2 Din Naviceiver Kaufberatung
Hey,
zu aller erst hoffe ich, dass ich hier nicht auch mit einem neuen Kaufberatungsthread nerve, dachte aber, dass ich hier am besten aufgehoben bin! (Zudem hab ich damit überhaupt keine Erfahrung :/)
Für mein neues Auto suche ich nun ein 2 Din Naviceiver, der folgendes können sollte:
- Navigation
- DAB+
- DVD Wiedergabe (inkl. Filmdatentypen)
- Touchscreen
- Subwooferunterstützung
Was ich nicht brauche, ist irgend ein komisches Apple oder Android Gedöns, da ich ein Lumia mit Windows besitze.
Preislich, nun ja, das Budget ist durch den Wagen aufgebraucht, ich wollte eigentlich nicht mehr wie 300€ ausgeben.
Leider konnte ich da nur sehr suspekte Marken finden. Dementsprechend wäre - sofern es wirklich keine Alternativen gäbe - auch 500/700 drin.
Folgende Geräte hatte ich mir bereits angeschaut, alledings mit etwas "Bauchschmerzen":
- Tristan Audion bt2d7013b
- Xomax XM-2DTSBN6216
Eben fand ich die doppelt so teuren Geräte, die mir allerdings seriöser erschienen:
Zenec Z-N626
und
Pioneer AVIC-F970DAB
Kann jemand zu diesen Geräten etwas sagen?
Oder was sind denn eure Favoriten/Empfehlungen so?
Gibt es ev. Probleme bei der Anschlusstechnik, da es sich um einen amerikanischen Import handelt?
Schonmal vielen Dank!
Liebe Grüße,
Proxy96
20 Antworten
>Man kann auch das R-Signal für "beides" nutzen, nur dann verzögert sich der Aufbau
des Bildes nachdem mann "R-Gang" eingelegt hat<
Ich kenne ja nicht den Sperrmüll den Guzzi eingebaut hat.
Bei (m)einem JVC verzögert nichts. Die Umschaltzeit von Radiodarstellung auf Videodarstellung bleibt gleich und dann ist das Bild da. Obwohl die Schaltzeit bei (m)einem Automatik mit Sicherheit kürzer ist als beim (hakeligen) Schaltgetriebe.
Zitat:
@FLEXI050 schrieb am 2. Februar 2016 um 17:11:27 Uhr:
>Man kann auch das R-Signal für "beides" nutzen, nur dann verzögert sich der Aufbau
des Bildes nachdem mann "R-Gang" eingelegt hat<
Ich kenne ja nicht den Sperrmüll den Guzzi eingebaut hat.
Bei (m)einem JVC verzögert nichts. Die Umschaltzeit von Radiodarstellung auf Videodarstellung bleibt gleich und dann ist das Bild da. Obwohl die Schaltzeit bei (m)einem Automatik mit Sicherheit kürzer ist als beim (hakeligen) Schaltgetriebe.
..mein "Sperrmüll" ist ein Avic X3 😉 und, aus welchem Grund auch immer, braucht die
Kamera einige wenige Sekunden, bis das Bild da ist (habe mich für eine Nummerschild
Kamera mit Funk-Übertragung entschieden).
Ist sie aber auf Dauerplus, ist das Bild sofort da, sobald ich "R" einlege.
Grüße
Ich bin kein Freund der Dauerplus Schaltung. Die Kamera zieht schleichend die Batterie leer wie viele andere Systeme auch.
Ähnliche Themen
Mit Dauerplus ist hier nicht der ständige Batteriekontakt, sondern über Zündungsplus, Klemme 15.
Bei mir liegt Klemme15 am Wischermotor hinten an.