2.ter Teil mit Test,Verbrauch und Verarbeitung meines neuen 500er E-Coupe
Liebe MTler,
hier nun mein Eindruck von dem neuen 500er Motor mit 408 PS im E-Coupe.
Hab dieses nun seit knapp 2 Monaten und es stehen nun 3400 KM auf dem Tacho.
Betreuung vor,während und nach dem Kauf war wirklich super,sogar die Qualitätskontrolle hat angerufen und über jedes Detail und Aussattungspunkte die Zufriedenheit erfragt.
Die wollen wohl in 2 Jahren wieder anrufen und das gleiche nochmal abfragen wegen Langzeiterfahrung,was ich natürlich zugestimmt habe.
Motor hab ich so wie's in der Anleitung steht eingefahren und erst ab 1500 KM langsam die Drehzahlgrenze gesteigert.
Kurzum,ich bin mehr als begeistert,ist es doch ein spürbar geileres Fahrgefühl und nun endlich sogar ein absoluter Genuss für die Ohren im Gegensatz zum Vorgänger.
Die unterschiedliche technische Abstimmung im -C- und -S- Modus muss ich ja denke ich nicht erklären,jeder der das Fahrdynamik-Paket hat weiss wovon ich rede.
Nach wie vor hängt das Auto im -S- Modus sowas von genial am Gas das es echt Spass und Süchtig macht😁
Positiv:
Das beste was mir am Auto nun besonders gut gefällt ist der Sound,ich hab ja nun mehrfach schon im -S- Modus mal die Muskeln spielen lassen und es ist wie Musik in meinen Ohren.
Fast wie AMG-Musik,ich versuche heute oder morgen endlich mal ein Video-Link hochzuladen.
Allerdings hab ich kein externes Mikrofon,sodass die Digicam reichen muss.
Der Sound der Abgasanlage ist,wenn ich es beschreiben soll,kernig und schön tief bollernd,so wie es eben bei den AMG Motoren ist,nur halt nicht ganz so intensiv.(Hatte ich ja schon im ersten Bericht geschrieben)
Ich höre und fühle es sogar innen,auch wenn alle Fenster und das Schiebedach zu sind und die Musikanlage nicht zu laut läuft.
Ich war als ich den Vorgänger abgegeben hatte so am überlegen in den "Neuen" eine Sport-Abgasanlage von Piecha einbauen zu lassen,aber ich denke ich bin mit dem so wie es jetzt ist zufrieden und ich belasse es dabei.
Denn ich möchte auch kein lautes und bilig klingendes Gebrüll haben,sondern fahre lieber im kernigen Understatement.😉
Freunde und Familie sagen jedenfalls immer,das sie mich schon von weitem hören,wenn sie auf der Strasse stehen und ich noch ein paar hundert Meter entfernt bin😁
Positiv gefällt mir auch was die Traktion angeht,denn ich bin der Meinung das diese subjektiv besser gegenüber dem Vorgänger geworden ist,und ich frage mich ob es ev. an dem Mehrgewicht von 80 KG liegt,die der "Neue" nun schwerer ist als der Vorgänger.
Die 80 KG und die 21 PS mehr sowie das grössere Drehmomant von nun 600 NM steht ihm jedenfalls wirklich gut,denn ich hab die Winterreifen drauf,die ich auch schon auf dem Vorgänger hatte,und der Schlupf ist wesentlich geringer geworden.
Wenn ich im -C- Modus aufs Gas latsche hat er definitiv besseren Grip auf der HA als der Vorgänger,im -S- Modus ist es natürlich fast gleich wie beim Vorigen.
Was mir besonders an dem Motor nun gefällt,ist,das er im -S- Modus nun schön gleichmässig von unten heraus dreht und mit brachialer Leistung für mächtig Vortrieb sorgt.
Ich hab schon gemerkt das ich mit dem Kopf nun öfters nach hinten wippe/nicke als beim Vorgänger (egal ob -C- oder -S- Modus),wahrscheinlich durchs höhere Drehmoment und Leistung.
Der Wagen hat ja "nur" 21 PS mehr,aber ich spüre dennoch einen deutlichen Unterschied zu meinem vorigen 500er.
Beim Vorgänger hatte ich auch immer das Gefühl,das es beim Beschleunigen im -S- Modus bei ca. 2500 bis 3000 Umdrehungen immer so eine Art Extra-Schub gab und erst dann die volle Leistung an der Achse vorhanden war.
Hab übrigens neulich mal neben einer C 63 AMG Limo gestanden,und wir haben beide,als die Ampel auf Grün sprang Gas gegeben,und er war nach 3-4 Sekunden vielleicht ne halbe Wagenlänge vor mir.😛
Desweiteren bin ich sehr zufrieden mit dem Nappa-Leder,fühlt sich wirklich Klasse an und sieht optisch echt schön aus mit dem beledertem Armaturenbrett.
Möchte bei der Gelegenheit unbedingt anmerken,ich bin Jeansträger und hatte schon leichten Abrieb von den Jeanshosen an der linken Seitenwange des Fahrersitzes,hab aber nun schon 1 Lederpflege mit dem Pflege-Schaum von MB (Dose kostet um die 16.-€) gemacht und kann das Zeug echt nur loben und empfehlen,denn der komplette Abrieb ist damit weggegangen.
Ich werde die vorderen Sitze nun monatlich damit reinigen und pflegen und hoffe das ich dann lange Freude am Alpakagrau habe.
Das Comand-Online ist super,wobei ich ehrlicherweise gestehen muss,das ich damit noch nicht im Internet war.
Aber das Menu ist ein wenig anders als in meinem vorigen Auto in welchem ich das Comand APS hatte und das neue gefällt mir schon besser.
Gott sei Dank ist nun auch ne 10 GB Festplatte drin,wo ich schon fast meine ganzen CD's als MP3s abgespeichert hab und somit nun keine CDs mehr rumschleppen muss bzw. immer genug verschiedene Musik im Auto hab
Nur die Navi-Stimme ist nerviger und dünner geworden und ich schalte es nun nach dem Start der Zielführung immer auf Lautlos,also ohne Gesabbel.
Bluetooth-Schnittstelle funktioniert tadellos,was aber nervt,ist die Tatsache,das mich mein Handy nun ständig fragt ob ich zulassen will das das Comand Online mein Handy als Modem nutzen möchte und ob ich das zulassen will.
Was mir auch noch auffiel,das wenn ich eine Änderung der Thermotronic mache,dies unten im Comand Display für 2-3 Sekunden angezeigt bzw. eingeblendet wird.
Gefällt mir sehr gut,da man nun nicht mehr so weit nach unten schauen muss beim Fahren.
Was das Start-Stop System betrifft,ich erwische mich immer öfter nun dabei,das ich es abstelle,da es manchmal echt nervt.
Diese Funktion arbeitet zwar sehr schnell,aber im -S- Modus vielleicht doch einen Tick zu langsam.
Uns so wirklich gefallen tut mir dieser ECO Modus nicht.
Was den Verbrauch angeht,ich bin nun nach 3400 KM lt. Bordcomputer bei 12,5 L/100 KM (Seit Reset bei Abholung)
Muss aber dazu erklären,das ich 80% Stadt fahre und nur 20% Autobahn/Landstrasse.
Vielleicht geht das ja nach noch etwas runter,wenn ich beim 10000 KM-Stand bin.
Wenn ich mal ne längere Strecke auf der Autobahn gefahren bin zeigt mir der Bordcomputer in der 2.ten Anzeige,die ja nach Parken von länger als 4 Std. immer automatisch den Reset durchführt) schon mal um die 9 L an bei durchschnittlich gefahrenen 140 Km/h.
Fakt ist,würde ich mehr Autobahn als Stadt fahren,wäre ich bestimmt so bei 11 Liter auf 100 KM,eventuell noch leicht drunter.
Somit ist der "Neue" schon etwas sparsamer,denn beim Vorigen war ich immer so bei 14 L/100 KM
Ja,und das neue Lenkrad sowie das neue KI gefällt mir sehr gut,auch vom optischen her,und zu den ganzen Assistenten brauch ja nix sagen,oder?
Bin von diesen begeistert und geben ein positiveres Gefühl von Sicherheit,vor allem der aktive Spurassi,wenn man doch mal abgelenkt ist.
Von der Distronic bin ich sehr begeistert,hatte ich vorher nicht,und fahr nun sehr oft damit.
Lediglich der aktive Totwinkel-Assi nervt manchmal ein wenig,wenn es 2 Abbiege-Spuren gibt,da er dann immer piept,obwohl ich in meiner Spur bleibe.
Toi,toi,bis jetzt funktioniert auch soweit alles und es gab keine Ausfälle o.ä.
Die Verarbeitung des Interieurs war/ist tip top,nix knarzt oder klappert bis jetzt,ausser das Sitzgestell was im Negativ-Teil folgt.
Negativ:
Da gibt es bis jetzt nur 2 Sachen die mir bisher negativ aufgefallen sind.
1.)Das Sitzgestell hat bei Lastwechsel leicht gequietscht und beim Vor- und Zurückfahren des elektrischen Sitzes geknackt,wurde aber bei MB auf Garantie beseitigt.
2.)Das bei vielen doch bekannte Quietschen der Seitenscheiben bei Feuchtigkeit fängt wohl grade bei mir an,denn mir ist es nun schon 2-3 mal aufgefallen,ist aber noch leiser als beim Vorigen.
Jedoch denke ich das es in den nächsten Wochen ev. stärker und intensiver wird,was dann wohl wieder einen Wechsel der Gummis bedeuten wird.
Das ist aber auch schon alles,ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto und hoffe das ich dieses mal mehr Glück habe und das Auto auf Dauer mängelfrei bleibt.
Ok,ich hoffe ich hab nix vergessen und wie gesagt,ich versuche heut oder morgen die Video-Links einzustellen,damit sich jeder mal ein Bild vom Sound machen kann.
Grüsse
Martin
Beste Antwort im Thema
Liebe MTler,
hier nun mein Eindruck von dem neuen 500er Motor mit 408 PS im E-Coupe.
Hab dieses nun seit knapp 2 Monaten und es stehen nun 3400 KM auf dem Tacho.
Betreuung vor,während und nach dem Kauf war wirklich super,sogar die Qualitätskontrolle hat angerufen und über jedes Detail und Aussattungspunkte die Zufriedenheit erfragt.
Die wollen wohl in 2 Jahren wieder anrufen und das gleiche nochmal abfragen wegen Langzeiterfahrung,was ich natürlich zugestimmt habe.
Motor hab ich so wie's in der Anleitung steht eingefahren und erst ab 1500 KM langsam die Drehzahlgrenze gesteigert.
Kurzum,ich bin mehr als begeistert,ist es doch ein spürbar geileres Fahrgefühl und nun endlich sogar ein absoluter Genuss für die Ohren im Gegensatz zum Vorgänger.
Die unterschiedliche technische Abstimmung im -C- und -S- Modus muss ich ja denke ich nicht erklären,jeder der das Fahrdynamik-Paket hat weiss wovon ich rede.
Nach wie vor hängt das Auto im -S- Modus sowas von genial am Gas das es echt Spass und Süchtig macht😁
Positiv:
Das beste was mir am Auto nun besonders gut gefällt ist der Sound,ich hab ja nun mehrfach schon im -S- Modus mal die Muskeln spielen lassen und es ist wie Musik in meinen Ohren.
Fast wie AMG-Musik,ich versuche heute oder morgen endlich mal ein Video-Link hochzuladen.
Allerdings hab ich kein externes Mikrofon,sodass die Digicam reichen muss.
Der Sound der Abgasanlage ist,wenn ich es beschreiben soll,kernig und schön tief bollernd,so wie es eben bei den AMG Motoren ist,nur halt nicht ganz so intensiv.(Hatte ich ja schon im ersten Bericht geschrieben)
Ich höre und fühle es sogar innen,auch wenn alle Fenster und das Schiebedach zu sind und die Musikanlage nicht zu laut läuft.
Ich war als ich den Vorgänger abgegeben hatte so am überlegen in den "Neuen" eine Sport-Abgasanlage von Piecha einbauen zu lassen,aber ich denke ich bin mit dem so wie es jetzt ist zufrieden und ich belasse es dabei.
Denn ich möchte auch kein lautes und bilig klingendes Gebrüll haben,sondern fahre lieber im kernigen Understatement.😉
Freunde und Familie sagen jedenfalls immer,das sie mich schon von weitem hören,wenn sie auf der Strasse stehen und ich noch ein paar hundert Meter entfernt bin😁
Positiv gefällt mir auch was die Traktion angeht,denn ich bin der Meinung das diese subjektiv besser gegenüber dem Vorgänger geworden ist,und ich frage mich ob es ev. an dem Mehrgewicht von 80 KG liegt,die der "Neue" nun schwerer ist als der Vorgänger.
Die 80 KG und die 21 PS mehr sowie das grössere Drehmomant von nun 600 NM steht ihm jedenfalls wirklich gut,denn ich hab die Winterreifen drauf,die ich auch schon auf dem Vorgänger hatte,und der Schlupf ist wesentlich geringer geworden.
Wenn ich im -C- Modus aufs Gas latsche hat er definitiv besseren Grip auf der HA als der Vorgänger,im -S- Modus ist es natürlich fast gleich wie beim Vorigen.
Was mir besonders an dem Motor nun gefällt,ist,das er im -S- Modus nun schön gleichmässig von unten heraus dreht und mit brachialer Leistung für mächtig Vortrieb sorgt.
Ich hab schon gemerkt das ich mit dem Kopf nun öfters nach hinten wippe/nicke als beim Vorgänger (egal ob -C- oder -S- Modus),wahrscheinlich durchs höhere Drehmoment und Leistung.
Der Wagen hat ja "nur" 21 PS mehr,aber ich spüre dennoch einen deutlichen Unterschied zu meinem vorigen 500er.
Beim Vorgänger hatte ich auch immer das Gefühl,das es beim Beschleunigen im -S- Modus bei ca. 2500 bis 3000 Umdrehungen immer so eine Art Extra-Schub gab und erst dann die volle Leistung an der Achse vorhanden war.
Hab übrigens neulich mal neben einer C 63 AMG Limo gestanden,und wir haben beide,als die Ampel auf Grün sprang Gas gegeben,und er war nach 3-4 Sekunden vielleicht ne halbe Wagenlänge vor mir.😛
Desweiteren bin ich sehr zufrieden mit dem Nappa-Leder,fühlt sich wirklich Klasse an und sieht optisch echt schön aus mit dem beledertem Armaturenbrett.
Möchte bei der Gelegenheit unbedingt anmerken,ich bin Jeansträger und hatte schon leichten Abrieb von den Jeanshosen an der linken Seitenwange des Fahrersitzes,hab aber nun schon 1 Lederpflege mit dem Pflege-Schaum von MB (Dose kostet um die 16.-€) gemacht und kann das Zeug echt nur loben und empfehlen,denn der komplette Abrieb ist damit weggegangen.
Ich werde die vorderen Sitze nun monatlich damit reinigen und pflegen und hoffe das ich dann lange Freude am Alpakagrau habe.
Das Comand-Online ist super,wobei ich ehrlicherweise gestehen muss,das ich damit noch nicht im Internet war.
Aber das Menu ist ein wenig anders als in meinem vorigen Auto in welchem ich das Comand APS hatte und das neue gefällt mir schon besser.
Gott sei Dank ist nun auch ne 10 GB Festplatte drin,wo ich schon fast meine ganzen CD's als MP3s abgespeichert hab und somit nun keine CDs mehr rumschleppen muss bzw. immer genug verschiedene Musik im Auto hab
Nur die Navi-Stimme ist nerviger und dünner geworden und ich schalte es nun nach dem Start der Zielführung immer auf Lautlos,also ohne Gesabbel.
Bluetooth-Schnittstelle funktioniert tadellos,was aber nervt,ist die Tatsache,das mich mein Handy nun ständig fragt ob ich zulassen will das das Comand Online mein Handy als Modem nutzen möchte und ob ich das zulassen will.
Was mir auch noch auffiel,das wenn ich eine Änderung der Thermotronic mache,dies unten im Comand Display für 2-3 Sekunden angezeigt bzw. eingeblendet wird.
Gefällt mir sehr gut,da man nun nicht mehr so weit nach unten schauen muss beim Fahren.
Was das Start-Stop System betrifft,ich erwische mich immer öfter nun dabei,das ich es abstelle,da es manchmal echt nervt.
Diese Funktion arbeitet zwar sehr schnell,aber im -S- Modus vielleicht doch einen Tick zu langsam.
Uns so wirklich gefallen tut mir dieser ECO Modus nicht.
Was den Verbrauch angeht,ich bin nun nach 3400 KM lt. Bordcomputer bei 12,5 L/100 KM (Seit Reset bei Abholung)
Muss aber dazu erklären,das ich 80% Stadt fahre und nur 20% Autobahn/Landstrasse.
Vielleicht geht das ja nach noch etwas runter,wenn ich beim 10000 KM-Stand bin.
Wenn ich mal ne längere Strecke auf der Autobahn gefahren bin zeigt mir der Bordcomputer in der 2.ten Anzeige,die ja nach Parken von länger als 4 Std. immer automatisch den Reset durchführt) schon mal um die 9 L an bei durchschnittlich gefahrenen 140 Km/h.
Fakt ist,würde ich mehr Autobahn als Stadt fahren,wäre ich bestimmt so bei 11 Liter auf 100 KM,eventuell noch leicht drunter.
Somit ist der "Neue" schon etwas sparsamer,denn beim Vorigen war ich immer so bei 14 L/100 KM
Ja,und das neue Lenkrad sowie das neue KI gefällt mir sehr gut,auch vom optischen her,und zu den ganzen Assistenten brauch ja nix sagen,oder?
Bin von diesen begeistert und geben ein positiveres Gefühl von Sicherheit,vor allem der aktive Spurassi,wenn man doch mal abgelenkt ist.
Von der Distronic bin ich sehr begeistert,hatte ich vorher nicht,und fahr nun sehr oft damit.
Lediglich der aktive Totwinkel-Assi nervt manchmal ein wenig,wenn es 2 Abbiege-Spuren gibt,da er dann immer piept,obwohl ich in meiner Spur bleibe.
Toi,toi,bis jetzt funktioniert auch soweit alles und es gab keine Ausfälle o.ä.
Die Verarbeitung des Interieurs war/ist tip top,nix knarzt oder klappert bis jetzt,ausser das Sitzgestell was im Negativ-Teil folgt.
Negativ:
Da gibt es bis jetzt nur 2 Sachen die mir bisher negativ aufgefallen sind.
1.)Das Sitzgestell hat bei Lastwechsel leicht gequietscht und beim Vor- und Zurückfahren des elektrischen Sitzes geknackt,wurde aber bei MB auf Garantie beseitigt.
2.)Das bei vielen doch bekannte Quietschen der Seitenscheiben bei Feuchtigkeit fängt wohl grade bei mir an,denn mir ist es nun schon 2-3 mal aufgefallen,ist aber noch leiser als beim Vorigen.
Jedoch denke ich das es in den nächsten Wochen ev. stärker und intensiver wird,was dann wohl wieder einen Wechsel der Gummis bedeuten wird.
Das ist aber auch schon alles,ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto und hoffe das ich dieses mal mehr Glück habe und das Auto auf Dauer mängelfrei bleibt.
Ok,ich hoffe ich hab nix vergessen und wie gesagt,ich versuche heut oder morgen die Video-Links einzustellen,damit sich jeder mal ein Bild vom Sound machen kann.
Grüsse
Martin
25 Antworten
Ja, der Aufkleber klebt in jedem Neufahrzeug, auch bei ner A-Klasse mit 1.6l Motörchen (gut der ist nicht schneller) 🙂
Hat wohl auch eher was mit dem Hinterachsdifferential zu tun und nicht mit dem Motor.
Anmerkung:
Hab übrigens noch vergessen zu erwähnen,das erfreulicherweise die Umschaltzeiten des Getriebes von D auf R und andersrum sich doch spürbar verkürzt haben.
Was endlich ein schnelleres Wenden möglich macht.
Aber ich glaub das hat hier schon jemand geschrieben,weiss nur nicht mehr wo
Grüsse😉
So,das Quietschen des Sitzes ist wieder da.
Ende letzter Woche war der 2.te Reparaturversuch,also Auto abgegeben,nächsten Tag abgeholt,setz mich rein,sofort wieder das Quietschen gehört und total genervt wieder rein und meinen 😉 gefragt ob das deren Ernst ist?
Das Geräusch wurde überhaupt nicht beseitigt!!!
Sollte das Auto dalassen und man wolle nochmal gucken.
Hab ich abgelehnt da es nun 2 erfolglose Versuche gab,und hab nun drauf bestanden das ein neues Sitzgestell reinkommt inkl. neuer Rückenlehne.
Traurig das das erst nach Androhung "Einleitung der Wandlung" geklappt hat.
Heute früh Auto abgegeben und hoffe das nun alles klappt.
Beim 2.ten Versuch wurde übrigens Dachhimmel unterfüttert mit Filz da es dort auch im Bereich Sonnenblende Beifahrerseite gequietscht hat.
So langsam reicht es mir und ich frage mich wie solche Fehler und Verarbeitungsmängel passieren können???😕
Grüsse
Ähnliche Themen
@te: planst du schon den umstieg auf den mopf?
http://suchen.mobile.de/.../177162155.html?...
hatte mich nur gewundert. du hattest mal in einem alten post geschrieben, daß du den wagen paar jahre fahren willst trotz mopf.
trotz allem drück ich dir die daumen für den verkauf.
grüße.
@The Game
Nein,ich habe erneut einen Garantiefall (zwar nur ne Kleinigkeit) aber ich möchte mich von dem Fahrzeug nun doch endgültig trennen da ich vorhabe die Marke zu wechseln.
Und da für eine Wandlung die Mängel nicht ausreichend sind (habe mich mit einem Anwalt besprochen),verkaufe ich das Auto eben.
Allerdings bin ich noch völlig offen wann das sein wird,klar,auf jeden Fall spätestens nach dem Verkauf des Coupes.
Dachte aber ich fange schon rechzeitig an zu inserieren.
Das E-Coupe kommt für mich nicht mehr in Frage,auch wenn mir das Mopf optisch von Aussen ehrlicherweise recht gut gefällt.
Nur ich zweifle doch sehr daran,das sich von der Verarbeitungsqualität Innen etwas ändern wird.
Nach nun 3x Mercedes,wo jedes Fahrzeug immense Verarbeitungsmängel hatte,hab ich einfach die Nase voll von MB.
Ich habe,als ich mich damals für die Marke "MB" entschieden habe in dem Glauben gelebt ich kaufe qualitativ hochwertige Autos.Nun,dieses war wohl ein Irrglaube.
Und wenn überhaupt,dann würde ich das Coupe nur dann nochmal kaufen wenn dieses auch mit 4matic und 1-2 andere Dinge geben würde und auch nie wieder Neuwagen,denn es ist mir zu schade soviel Geld zu verbrennen.
Ich kauf mir zukünftig eher einen ca. 6 Monate Gebrauchten (egal welche Marke) und feder so den grössten Wertverlust schon ab,so wie ich es bei meinem 1.ten Coupe(Weiss) gemacht habe.
Trotzdem danke für die Glückwünsche😉
@E-Coupe
Ich habe keine Ahnung wieviel ich bekommen werde.
Habe aber eine Schwacke Bewertung gemacht und hab mich 2000€ unter dem Händler-Verkaufspreis eingeordnet.
Und das Angebot ist ja auf Verhandlungsbasis.
Ich werde berichten was bei raus kam,sollte ich das Auto irgendwann mal verkauft haben
Grüsse
Ich hatte meinen auch bei Schwacke bewerten lassen. Aber die Preise in mobile.de sprechen eine andere Sprache.
Wenn du Rechtschutz hast, dann würde ich auf jeden Fall versuchen dein Fahrzeug zu wandeln. Es kommt nämlich immer auf den Richter an. Wenn er auch ein teures Auto fährt, dann wird er schnell auf deine Seite sein 🙂
Ohne Rechtschutz ist es natürlich ein sehr hohes Risiko. Meine Wandlung läuft ja auch schon 2 Jahre und wer weiß wie lange noch ...
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Ich hatte meinen auch bei Schwacke bewerten lassen. Aber die Preise in mobile.de sprechen eine andere Sprache.Wenn du Rechtschutz hast, dann würde ich auf jeden Fall versuchen dein Fahrzeug zu wandeln. Es kommt nämlich immer auf den Richter an. Wenn er auch ein teures Auto fährt, dann wird er schnell auf deine Seite sein 🙂
Ohne Rechtschutz ist es natürlich ein sehr hohes Risiko. Meine Wandlung läuft ja auch schon 2 Jahre und wer weiß wie lange noch ...
Ich hab zwar ne Rechtschutz,allerdings doch eher wenig Lust dennoch das Risiko einzugehen,erst recht wenn ich lese das ich auch ev. 2 Jahre warten muss wie du.Zumal mir der Anwalt da eher eine schlechte Prognose in Aussicht gestellt hat.
Ja,es gibt zwar bei Mobile 4,5 Autos die billiger sind,jedoch haben die nicht die (Fast)Vollaussattung wie meiner.
Ich hoffe aber das beim Verkauf so um die 50000 bei rauskommen
Naja,mal sehen
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Sweety8205
@The GameNein,ich habe erneut einen Garantiefall (zwar nur ne Kleinigkeit) aber ich möchte mich von dem Fahrzeug nun doch endgültig trennen da ich vorhabe die Marke zu wechseln.
Und da für eine Wandlung die Mängel nicht ausreichend sind (habe mich mit einem Anwalt besprochen),verkaufe ich das Auto eben.Allerdings bin ich noch völlig offen wann das sein wird,klar,auf jeden Fall spätestens nach dem Verkauf des Coupes.
Dachte aber ich fange schon rechzeitig an zu inserieren.Das E-Coupe kommt für mich nicht mehr in Frage,auch wenn mir das Mopf optisch von Aussen ehrlicherweise recht gut gefällt.
Nur ich zweifle doch sehr daran,das sich von der Verarbeitungsqualität Innen etwas ändern wird.
Nach nun 3x Mercedes,wo jedes Fahrzeug immense Verarbeitungsmängel hatte,hab ich einfach die Nase voll von MB.
Ich habe,als ich mich damals für die Marke "MB" entschieden habe in dem Glauben gelebt ich kaufe qualitativ hochwertige Autos.Nun,dieses war wohl ein Irrglaube.Und wenn überhaupt,dann würde ich das Coupe nur dann nochmal kaufen wenn dieses auch mit 4matic und 1-2 andere Dinge geben würde und auch nie wieder Neuwagen,denn es ist mir zu schade soviel Geld zu verbrennen.
Ich kauf mir zukünftig eher einen ca. 6 Monate Gebrauchten (egal welche Marke) und feder so den grössten Wertverlust schon ab,so wie ich es bei meinem 1.ten Coupe(Weiss) gemacht habe.Trotzdem danke für die Glückwünsche😉
@E-Coupe
Ich habe keine Ahnung wieviel ich bekommen werde.
Habe aber eine Schwacke Bewertung gemacht und hab mich 2000€ unter dem Händler-Verkaufspreis eingeordnet.
Und das Angebot ist ja auf Verhandlungsbasis.
Ich werde berichten was bei raus kam,sollte ich das Auto irgendwann mal verkauft habenGrüsse
hi an den te und danke für die infos. ich wollte dir da nicht zu nahe treten, bin aber selbst am schauen nach einem schönen 500er-jahreswagen und da bin ich über deine anzeige gestoßen und habe anhand der bilder die assoziation zu deinem hier beschriebenen wagen gehabt. das ist schon schade, ich habe deine posts, aus denen man deine begeisterung und freude für den wagen geradezu herausgelesen hat, immer sehr gerne gelesen. da scheint dir der ärger mit dem wagen doch die freude an diesem tollen auto (motor und ausstattung absolut topp) total verhagelt zu haben. aber wohin willst du denn wechseln? man hört und liest auch von audi und bmw viel negatives.....
du scheinst aber auch echt pech gehabt zu haben. 3 mercedes und jedes mal ärger. ich habe mit meinem w207 null probleme und empfinde das fahrzeug als das so ziemlich solideste auto, das ich jemals gefahren bin. echt traurig, daß es da so ausreißer in der produktion zum teil zu geben scheint.
ansonsten muß ich e-coupé (leider für dich) recht geben. ich denke, du wirst nicht mal annähernd 50.000,-- eur als verkaufspreis realisieren können, so lange es gleich gut ausgestattete fahrzeuge, wie den hier vom benz-händler mit weniger km und 2 jahre junge sterne-garantie für deutlich unter 50.000,-- eur gibt:
http://suchen.mobile.de/.../176432396.html?...
da hast du mit über 30.000 km und nun bald auslaufender garantie natürlich deutlich schlechtere karten als privatverkäufer, auch wenn dein 500er als einer der absolut wenigen das belederte armaturenbrett mitbringt. die von dir herangezogene dat-liste ist in bezug auf den horrenden wertverlust leider nur wenig aussagekräftig. diese problematik diskutieren wir übrigens gerade auch hier intensiv:
http://www.motor-talk.de/.../wertverlust-e-coupe-schock-t4472053.html
ich wünsche dir trotzdem viel glück. du magst den 500er nicht mehr fahren, also kann man dir nur wünschen, daß du ihn mit halbwegs überschaubarem finanziellen schaden los wirst, auch wenn das bei einem listenpreis von wahrscheinlich fast 100.000,-- eur schwer werden wird, hiervon zu reden.
grüße.