ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. 2 DIN Radio habs gemacht

2 DIN Radio habs gemacht

Opel Astra J
Themenstarteram 4. Mai 2013 um 8:40

Hier mal Bilder von meiner Nachrüstung der 2DIN Lösung,

der Originale CD 400 Radio war extrem schlecht in Akustik etc. Ich hatte früher Opel und es war viel besser.

Als jetzt bei der Astra J BJ. 11.2011- 1,6L.

Zum Thema:

Bei ACR hab ich mir das machen Lassen, 2DIN Blende (in Silber), Clarion 300e mit USB, Blauzahn (Audio Striming ist gut wenn man Internet Radio hört über das Mobiltelefon), Telefonieren, Lenkrad steuerung,

Navigation von IGo und ich hab mir eine Rückfahr Kamera einbauen lassen.

Die Einstellungen für Fahrzeug wie Blinken beim aufschliessen oder Licht an etc...kann über den Lenkrad eingestellt werden und es wird oben angezeigt wo jetzt OPEL steht.

Die Parkpiepser gehen auch!

Nach der Rechnung wurde eingebaut: 2x Most teile, 1x die 2DIN Blende Silber, 1x Clarion,

1x Rückfahr Kamera, Kabel bzw. Leitungen für die Kamera.

Gesamt Preis: 1.300,-€ inkl. Montage.

Fazit. Es kostet was aber es ist alles in einem und Toller klang selbst mit dem Originalen Lautsprechern!

Hab Navigation die gut und schnell funktioniert. Hab die Tel. Freisprech Funktion. Über USB funktioniert das Apfel Telefon mit Steuerung und aufladen.

Und es geht noch mehr Verstärker Anschlüsse sind vorhanden.

Meinen Kindern gefällt es, die fahren die Astra mehr als ich.

Mfg.

Image
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 4. Mai 2013 um 8:40

Hier mal Bilder von meiner Nachrüstung der 2DIN Lösung,

der Originale CD 400 Radio war extrem schlecht in Akustik etc. Ich hatte früher Opel und es war viel besser.

Als jetzt bei der Astra J BJ. 11.2011- 1,6L.

Zum Thema:

Bei ACR hab ich mir das machen Lassen, 2DIN Blende (in Silber), Clarion 300e mit USB, Blauzahn (Audio Striming ist gut wenn man Internet Radio hört über das Mobiltelefon), Telefonieren, Lenkrad steuerung,

Navigation von IGo und ich hab mir eine Rückfahr Kamera einbauen lassen.

Die Einstellungen für Fahrzeug wie Blinken beim aufschliessen oder Licht an etc...kann über den Lenkrad eingestellt werden und es wird oben angezeigt wo jetzt OPEL steht.

Die Parkpiepser gehen auch!

Nach der Rechnung wurde eingebaut: 2x Most teile, 1x die 2DIN Blende Silber, 1x Clarion,

1x Rückfahr Kamera, Kabel bzw. Leitungen für die Kamera.

Gesamt Preis: 1.300,-€ inkl. Montage.

Fazit. Es kostet was aber es ist alles in einem und Toller klang selbst mit dem Originalen Lautsprechern!

Hab Navigation die gut und schnell funktioniert. Hab die Tel. Freisprech Funktion. Über USB funktioniert das Apfel Telefon mit Steuerung und aufladen.

Und es geht noch mehr Verstärker Anschlüsse sind vorhanden.

Meinen Kindern gefällt es, die fahren die Astra mehr als ich.

Mfg.

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten
am 13. Mai 2014 um 10:23

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.

Müsste eigentlich der Fachbetrieb wissen ... ;)

Müsste er eigentlich wissen, stellt sich aber leider ein bißchen an.....deshalb (noch immer) meine Frage.

Danke für die Hilfe !

Ich habe ihm schon eine PN gesendet, hier nochmal die weitere Vorgehensweise.

Wenn der Can-Adapter richtig angeschlossen ist, kann man das Fahrzeugdisplay über die rechte Lenkradfernbedienung steuern( also die fürs alte Radio). Dazu die SRC-Taste ca. 5 sek drücken.

Nun sollte die erste Zeile unterlegt sein. Mit Hoch und Runter an der SRC-Taste scrollst dich durch die einzelnen Optionen. Hat man die richtige Option(z.B. Languages/Sprachen), mit einem Druck auf die SRC bestätigen und mit Hoch /runter die Sprache auswählen. Mit der -Telefon stumm- kannst wieder raus aus dem Menue( sprich, 1x zurück)

am 13. Mai 2014 um 17:42

Ich werde das gleich morgen probieren und berichten ob ich das hin bekommen habe.

DANKE schon mal für die Hilfe !

am 14. Mai 2014 um 14:15

Habe es heute gleich ausprobiert und siehe da, es hat geklappt !

Danke Gleiterfahrer für die Hilfe und eine schöne restliche Woche noch !

Hallo,

ich bin auch am überlegen mir ein neues 2 DIN Radio von Kenwood (DDX4025DAB) einbauen zu lassen. Durch den Umbau fällt die "Config"-Taste im Bedienteil des Radios weg. Bei ACR wurde mir gesagt, dass die Auto Konfiguration dadurch nicht mehr zu erreichen wäre und man halt mit dem Problem dann leben müsste. Für mich ist das auf jedenfall keine Option!

Ich habe hier gelesen, dass die Funktion der "Config"-Taste in die "SRC"-Lenkradtaste wandert.

Meine Frage wäre jetzt: Wandert die Funktion beim Umbau dann immer in die "SRC"-Lenkradtaste oder ist der verwendete Adapter entscheidend????

Grüße Kai

Ich würde denken, dass bei Verwendung des richtigen Can-Bus-Adapters die Config-Taste grundsätzlich auf die SRC gelegt wird. Eine andere Taste wäre auch gar nicht frei.

Ich hatte mir ja deshalb gleich das ganze Paket in der Bucht geholt. Beinhaltet den Adapter, das Radio und die Blende für die Mittelkonsole.

Einzig das Kabel für die Stromversorgung der ehemaligen Radiobedienung bleibt als Stecker hinter der Blende unbenutzt.

Ich habe auch ein Komplett-Angebot eines Online Shops....preislich sehr gut. Hatte da jetzt auch nochmal die Anfrage gestellt. Der Herr vom Support bekommt morgen Bescheid. Für mich stellte bzw stellt sich die Frage, ob nicht die Funktion ganz wegfällt...wie der Herr bei ACR mir sagte. Das wäre ja auch keine Lösung!!

Grüße Kai

Wie gesagt: Ich habe selbst ein Kenwood eingebaut. Das zusammenfrickeln war kein Thema. Zusätzlich habe ich noch ne Rückfahrkamera drüber laufen.

Das Menue in dem Fahrzeugdisplay war erstmal nicht zu gebrauchen, weil ich einfach nicht wusste, dass man die SRC-Taste etwas länger drücken muss. Müssten so etwa die 5 sek sein. Und dann geht es wie immer. Mit der gleichen Taste scrollst dich durchs Menue und mit Druck auf die Selbe wählst dann die Option aus.

Datum. Sprache, das Opellogo(wahlweise Vauxhall und noch eines), die Klimaeinstellungen, Licht(Home Funktion). Eben alles, was vorher auch ging.

Es wird auch angezeigt, wenn man irgendwas an der Lüftung ändert. (Drehzahl und Lufteinlass)

Was ich am Radio ungenutzt gelassen habe: Das Tachosignal und die Handbremse.

Deine Antwort stimmt mich sehr positiv und hoffe bald ein neues Radio spazieren zu fahren! :D

Grüße Kai

Und damit keiner denkt, ich spinne mir was zusammen: http://s1.directupload.net/images/140707/temp/hpy3m38i.jpg

Die Konsole habe ich , weil es mir so besser gefällt, mattschwarz gespritzt.

Das Silber an der Konsole gefällt mir auch nicht, sieht so nach Ford aus, also billig :D.

Karbon-Optik ist da eher eine Option ...

am 7. Juli 2014 um 21:41

Hallo Gemeinde,

habe in meinem Sports tourer 07/2012 auch das CD 300 allerdings ohne Multifunktionslenkrad. Heisst dies nun endgültig nach Umbau das ich an die Config gar nicht mehr hetankomme? ACR meinte als einzige Lösung das Zenec 5011d zu nehmen. Muss ich dann um Einstellungen zu petsonalisieren zum FOH und kommt er da ohne weiteres ran? Als Laie kann ich die Frage echt nur so stellen.

Wenn du am Lenkrad keine Fernbedienung füs Radio bzw. das Telefon hast, wird ACR richtig liegen.

Ich wüsste auch nicht, mit welcher Taste man dann das Display aufrufen bzw. steuern könnte.

am 8. Juli 2014 um 6:28

Danke für die Antwort Gleiterfahrer,

das fehlende MFL scheint mir doch einen Strich durch die Rechnung zu machen.

Hatte mich schon auf Kenwood eingeschossen.

Zenec wäre nur ein schlechter Kompromiss. "Knick in der Optik" und mittlerweile doch etwas altbacken.

Uhrzeit und Zentralverriegelung(öffnet manchmal nur Fahrertür obwohl richtig eingestellt) wären die einzigen Sachen an die ich mal ran müsste.

Endlich ist das Radio eingebaut. Es gab ein paar Probleme, aber die wurden auch gelöst ;)

Wer mehr zum Thema wissen möchte, klickt hier!

Danke nochmal an Gleiterfahrer

Grüße Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen