20 L Verbrauch auf 100 Km

Hallo,

ich habe meinen Wagen erst seit einer Woche. Es ist ein Mercedes W210 E280 2,8L V6 mit 204 PS.

Ich habe einen Gasverbrauch von 20 L auf 100 Km!
Ist das normal?
Ich bin jetzt aber auch nur kurze Strecken in der Stadt gefahren.
Ausserdem bin ich ein recht zügiger Fahrer.
Einen Vergleichswert zu Benzin habe ich noch nicht.
Kann es sein, dass die Standheizung mit über Gas läuft. Die Stanheizung ist ab Werk schon drin gewesen, die Gasanlage hat der Vorbesitzer später einbauen lassen. Könnten die die Standheizung dann auch auf Gas umgebaut haben? Woran kann ich das erkennen?

Gruß
Dieter

Beste Antwort im Thema

Du hast geschrieben, du bist noch nicht viel gefahren und nur in der Stadt....
Wieviele Tankvorgänge hast du denn schon hinter dir? Wenns nur einer ist, dann kann es einfach an der Tankungenauigkeit liegen. Beim Gastanken ist voll nicht immer voll. Das hängt von mehreren Faktoren ab wie Temperatur, Pumpendruck etc.
Du solltest auf jeden Fall mal mindestens 3 Tankfüllungen verfahren und dann über die drei Tankvorgänge den Durchschnitt ausrechnen.

Gruß
ghm

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo,

zu früh gefreut!

Das ruckeln ist wieder da!
Ebenfals bockt der Wagen bei einer Drehzahl von ca. 5500 U enorm!
Auch beim Lastwechsel, geht er erst mal kurz in die Knie, bevor er beschleunigt! Wenn ich von gleichbleibender Deschwindigkeit aus beschleunigen möchte, kann ich das nur ganz behutsam machen, ansonsten nicken alle im Auto mitfahrenden Leute!

Was kann das nun schon wieder sein?
Habt ihr eine Idee?
Habe ja erst ein heiden Geld fürs Einstellen bezahlt.

Mitlerweile habe ich die Zündkerzen erneuert (12 Stück kosten richtig Geld), habe nun LPG Kerzen drin und auch die Zündkabel habe ich erneuert. Die Zündspulen wurden auf einem Prüfstand getestet und sind einwandfrei.
Der Fehler tritt auch nur im Gasbetrieb auf!

Das einzige was mir noch einfällt ist, dass ich meine Batterie vor ein paar Tagen erneuert habe und dadurch der Wagen kurzzeitig nicht mit Spannung versorgt war. Kann das da dran liegen? Hat der Speicher seine Einstellung verloren? Das darf aber eigentlich nicht sein!

😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕

Gruß
Dieter

Bei Opel ist eine ruppige Gasannahme aus niedrigen Drehzahlen häufig ein Fehler in der Abgasrückführung. Frag mal in "deinem" Unterforum nach ob/wie man das AGR Ventil probeweise stilllegen kann. Verschwindet der Fehler ists das AGR .. die Chance, dass dieses bei mehr als 3000 UPM noch Schuld ist liegt aber Nahe bei Null. AGR Fehler verschwinden meist ab etwa halber Nenndrehzahl, da das AGR dann nicht mehr benötigt wird.

Ich würd an deiner Stelle den Gasumrüster wechseln, das klingt bei dir eher nach "Stochern im Nebel, dann Rechnung schreiben".

Hallo,

ich war am Samstag mal bei einem anderen Umrüster (Zabel in Oberhausen)! Der hat mir den zweiten Filter (am Verdampfer), den man bei der Gasinspection (bei Fa. Schwabe in Kamp Lintfort) wohl bewusst vergessen hat, weil man da etwas schwerer ran kommt gewechselt! Ebenso hat er mir meine Anlage innerhalb einer Stunde absolut Top eingestellt. Das hat die Fa. Schwabe nach etlichen Stunden nicht geschafft. Der Zabel sagte mir auch, dass es kein Wunder ist, dass mein Wagen 20 L verbraucht, so fett wie der eingestellt war!
Bezahlt habe ich dafür auch nur 110,- €. Und wenn noch etwas nicht so ist wie ich mir das vorgestellt habe, würde er das natürlich kostenlos nachbessern! Aber ich soll mir keine Gedanken machen, nun ist alles top. So fährt mein Auto auch jetzt: TOP !!!

Nun frage ich mich ob ich gegen die Fa. Schwabe etwas unternehmen kann, so dass ich etwas von meinem Geld zurück bekomme?!

Die Geschichte fing so an:

Ich habe ich die Fa. Schwabe mit einer Gasinspection (kostete 80,- €) beauftragt! Die haben dann nur einen Filter anstatt zwei gewechselt ebenfalls haben die mir im Rahmen der Inspection die Anlage total verstellt, so dass ich auf Benzin nach Hause fahren musste. Wir hatten dann einen zweiten Termin vereinbart, damit die die Anlage vernünftig einstellen können.
Nach dem zweiten Termin war ich 280,- € leichter und konnte wieder auf Gas fahren, besser gesagt auf Gas reiten, so dass ich doch lieber mit Benzin gefahren bin! Der Monteur sagte mir, da ist noch was grobes, wahrscheinlich zündungstechnisch nicht in Ordnung. Die (Fa. Schwabe) würden als nächstes die Zündkerzen und Zündkabel wechseln, wenn es dann immer noch nicht besser ist, sind die Zündspulen im Eimer. Ich soll mir das mit der Reparatur überlegen und mich dann melden. Ich habe dann die Zündkerzen und die Zündkabel selber gewechselt. Das brachte auch keinen Erfolg.

Nun hatte ich die Schnauze voll und bin nach Oberhausen zum Zabel gefahren!
Das war die beste Idee, die ich je hatte!!!

Also noch mal meine Frage, kann ich was unternehmen, damit ich etwas von meinem Geld wiederbekommen kann? Gut wäre auch, wenn man solchen Stümpern das Handwerk legen könnte!

Gruß
Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen