20 mm² oder 35mm²?? BITTE UM HILFE!!!!!

Hallo,
ich hab folgendes problem:

ich möchte mir 2 endstufen in mein auto bauen, und zwar eine 4-wege mit 600 watt und eine 2-wege mit 400 watt für subwoofer.
jetzt ist die frage wie dick das kabel sein muss?
wäre schön wenn ein ein 20mm² reichen würde...

Hier 2 beispiele, von denen ich wissen möchte was ihr kaufen würdet in meinem fall!

Beispiel 1: 20 mm²
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Beispiel 2: 35mm²
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

wäre schön wenn ihr mir helfen würdet.

danke im vorrraus

14 Antworten

Bei zwei Endstufen, achso ! Oft sind die Leistungsangaben auch übertrieben, was für welche sind es ??
Marke und Typ ?? Was wird daran betrieben ?? Muß überhaupt mit einer Auslastung der Amps gerechnet werden ??

Du mußt unbedingt einen Pufferkondensator kaufen und die MAssepunkte gut wählen ! Die Kabelschuhe ordentlich quetschen usw.

Ich denke es wird 20 mm2 und eines mit 16 mm2, sonst mußt du noch ein Verteilerblock kaufen ! Ach stop, du könntest ja am Kondensator verteilen, dann wohl 35 mm2 !!

magnat the rock 600 watt 4 wege
und eine silverado mosfet amplifier mit 400 watt
betrieben werden mit der magnat 4 blaupunkt lautsprecher mit 240 watt, mit der silverado einen subwoofer von magnat mit 600 watt...

reichen 20mm²?
welches set würdet ihr nehmen?

danke im vorraus

also ich finde bei der Endstufe "the rock" nur die Angabe max 600 Watt, aber nix Sinusleistung oder so........Verdacht: das Ding ist viel schwächer, reicht aber trotzdem für ein 16er Zweiweg vorne und hinten aus ! So eine Endstufe allein braucht 16mm2 Über die Silverado fine ich nix, könnte falls es ein No-Name-Produkt ist, auch schwächer sein als angegeben !

Wenn du schaust was die Silverado für sicherungen hat ?? Oder ein Bild ?? Ist der Anschluß für breite Kabelschuhe oder schmale ??

Achtung mit den Wattwerten wird extrem rumgelogen und beschissen, wenn man die Endstufe aufmacht und es ist eine billige, ist sie halbleer ! Oder das Netzteil ist winzig...........

hast du die Sachen schon oder willst du sie erst ??

Ist der Magnat-Woofer ein BAndpass der besseren Serie ??
Ist es überhaupt eine fertige Gehäusekonstruktion ??

Also
Die magnat hat 4X55 W/RMS gebrückt zweimal 110W/RMS @4 ohm
Wobei ich selbst das nicht wirklich glaube.

Die Silverado, sthet da irgendwo noch Audio Design drauf??
http://www.autohifi-world.de/.../...o-200-two-2-kanal-verstaerker.html
Wenn ja, dann ist der amp was feines.

Und 20mm² langen dafür locker.
Ab etwa 600 W/RMS würde ich über ein 35mm² nachdenken.
Aber für den Otto normalverbraucher reichen die 20mm² aus.

Ähnliche Themen

@astra : bist du mit mir der Meinung, daß die Endstufe bei Mittelhochtonbetrieb für bis 4x normale 16er Zweiweg geeignet ist und höchstens 16mm2 Kabel braucht ??

@gaschdi : was für Boxen sollen damit laufen ??

sehs doch mal von der anderen Seite, wenn er schon kabel zieht warum nicht gleich was größeres.
Vielleicht kommt er ja auf den geschmack und kauft sich doch mal richtige Stufen.

Kann man natürlich auch
Wobei sollte die Silverado wirlich von Audio desing sein würde ich die fürs Frontsystem nehmen und mir für die
BAssabteilung was neues mit merh dampf aber nicht Magnat und co

Da wäre ne Eton oder ne Audison schon was deutlich besseres.

Gut er kann natürlich gleich das 35mm² ziehen.

Je nach Vorhaben ist das okay, es will nicht jeder die Heckscheibe rausprügeln......also ein 20mmm2 kann mal legen, hinten dann ein Verteiler........von mir aus auch 35 mm2 ! Lieber auf einen effizienten Woofer setzen, und nicht auf solche für ganz kleine Gehäuse, deren Membran 5 cm Hub hat und zur Hälfte aus Gummisicke besteht !

Bei sehr langer Schwingspule befindet sich diese nämlich nur noch teilweise innerhalb der oberen Polplatte, das senkt den Wirkungsgrad.

Aber laß mal Gaschdi zu Wort kommen, er wird uns sagen, ob er später noch den db-Rekord brechen will...........

@astra : hast du ein Link zu der Silverado ??

Ich verlege grundsätzlich 20mm² leitungen schon alleine wegen der leitungsverlusten.
daher hab ich ja geschrieben bis etwa 600w/RMS reichen 20mm²

Zu den Endstufen
Silverado 200Two

Und wenn er die MAgnat Ausmustert kann man
z.B. Eton PA 1502 oder
Sollte der geldbeutel etwas kleiner sein geht auch ne Carpower HPB-1502.
Die stufen sind sich ähnlich wobei die eton natürlich die etwas höherwertigen komponenten Verbaut hat.

@astra danke ! was für eine Sicherung ist da inner Silverado drin ?? Was denkst oder weißt du ?
Trafo sieht klein aus.......das würde ich echt nicht für jeden Sub nehmen........zumindest ncht für einen besseren 30er Bandpass oder BR !

Magnat find ich jetzt auch nicht so gut, aber es kostet oft auch wenig und durch das Verramschen der Marke kommt man billig dran........

Meine Vermutung bei den Sachen liegt übrigens bei ca. 400 Watt gesamt Sinus 200 die MAgnat und nicht viel über 200 höchstens die andere !

Welcher Pegel dabei rauskommt, hängt besonders von den verwendeten Lautsprechern und deren Wirkungsgrad ab.

ich sag immer die leistung wird viel zu sehr gehypt, wie sagt man so schön es kommt auf die innere werte alla kontrolle und dämpfung an.

Zwischen der PA und HPB würde ich aber noch die Power Serie von Carpower erwähnen.

Aber ich glaube der Topic ersteller will sich sicher nicht gleich ne andere stufe kaufen oder?

die silverado, die ich verbauen möchte ist genau die, die verlinkt ist....
Lautsprecher möchte ich die blaupunkt gtx 803 mk2 verbauen, also nix dolles...
ich nehm mir dann denk ich das 20mm² kabel...
oder was meint ihr??

wenn du später "größeres" vorhast, dann nimm das dickere, sonst ist 20mm2 gut !
Aber was für ein Sub soll genommen werden ??
Ansonsten scheints ne nette low-budget-Anlage zu werden.....auch wenn mich die Komponenten nicht so vom Sockel hauen, die Lautsprecher sehen ziemlich plastikmäßig aus, Frequenzweiche ist evtl. nur ein drangelöteter Kondensator........Schaumstoffsicken zerbröseln mit den JAhren.

Gruss und sag anke mal danke

bis 800W reicht ein 20mm gerade noch, ein 35er dagegen reicht bis 1200W.

Deine Antwort
Ähnliche Themen