

Hat noch jemand Chips daheim ? Meine sind alle.

EDIT: Hat sich gerade erledigt, wäre aber ein guter Lacher gewesen. Schade.

Zitat:

Original geschrieben von hektor-58


soll ich Dir maleben flott welche faxen ?

 

Bitte ja, maile Dir dafür ne Flasche Spätburgunder Rotewein aus der Pfalz 😁

Man, wir sind sowas von Off Topic...

Ähnliche Themen

nix da: am Ede noch SpätBurgunder nach A (Boo) - kommt nicht ins Glas - never ? !

Giving up for today

CU H

Kapier ich jetzt nicht ganz...

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


Ja ja,

die Neider und Besiztlosen 😁

PS: Ich poste nicht in euren Markenforen, ich kann mir meinen Benz leisten 😉
oh Mist, ich hab ja sogar 2 Mercedes-Neuwagen die ich Bar bezahlt habe 😰

Welch ein Zinsverlust 🙁 aber was macht man nicht alles für ein bisserl Spaß 😎

"duck und weg"

und ich habe immer gedacht DC Fahrer sind intelligente financiers...

wenn du für deine Hütte ca. 5% Immobilienzins zahlst (oder für die zweit oder dritt :-)) macht das da sinn dein Auto bar zu bezahlen wenn du es für 2% Finanzieren kannst ? Es gibt halt intelligente Menschen und W211 Fahrer ;-)), vor allem siehst du da so schön blöd aus der Wäsche wenn mal wieder SBC oder Rost Plage den Restwert deines "heiligen Blechles" kollabieren lassen und der drei jahres Finanzierer kalt lächelnd dem Händler sein Fahrzeug zum garantierten Restwert auf den Hof stellt.... Tja es gibt halt W211 Fahrer und intelligente Menschen

lg
Peter

Ach ja, 211er Fahrer und intelligente Menschen..., und etwas hast Du vergessen, DICH !!

Mit Deiner Antwort gibst Du ja Sippi1 recht !!

Man eh...

Tja,

früher habe ich Audi BMW VW und Opel gefahren,
von daher fehlt mir halt das Hirn,
aber seitdem ich Benz fahre wirds besser.
W211-Fahrer sind lernfähig 😁
Der nächste wird mit Goldbarren bezahlt 😉

Ragazzi Freunde,
jetzt weiß ich, was mit Prekariat gemeint ist... 😁

Wünsche noch einen netten Abend 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


und etwas hast Du vergessen, DICH !!

Mit Deiner Antwort gibst Du ja Sippi1 recht !!

Man eh...

stimmt bei mir war die Tabelle zu Ende (hört bei 140 auf...) und stell dir vor mein 47k € Auto kostet mich in drei Jahren mit 90tkm Laufleistung 15k €, ich habe meinen Spass und muß nicht viel dafür bezahlen. Ist doch schlau oder ;-)

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


stimmt bei mir war die Tabelle zu Ende (hört bei 140 auf...) und stell dir vor mein 47k € Auto kostet mich in drei Jahren mit 90tkm Laufleistung 15k €, ich habe meinen Spass und muß nicht viel dafür bezahlen. Ist doch schlau oder ;-)

lg
Peter

Ja ok, es gibt hier allerdings Leute, die fahren Dinger für 70 Mille und das aufs Geschäft, ist etwas billiger auf 3 Jahre, aber dafür gehören die Autos denen nicht, es sei denn, die Firma gehört ihnen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


 

Ja ok, es gibt hier allerdings Leute, die fahren Dinger für 70 Mille und das aufs Geschäft, ist etwas billiger auf 3 Jahre, aber dafür gehören die Autos denen nicht, es sei denn, die Firma gehört ihnen... 😁

stimmt den könnte ich auch aus dem Firmenwageprogramm nehmen... Aber von den 15k € gehen noch die Kilometer ab die ich für die Firma fahre, das sind ca. 20tkm pro jahr á 34 Cent macht 6800€ pro Jahr mal drei sind 20400 € Erstattung gesamt. 8,40€ Diesel/100km mal 900 (90tkm inkusive Privatkilometer) sind 7560 € plus 2000€ Versicherung und Steuern, plus 1000€ Wartung (ganze Laufzeit Garantie) macht Gesamtkosten ca. 25500€ inklusive Betriebskosten Differenz für mich ca. 5000€ in drei Jahren. Als Firmenwagen mit meiner Ausstattung ca. 18000€ Geldwerter Vorteil der mir vom Gehalt abgezogen würde....

Immer noch schlau gell ;-)

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


...und stell dir vor mein 47k € Auto kostet mich in drei Jahren mit 90tkm Laufleistung 15k €, ich habe meinen Spass und muß nicht viel dafür bezahlen. Ist doch schlau oder ;-)

Nun sind ja bald alle Freaks in diesem Thread vorstellig geworden.

Btw sind die von dir eingestellten Zahlen für nen 3er sicher für keinen hier beeindruckend. Bei vergleichbaren Randbedingungrn lag mein dummerweise bar bezahlter 1. W211 Neuwagen um einige tausender günstiger 😉

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Nun sind ja bald alle Freaks in diesem Thread vorstellig geworden.

Btw sind die von dir eingestellten Zahlen für nen 3er sicher für keinen hier beeindruckend. Bei vergleichbaren Randbedingungrn lag mein dummerweise bar bezahlter 1. W211 Neuwagen um einige tausender günstiger 😉

für netto 5000€ in drei Jahren kannst du noch nicht einmal einen Golf betanken....

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen