2006er Impala gesehen

Hallo US-Carfreunde

Gestern habe ich einen Chevrolet Impala in HH gesehen. War das neuste Modell.

Fuhr noch mit roten Kennzeichen und war noch nicht umgerüstet, somit mit voller US-Beleuchtung.

Ich weiß, viele von Euch mögen die neuen Modelle nicht besonders. Aber im Verkehrsbild der dt. Modelle hebte sich dieser große Wagen wohltuen ab!!

Zugegeben, wäre da ein Opel-Zeichen drauf, hätte es auch gut ein neuer Omega sein können. Typisch amerikanische Linien hat der neue Impala leider nicht mehr.

Aber gerade deswegen hätte der Wagen auf dem europäischen Markt auch eine Chance verdient. Statt dessen gibt es nur den GM Korea-Chevy Epica zu kaufen.

Vielleicht sieht man den Wagen ja mal auf einem der Norddeutschen Treffen.....??!!

18 Antworten

Re: Grüsse aus Florida

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Also das 2007 Modell mit 3.9 Liter Flexfuel V6 und was soll ich sagen:

Was ist das für ein Motor, dieser Flexfuel???

Ist das ein E85 Bioethanol-Motor??

Jawoll 🙂 ein Ethanol E25-E85 Motor, soll hier angeblich auch Reinethanol können, aber wohl nur im Sommer (klar Florida ist auch jetzt sauwarm)

Das ist ja richtig innovativ von den Ami´s!! Finde ich gut, weiter so!!!

Einfach zu schade das GM diese Modelle nicht mehr in Europa anbietet. Wenn man überlegt was GM damals alles in Europa angeboten hat, da war ja fast alles dabei......

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Z.B. der 5.3 Liter V8 im Chevrolet Impala SS hat nicht nur brutale Power, sondern ist bei Highwaygeschwindigkeit mit 27 mpg (8,7 l/100 km) supersparsam!

Nach ca. 2k Meilen mit durchschnittlichen 20,4 mpg und knapp 40 m/h Durchschnittgeschwindigkeit relativieren sich die beworbenen 27 mpg schnell 😉

Die Betankung mit Regular quittiert der V8 mit lästigem Ruckeln bei der Zylinderabschaltung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen