2 magnat woofer

Hallo

Ich über lege ob ich in mein golf 1 cabrio 2 basskisten zu bauen.
ich kann mich nur noch nicht entscheiden was ich genau baue...

was ich habe:
eine kaputte magnat rolle mit 300 watt... thunderbull oder so heisst die, weis ich nicht mehr genau 🙂der teller is i.o. nur das gehäuse ist kaputt...
eine intakte magnat rolle mit 280 watt .. die heisst killer bull.

da ich überwiegend house und elektro höre is die rolle nich wirklich dolle...

jetzt steh ich vor der frage... geschlossenes gehäuse, bass reflex oder sogar bandpass

- bandpass fällt glaub ich aus, weil man dafür 2 identische subwoofer brauch oder?
- bass reflex würde meinen kofferraum komplett einnehmen.. weil das min. 60 liter pro subwoofer brauch. ob die endstufen noch reinpassen ist fraglich...
- geschlossenes system... ist eigentlich mein favorite...
stimmt das das es für house/elektro am besten geeignet ist?
sind meine subwoofer überhaupt für geschlossene systeme geeignet? weil die ja aus BR rollen kommen...

falls es interresiert... vorne ist ein hifonics zeus combo system eingebaut... was warscheinlich demnächst noch nen 2.ten satz tieftöner bekommt.

was denkt ihr? was soll ich machen? danke euch schonmal 😉

Mfg j0e

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2-Liter-j0e


- bandpass fällt glaub ich aus, weil man dafür 2 identische subwoofer brauch oder ??

Zwei identische brauchst du sowieso, alles andere ist Quatsch !

Aber warum nicht EINEN GUTEN kaufen ??

die hab ich da... für umme^^

moin,
mach geschlossen.
deine einzige chance.
aber zwei getrennte volumen (oder nimmst nur einen).
wenn dir nen sub in die hände fällt der was kann machstes nochmal neu.

Dito.

Zur Gehäusevariante und Größe kann man nur was sagen wenn man die TS Parameter der Woofer hat. Aus was sie kommen ist ziemlich uninteressant bei der Qualitätsklasse wird doch in die Rolle gesteckt was grad günstig zu bekommen ist. 😉
Und ich sagst auch nochmal: Zwei verschiedene Subs funktioniert nicht! Niemals! Egal wie verbaut!

Dass geschlossene Gehäuse für elektro am besten geeignet sind stimmt alleine von der Gehäusetheorie betrachtet schon. (Wobei ich es eher umgekehrt betrachten würde, Elektro gehört zu den Musikrichtungen die nicht unbedingt ein Reflexgehäuses angewiesen sind. Deshalb kann man sich ein geschlossenes erlbauen das mehr Klang (Präzission, Kontrolle, Dynamik), aber weniger Tiefbass und Pegel bietet.) Bringt dich aber kein Stück weiter, denn das ist nur das Gehäuse! Ob ein konketer Sub in einem geschlosenen oder Reflex präziser spielt hängt vom Chassis ab.

Zitat:

was denkt ihr? was soll ich machen?

Die beiden Chassis verkaufen, zur Not ein paar Euro drauflegen und den holen:

http://cgi.ebay.de/...cmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autosubwoofer?...

Gehäuseempfehlung mit 20L geschlossen steht dabei. 😉

Einer reicht!!

Wenn du Geld für zwei davon hast, investier es in einen besseren!

Ähnliche Themen

Ich weiß ja nicht, was der TE vorhat...........aber der Einsatz eines Doppeldoorboards (EDIT : und zwei 30er Subs) lässt auf Pegelwunsch schließen !

Und da kommt man mit 1-2 Magnat-Woofern nicht auf nen grünen Zweig, vor allem nicht im GG !

Hol dir ein gescheites Chassis, Atomic Quantum oder Beyma Power 12 in Bassreflex.............große Analogstufe dran, mit Leistung........und schon gibts pfurztrockenen Bass voll auf die Puperze !!

Einbauhinweise hier : http://www.hifimobile.fr/...lkswagen-golf-1-cabriolet-id28-inst55.html

im 1er cabrio brauchste schon zwei türen voll lautsprecher um überhaupt was zu hören 😁

btw, Ein Atomic Quantum wären damals in meinem Budget drin gewesen, aber ich Depp hab das Geld lieber in zwei Peerless gestekt. Die Peerless sind auch gut, aber der Quantum wäre besser gewesen....🙁
@Te, nimms als Wink mit dem ganzen Zaun. 😉

Für 112 € im Ebay ging neulich einer weg !

Und ne tolle Emphaser-Stufe für 140 €, mit mehr als genug Leistung !

Sooo teuer ist so ne Quali nicht, außer natürlich neu !

@ TE: sag mal noch, was du sonst noch alles hast (Verstärker ect.) und was du ausgeben könntest. Oder willst du unbedingt was mit den Magnat machen ??

Muß los ! Mfg !

danke erstma für eure antworten!

zu dem im einser brauch man die ganze tür voll lautsprecher...
stimmt nicht.. ich hab sehr viel bitum matten in den türen.. und da drückt das combo system doch schon gut...
und mit einer rolle hör ich auch noch bei 130 bei offenem verdeck auffer bahn noch gut ...

ich hab die hifonics an einer 4x90 watt magnat endstufe... auf 2 kanal gebrückt.
für die eine rolle die im moment drinne is lärmt eine raveland *kotz* 300 watt 2-kanal endstufe...
das ganze an nem sony radio expoid?!?

ich hab noch eine kennwood 4x80 watt da.. (nicht verbaut) die würde ich dann für das compo system nehmen.. und die magnat endstufe für die woofer...

ich will an für sich das beste aus dem raus holen was da ist... das geld was ich im mom fürs auto ausgeben will, wird erstma in andere sachen gesteckt... da steht die hifi eigentlich eher im hintergrund... und mir 1 gehäsue mit 2 getrennten volumen is billiger als sich bessere sachen zu holen..

also mit beiden woofern auf 1 volumen zu spielen hatte ich ehh nicht vor... ausser es würden mir alle dazu raten... was ich aber nicht glaube 😁

Ich zitier mich mal kurz selbst

Zitat:

Zwei verschiedene Subs funktioniert nicht! Niemals! Egal wie verbaut!

Dir bringen zwei Subs absolut gar nichts, im Gegenteil! Entscheide dich für einen! Mit zwei Subs bekommst du ein schlechteres Ergebnis bei doppeltem Platzbedarf.

also eine kiste hört sich besser an als wenn ich beide in den kofferraum stelle?

Zitat:

Original geschrieben von 2-Liter-j0e


also eine kiste hört sich besser an als wenn ich beide in den kofferraum stelle?

Naja, rein klanglich ist es kein sooo großer Unterschied, ob man jetzt eine Box mit einem oder mit zwei Chassis hat. Zwei können eben lauter.

Bei dir ist doch eine Tatsache die : wenn du zwei Billige nimmst, kommt da weniger raus als bei einem Guten ! Weniger Power UND weniger Klang !

Willst du noch irgendwas in die Anlage investieren ?? Ansonsten müsste man dich eben mit den vorhandenen Sachen irgendwas basteln lassen !

______________________________________

An deiner Stelle würd ich mal ordentlich den Blitz durchfahren lassen und alle Endstufen und Röhren verkaufen !

Und dann EINE richtig starke Vierkanal-Endstufe und EIN richtig starkes, hochwertiges Sub-Chassis holen ! Das ist besser als zwei schwachbrüstige Vierkanäler und zwei Billigwoofer, die den ganzen Platz und Strom verschwenden !

ENDE !

ja, braucht man im großen und ganzen kaum noch was hinzuzufügen. dein verlinkter sub eignet sich leider nicht für deine musikrichtung.

allgemein kann ich nur immer wieder dazu raten, sich vorher genau zu überlegen, was man macht. die zeit, arbeit und das geld, was man in ein solches projekt steckt ist nicht unerheblich. lieber einmal richtig als immer wieder falsch😉

wenn du ein günstiges neues gerät suchst, dann kommt evtl der raveland compactor spl 610 bp in frage. kann ordentlich pegel im oberbass und behält für einen bandpass recht gut die übersicht. für ca 100 euro neu zu bekommen - dafür kann man nicht meckern. gebraucht gibts für den kurs natürlich noch einige andere dinge. kombinier ihn mit z.b. ner carpower hbp 1502, dann bleiben die kosten im rahmen. eine ordentliche stromversorgung sollte allerdings berücksichtigt werden.

in meinen augen sinnvoller, als die zwei magnat "teller" irgendwie in ein gehäuse zu quetschen. stell sie in die bucht - magnat geht da eigentlich immer.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen