20 Jahre Edition GTI - Motor pflegen und Fehler beheben
Hallo,
habe meinen Jubi mit AGG Motor und 115PS vor kurzem gekauft.
Er hat 145.000km runter.
Bei Kauf wurden noch Zahnriemen, Bremsen, elektr. Fensterheber (defekt) gemacht.
Luftfilter habe ich dann gleich gewechselt da er verschmutzt war.
Nun zu den Problemchen:
- Die ABS Leuchte leuchtet ständig
- Die Temperatur des Kühlwassers geht öfters bei voller Fahrt auf 70 Grad zurück und dann wieder auf die 90 Grad
- MFA zeigt hohen Verbrauch von über 10-11l an
- Die Öltemperatur ist immer so 80-90 Grad auch bei längeren Fahrten (ok?)
Kann mir jemand mit den Problemen helfen und vielleicht noch kurz sagen was am Motor noch durchgecheckt werden sollte damit er noch lange läuft?
Ist der Verbrauch normal?
Thermostat werde ich mal wechseln.
26 Antworten
ein defekter temp fühler bedeutet nicht automatisch einen mehrverbrauch.meiner war auch defekt und es war kein mehrverbrauch feststellbar...
der regler liegt am übergang,der fühler im großen kreislauf...
zumindest soweit ich das zu der späten stunde auf der explosionszeichnung noch erkennen kann.
Wie würdert Ihr beim Einfetten der Gestänge vorgehen?
Ich meine, Im Motoraum kommt man Von der großen Durchgehender Stange vom Schalthebel aus (weiß die genaue Bezeichung nicht) relativ gut an die Teile hin.
Bis zum Getriebe halt.
Die Teile Unterm Schaltsack, wie erreicht man die am Besten?
Das Plastikteil mit dem Schaltsack kann man ja einfach abziehen, aber dann kommt man ja nicht weit.
Kann man das Weiter öffnen?
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Die Teile Unterm Schaltsack, wie erreicht man die am Besten?
Du kannst den Schaltsack doch unten abmachen.
Ich nehme dafür immer so ein spezielles Fett von Liqui Moly,
keinWD40 oder sowas (tropft ja wieder raus).
Das Fett bleibt am Gestänge haften.
Ich habe das bei meinem Jubi auch gemacht, und einen Getriebeölwechsel mit Castrol TAF-X. 😉
Die Gänge flutschen wie neu. 😉
Ach ja, an das Gestänge kommt man von unten am besten. Vielleicht Auto mal auf so Rampen fahren. 😉
Ist der Wechsel des Getriebeöls eine Werkstattarbeit oder kann ich da selbst ran?
Kann mir jemand (bitte genau) die Arbeit beschreiben?
Ähnliche Themen
Das kannst du ganz einfach selber machen.
Es gibt am Getriebe eine Einfüll- und eine Ablassschraube, die sieht man sofort. Das sind ziemliche Klopper, die haben einen Koopf in den ein 17er Inbus reinpasst. 😉
Einfach Auto auf zwei Auffahrrampen fahren, die untere Schraube rausdrehen, Getriebeöl rauslaufen lassen, zudrehen, obere Schraube öffnen und neues Getriebeöl einfüllen. 😉
Aber vorsicht, die Schrauben waren bei mir höllisch fest angezogen. 🙄
Ich habe damals ca. 1,7 Liter Getriebeöl gebraucht. Dieses TAF-X gibts in 0,5 Liter-Flaschen, es werden also 4 Stück benötigt.
Kostet hier aktuell 8,29 €. 😉
Ein kleiner Tipp:
Zuerst die seitliche Einfüllschraube öffnen und dann die Ablaßschraube.
Ist dumm, wenn das Getriebe ohne Öl dasteht und die Einfüllschraube sich nicht öffnen läßt... 😉
Gruß
PS. Falls Du keinen 17er Inbus hast, dann kannst Du auch eine Radschraube mit dem Kopf voran reinstecken und mit einem Gabel- oder Ringschlüssel den "Überstand" packen.
Zitat:
Original geschrieben von Opterix
PS. Falls Du keinen 17er Inbus hast, dann kannst Du auch eine Radschraube mit dem Kopf voran reinstecken und mit einem Gabel- oder Ringschlüssel den "Überstand" packen.
... und ordentlich verlängern! 😉
bei mir waren die übelst fest angezogen.
Kannst na dann mal schreiben, obs geklappt hat und vor allem ob es was gebracht hat. 😉
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Ich meine auf zwei Auffahrrampen :-)
Kann man so das Öl einfüllen?
Ja klar, so hab ich das auch gemacht. 😉
Fahr ihn vorne hoch und ab geht das. 😉
Ich meine weil der Wagen ja dann schief steht , läift das Öl nicht raus oder so?
Kann mir das nicht so richtig vorstellen, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von vwgolf_1984
Ich meine auf zwei Auffahrrampen :-)
Kann man so das Öl einfüllen?
So würde ich das nicht machen...
Der Ölstand ist korrekt, wenn das Öl bis zum Gewinde reicht bzw. wenn es leicht aus der Einfüllöffnung läuft.
Und dabei muß der Wagen waagerecht stehen.
Gruß