2-Wege-Komo-System -> Welches ? 5 Mögliche !

Hallo ,

da ich mit den Originallautsprechern nicht zufrieden bin, müssen andere her. Ich habe nun schon einige Tests durchgelesen und auch einige anscheinend brauchbare Kombos rausgesucht allerdings bin ich immernoch ziemlich ratlos, da ich nicht erkennen kann was die Unterschiede bzw. welches System welche Qualitäten hat.

Problem : günstig aber nicht billig !
Musik : Folk,Rock,House,HipHop, alles sehr unterschiedliche Anforderungen an den LS
Money : <200 €
was da ist: eine Next Q-12 Endstufe für die LS

Ich wollte wenig ausgeben und dafür aber den Einbau richtig machen. Dachte da an Liquafon M für beide Türen bei audio-equipment.de für 99Euro zu haben.

Als System habe ich mir folgende Angesehen :

Rainbow SLX 265 - ist die allg. gute Epfehlung

Soundstream XStream XSC-6 - sieht sehr geil aus ( Verarbeitung ! )

Hifonics Atlas ATS6.2C - auch schick

CANTON QS 2.160 - sieht solide aus

SinusLive SL 160 - Billigschrott ja/nein ?

Eventuell würde ich noch die GreenPower von AIV mit in die Runde werfen. Allerdings würde ich gerne wissen was es mit "unagenehmer GEruch" laut Car&Hifi auf sich hat .
Preislich wären sie natürlich mi 88€ sehr interessant.

Ich kenne leider keine der genannten Lautsprecher oder habe sie schon einmal Probegehört , was wohl auch keinen Sinn ohne einen richtigen Einbau macht ( ich denk da an diese Lautsprecherwände im MediaMurks )

Jemand eine Idee zu was ich greifen sollte ?

14 Antworten

hi

eton pro 170 😉
sehr bewährter guter tmt. bestens ausgestattete weiche. feiner ht in der klasse.

dämmen!! ls aufnahmen bauen!! dämmen!!
wenn du es richtig machst gibst du dafür locker(!!!) 100euro aus.
also:
http://img128.imageshack.us/img128/774/turdammmung5lv.jpg
http://www.s-clusive-caraudio.de/.../index.php?...
http://www.profi-hifi.de/.../pd-1692793365.htm?categoryId=13
http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35

wenn es zu teuer ist dann evtl das auris audax - find ich bis 150euro nur noch wahnsinnig geil!!!
sollte das noch zu viel sein bist du mit dem powerbass ck6 richtig gut bedient! das bekommst du für satte 99euro und das ist wohl mehr als geil!

canton als rear......ok braucht man aber net wirklich.
sinus live.....billig aber ok teilweise gut
rainbow......wenig kick vom tmt sonst recht allround
soundstream.......das system kenne ich net?!?
hifonics........tmt ist ok aber ht ist müll weiche ist schrott!

bye

Geht aber dann nur in Verbindung mit der Next, richtig ?

Zur Dämmung :

Warum Dämmmatten, ich hab gelesen Liquafon is besser ?!

Außenseite : Matten/Liquafon
Innenseite : Matten/Liquafon
Verkleidung : Schaumstoff

So richtig ?

hi

die next als minimum 😉

wegen der dämmung.....ok dann wie im bild der vw-ls aufnahmen
achja die grren dinger von aiv haben schon einen gewöhnungsbedürftigen geruch.......

bye

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


rainbow......wenig kick vom tmt sonst recht allround

das halte ich für ein gerücht, richtig verbaut kickt das mehr als die meisten anderen systeme in dieser preisklasse. würde aber auf jeden fall die deluxe-variante empfehlen!

was nur unwesentlich teurer ist aber wirklich gut klingt: das carpower neoset oder wenn's noch etwas mehr sein darf das carpower preset 1. auch das peerless definition ist meiner meinung nach ein gutes system welches evtl günstig bekommen kann...

mfg.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


das halte ich für ein gerücht, richtig verbaut kickt das mehr als die meisten anderen systeme in dieser preisklasse. würde aber auf jeden fall die deluxe-variante empfehlen!

Also gegen mein neues ETON stinkt es in Sachen Kick total ab...und ich wage mal zu behaupten, dass ich es "richtig" verbaut hatte 😉

Tür komplett gedämmt, alles sauber abgedichtet und die Speaker in 16mm lackierten MDF Adaptern.

An Leistung hats auch nicht gemangelt...bekamen beide 220 Watt pro Seite von der Dragster. Aber schon beim Probehören als ich erst auf einer Seite getauscht hatte ist mir der "Mehr-Kick" beim Eton mächtig aufgefallen.

Der HT im PRO 170 ist auch schon ne Ecke besser...wird aber bei sehr hohen Pegeln trotz -4dB auch etwas schrill...da muss ich evtl. noch ein bisschen mit der Ausrichtung und Polung spielen.
Spielt aber sonst schön detailiert und klar.
Nur leider ist ja einer der HT grad auf dem Weg zu ETON zwecks Umtausch 🙁

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


richtig verbaut kickt das mehr als die meisten anderen systeme in dieser preisklasse. (!!!)

deshalb hab ich geschrieben 'in dieser preisklasse'! das eton ist 50€ teurer, das macht in dieser preisklasse schon viel aus...

Na gut OK, das stimmt wohl 🙂

Aber ich find ja eh, wenn man 130 ausgeben kann, kann man auch 160 ausgeben 😉

50 Euro Unterschied sinds inzwischen nämlich garnicht mehr.

hi

oben bei money steht 200€

da dachte ich an das eton und viel dämmung extra. das carpower preset oder da morel pulse 6 kann man sich auch mal anhören. das peerless def hab hab ich noch net anhören können wird aber von vielen gelobt.

bye

Hi

oder das Phase Evolution CFS 165,25 für 140€ (UVB 250€). Finde es im Hochtonbereich sehr ausgeglichen und kicken tut es auch sehr gut. Preisleistung echt top!!!

Im Vergleich zur dem Rainbow, würde ich das Phase vorziehen!!

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


oben bei money steht 200€

Zitat:

Original geschrieben von dagobert121


Money : <200 €

erstens hat das zeichen auch was zu bedeuten und zweitens hat er ~100€ für dämmung verplant und die vorgeschlagenen systeme auf die er sich bezieht liegen alle bei ~100€

==} die < 200€ waren wohl auf system UND dämmung bezogen.

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


wenn es zu teuer ist dann evtl das auris audax - find ich bis 150euro nur noch wahnsinnig geil!!!
sollte das noch zu viel sein bist du mit dem powerbass ck6 richtig gut bedient! das bekommst du für satte 99euro und das ist wohl mehr als geil!

🙂 macrom hat auch paar feine sachen......händler besuchen wäre am besten.

richtig, fluxwildly hats richtig gelesen. Ich will 200 für Dämmung und System ausegeben . Daher entweder 150€ für ein gutes System und "nur" 50 Euro für Matten oder lieber 50/50 , in diesem Fall 100/100 € ..

Das es System gibt die für mehr Geld auch besser klingen, stell ich absolut nicht in Frage, doch der Sinn erschließt sich für mich nicht.

Ich höre im Endeffekt die Differenz eh nicht, ich höre nur :

mein Standart-system -> "Das neue"-System.

Es wird also in jedemfall besser klingen, keine Frage.
Daher will ich nur soviel wie nötig und nicht so viel wie möglcih ausgeben .

also ich denke ich würde versuchen das budget so zu verteilen:

2/3 frontsystem
1/3 dämmung

beim frontsystem würde ich wirklich mal das carpower neoset oder das peerless definition in die nähere auswahl ziehen, vor allem ersteres hat einen extrem guten hochtöner für diese preisklasse...

mfg.

Zur Dämmung kann ich dir vielleicht nen kleinen Richtwert geben.
Ich hab bezahlt:

Knapp 50 Euro Bitumen beim CHS Buende, 3 Euro für ein großes Reststück selbstklebenden Schaumstoff beim ACR, und insg. unter 10 Euro für MDF und Dichtband...also mit 2/3 des Budgets sollte das passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen