2 verschieden Arten von Handbremse beim C70 ?

Volvo C70 2 (M)

hallo freunde des C70

ich interessiere mich für den C70 mit der Summum Ausstattung und habe hier 2 Modelle bei mobile..punkt de gefunden.

mir ist dabei aufgefallen das sie unterschiedliche handbremsen haben, einmal so:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

und einmal so

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

in einem ähnlichen wie dem letzteren habe ich schon mal gesessen und da verschwindet der Handbremsenansatz direkt in der Mittelkonsole ohne diese "Sack" noch zu haben.

Da die oben gesehenen Modelle beide EZ 2008 sind kann es doch kein anderes Modell sein oder?

Gruß bashier

13 Antworten

schade hier kann man seine beiträge nicht edetieren....

hier ist es besser zu sehen, was ich meine:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

die handbremse wurde beim wechsel von MY07 auf MY08 geändert. Das MY08 wurde soweit ich weiß ab 05/2007 gebaut, zumindest beim C30.
Evtl ist der erste Link mit MY07 ein Austellungsfahrzeug und wurde aus dem Grund erst 2008 zugelassen.

Aktuell erfolgt bei Volvo die Umstellung auf MY09, wobei es da nur minimale Änderungen gibt.

Hallo Bashier

Der obere dunkle,mit dem "sack" ist noch ein Modelljahr 2007. Ab Modelljahr 2008 gabs das geänderete
Mittelfach und den neuen Handbremshebel.

Dieser sieht bei angezogener Handbremse etwas gewöhnungsbedürftig aus,meiner Meinung nach..

MfG

**da war einer schneller* 😰

Danke für die super schnellen antworten 😰

jetzt bin ich auf jeden fall einen ganzen schritt schlauer...... dank euch 😁

vielen dank

Bashier

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bashier


hallo freunde des C70
ich interessiere mich für den C70 mit der Summum Ausstattung 
Gruß bashier

Hallo bashier.

Ist genau das richtige Cabrio (spielt aber in einer anderen "Preisliga" als das FFCC). Kann ich nur gutes drüber berichten.

Hoffe mit dir das es diesmal was wird und du dich schnell entscheidest eh der Sommer vorbei ist 😎.

Gruß Willi

hi wallwi2

ja das stimmt schon, beim c70 kommt ja auch noch der unterhalt (versicherung, ersatzteile, werkstattkosten) hinzu, derwohl um einiges höher liegen wird als beim FFCC

es ist mir noch nie so schwehr gefallen mir ein neues auto zu kaufen, vielleicht ist es ja klüger bis 2009 zu warten wenn die herrn politiker sich klar geworden sind wie sie es mit der KFZ-Steuer machen wollen.

der c70 ist schon ein sehr schnittiges, gutaussehendes CC

gruß Bashier

Zitat:

der c70 ist schon ein sehr schnittiges, gutaussehendes CC

Und er ist dicht 😁 - beim FFCC ist das ja immer noch nicht so selbverständlich 😉...

Zitat:

vielleicht ist es ja klüger bis 2009 zu warten wenn die herrn politiker sich klar geworden sind wie sie es mit der KFZ-Steuer machen wollen.

Auf Politiker warten? Gehts noch 😉? Die warten und achten ja auch nicht auf uns... Am Schluss kommt man mit einem 2008 zugelassenen Wagen besser weg als mit einem nachher...

Der neue Handbremshebel sieht, Bremse angezogen, wirklich schrecklich aus. Ich nenn das Ding "Krückstock" 😁 Zum guten Glück habe ich einen Automat mit der Parkstellung/Arretierung. So muss ich diesen verkrüppelten Hebel nur bei starkem Gefälle angezogen lassen. Nicht dass sich noch jemand erschreckt, der in meinen offene C70 schaut...

Gruss: Peter

Blöde Frage als nicht Cabrio-Fahrer: Ist eigentlich die angezogene Handbremse vor dem Lösen gesichert-um Niemanden auf dumme Ideen zu bringen?

Nein, ist sie nicht - aber sobald man nur in das Auto hineinfasst geht der Lärm schon los... Ausserdem sollte man zumindest die Seitenscheiben raufmachen, dann wird es schon sehr schwierig direkt an die Handbremse zu kommen.

Davon abgesehen schliesse ich das Verdeck, wenn ich den Wagen nicht zumindest im Blick habe.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy



Zitat:

der c70 ist schon ein sehr schnittiges, gutaussehendes CC

Und er ist dicht 😁 - beim FFCC ist das ja immer noch nicht so selbverständlich 😉...

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy



Zitat:

vielleicht ist es ja klüger bis 2009 zu warten wenn die herrn politiker sich klar geworden sind wie sie es mit der KFZ-Steuer machen wollen.

Auf Politiker warten? Gehts noch 😉? Die warten und achten ja auch nicht auf uns... Am Schluss kommt man mit einem 2008 zugelassenen Wagen besser weg als mit einem nachher...

tja das ist das eben, diese ungewissheit was die politiker nun vor haben, ich habe auch keine lust mir nun ein auto zu kaufen was mich vielleicht in ein paar monaten von der steuer her auffrisst.......

wie teuer ist denn z.B. scheibenbremsen und bremsklötze vorne erneuern incl. werkstattkosten?

für meinen ford cougar habe ich da 250€ bezahlt

gruß bashier

Zitat:

tja das ist das eben, diese ungewissheit was die politiker nun vor haben, ich habe auch keine lust mir nun ein auto zu kaufen was mich vielleicht in ein paar monaten von der steuer her auffrisst...

Ich würde mich da nicht verrückt machen lassen. Wenn die Steuer im Moment finanziell kein Thema ist, dann wird es später auch nicht so schlimm werden. Zu aller erst kommen eh erst mal die ganzen Diesel ohne RPF dran, dann Autos ohne Kat, solche mit Euro1, 2 und 3. Erst ganz am Schluss die modernsten mit Euro 4. Eine auf diese Weise "versteckte" Steuererhöhung bei der Gelegenheit ist natürlich möglich. Aber sie wird sicher nicht verdoppelt...

Zitat:

wie teuer ist denn z.B. scheibenbremsen und bremsklötze vorne erneuern incl. werkstattkosten?
für meinen ford cougar habe ich da 250€ bezahlt

Zu den Kosten kann ich nichts sagen, ich hab Swiss-Premium und da ist 3 Jahre und 100'000km erst mal alles inklusive... Danach fahr ich ihn noch 2 Jahre, bis wieder was in der Richtung kommt und dann gibt's evtl. gleich einen neuen und dann ist mir das auch erst mal wieder egal 😉...

Bei meinem wurden bei der letzten Inspektion alle Beläge getauscht und ich hab sogar die Rechnung dazu gefunden. Insgesamt warens 192CHF, also ziemlich genau 120€.
Der Verrechnungssatz ist aber wohl für Garantiearbeiten, ich würde damit rechnen, dass es für "Selbstzahler" dann wohl etwas mehr ist.

Bezahlt habe ich wie gesagt dann nichts. Ob das auch in Deutschland so ist weiss ich nicht. Ich glaube das muss man bei euch extra bestellen (Volvo-Pro oder so?). Dafür kann man in der Schweiz nicht mehr über Rabatte handeln, bei 2-3% ist Schluss.

Zitat:

Original geschrieben von Bashier


hallo freunde des C70

ich interessiere mich für den C70 mit der Summum Ausstattung und habe hier 2 Modelle bei mobile..punkt de gefunden.

mir ist dabei aufgefallen das sie unterschiedliche handbremsen haben, einmal so:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

und einmal so

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Das letzte (sechste) Bild im

ersten

der von Dir genannten Links hat übrigens mit dem angebotenen Fahrzeug rein gar nichts zu tun. Was das da soll, weiß wahrscheinlich noch nicht einmal der Händler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen