2 Liter 16V
Spiele mit dem gedanken mir diesen Motor zu holen.
Was habt ihr für Erfahrungen? Wo liegen die unterschiede zum 1,8er?
Spritverbrauch? Durchzugskraft?
32 Antworten
Ja scheiben brauch man wohl! Aber da man eh andere Achsen braucht man das gleich mit.
Was ich aber nich glauben kann, wozu man ABS braucht?
Zitat:
Original geschrieben von fat
naja der beste den sie je gebaut haben ist nen bissel übertrieben, und wegziehen tust du mit den 2 litern dem vr6 auch nich im gegenteil wenn er seine 6 zylinder flutet geht dein 16v aus weil er keine luftzufuhr mehr hat 😉 mfg
hab ich beides nie behauptet!!!!
Du wirst entteuscht sein der kommt in den unteren drehzahlen garnicht, so richtig erst ab 3500.
Das Maximales Drehmoment erst er bei 4800 1/min, nicht wie beim 1,8 schon bei 2500!!!
Topspeed ist höher.
Kannst ihn auch bis 7000 Umdrehungen tretten dann Riegelt er ab (1,8 schon bei 6300).
Verbrauch kommt auf den Fahrer an.
Rechne so 1,5 liter mehr als der 1,8L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tryxinos
ähm... bei dem jedem 2 liter braucht man im golf 3 hinten scheibe... nicht nur wenn der "tüver" schlecht drauf ist!
hab ich mal irgendwo gehört 😉
mir ist ein 3er cabrio bekannt, modell 95 (9-94), vom kumpel mit trommeln hinten und 2liter motor. und der ist nicht nachträglich reingekommen oder so. wie siehts denn mit dem golf gl 2,0 aus (gabs den nicht sogut wie nur als automatik?), trommeln oder scheiben?
was du sagst kann ich jedenfalls schon am beispiel vom cabrio widerlegen 😛
LOL Kongo
beim umbau ist zu beachten dass es wirtschaftlicher schwachsinn ist...
warum soll das wirtschaftlicher schwachsinn sein ich fahre jetzt nen gti und soweit wie ich informiert bin brauche ich da nu den motorumhängen und 45 euro für die eintragung bezahlen mein jetziger motor hat 170tkm runter kopfdichtung ist auch schon bischen kaput und dann denke ich mal das ich mit dem neuen motor spare weil ich auch ne andere euro norm habe habe den motor ja komplet mit kat gekauft
Zitat:
informiert bin brauche ich da nu den motorumhängen und 45 euro für die eintragung bezahlen
ja solnag den gleichen motor wieder einbaust. sobalds ein anderer ist zb 16v statt normaler 2L, musst du ne einzelabnahme machen lassen. jetzt sag nicht das ist nicht so, das ist so! außerdem beim umstieg von 2L auf 16V ist mehr als nur der reine motor zu wechseln. STG sollte wohl schon mitgewechselt werden.
also ich habe bei den tüv in meiner nähe angerufen und gefragt wie das aussieht der hat mir gesagt wenn ich das auto so herstelle wie es den 16v im originalzustand ist also nur motor und elektrik umbaue dann kostet mich das nur 45 euro für die eintragung so wurde es mir gesagt
dann hat der vom tüv entweder keine ahnung oder dich falsch verstanden. ein motorwechsel ist nicht nur ne abnahme eines einbauteils wie fahrwerk. es kann zu schadstoffklassenänderung kommen, ebenso ändern sich wie andere werte wie leergewicht. wird natürlich vom brief des spenderfahrzeugs übernommen, trotzdem ist aufgrund der vielen änderungen eine komplettabnahme(einzelnabnahme) erforderlich. es wird außerdem ein neuer schein ausgestellt
genau solche sachen lassen es wirtschaftlichen schwachsinn werden... ich hätte an deiner stelle erstmal alles genau gecheckt und dann was gekauft. hast ja selber schon gesagt dass sich die abgasnorm ändert ist doch klar dass dann mehr dahintersteckt als "umhängen"...
so der motor war gerade rein gekommen und meinst du ich bin der einzige der so nen motor haben will ne mit sicherheit nicht also habe ich bei dem preis gleich zugeschlagen verkaufen kann ich den immer noch für mehr geld