2 verschiedene Bässe
Hallo,
ich bin noch ganz neu in der CarHifi-Szene und hab somit noch wenig Ahnung davon. Derzeit bin ich in der Planung meinen Kofferraum mit Holz auszubauen..
Der Kofferraum selbst soll dann ne Bassreflexbox darstellen in der 2 Subwoofer drinnen sind.. mein Problem bzw. meine Frage ist nun, wie kann ich das optimale Volumen für die Kiste errechnen und die optimale Länge und Dicke der Resonanzrohre? .. Das Manko dabei, die beiden Subwoofer sind 2 verschiedene.. somit kann ich des ganze schlecht mit einem Programm ausrechnen lassen. Gibt es da irgend eine sinnvolle Möglichkeit?
MfG
Tobi
21 Antworten
Ja, den Acrylic kenn ich, so alt ist der aber nicht. Naja egal darum hgeths ja nicht.
Also hast du ein Gehäuse, was auf den Ravemaster zugeschnitten ist und in diesem Gehäuse willst du den Acrylic mit reinstopfen. Du hast aber keinen Platz um das Gehäuse zu verändern (zu vergrüßern) um den Acrylic noch unter zu bringen.
Wenn es so sein sollte, wie ich es geschrieben hab, würde ich den Acrylic einfach weg lassen.
Wenn du ihn einfach mti einbaust, stören sie sich gegenseitig. Der eine drückt den anderen und so. Dabei wird es sich auch nicht besser anhören als vorher.
hm verstehe.. naja dann muss ich des wohl so machen.. schade drum aber wenns ned anders geht.. was hälst du eigendlich von dem Ravemaster??
Naja net so viel. ok, laut wird er schon gehn ist ja auch ein 18" und vom Acrylic halt ich genau so viel.
hm.. so irgendwas hab ich mir schon gedacht..
naja n hohen spl hat er zumindest..
Vielen Dank jedenfalls!!!
Ähnliche Themen
ich kann dir noch nen echt guten typ geben.
wenn du 2 subwoofer hast. und sie an eine endstufe anschließen willst und einer von den woofern eine kleinere leistung hat dann trenn deinen kleineren bei zb. 60 oder 90 hz ab. so muss dein kleinerer nicht die tiefstfrequenzen machen und kann die dann an den größeren abgeben. der größere musss dann dafür die höheren frequenzen nicht mehr mitmachen.
Fazit:
du kannst beide subwoofer deutlich mehr belasten!
hm..
und die beiden Subwoofer spiele nsich dann nicht mehr gegenseitig aus? .. also wegen den verschiedenen Gehäusevolumen die die beiden brauchen?
MfG
die beiden getrennten gehäuse brauchst du trotzdem.
da wirst du nie drum rum kommen.
außer du hast 2 gleiche subwoofer drin.
mfg