1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. 2. Batterie oder neue Lima?

2. Batterie oder neue Lima?

Hey,
meine Starterbatterie gibt langsam den Geist auf, wenn ich zwei bis drei Tag nicht gefahren bin springt der Wagen nicht mehr ohne Starthilfe an…
Bei dieser Gelegenheit würde ich mir gleich noch eine zweite Batterie für den Kofferraum holen, um den ungewollten Stoboskopeffekt der Scheinwerfer loszuwerden. ;)
Da ich allerdings einen Firmenwagen habe und mein Cabrio dadurch nur alle paar Tage mal fahre, und dann auch meist nur Kurzstrecke überlege ich ob eine Stärkere Lima vielleicht sinnvoller ist. Den die Batterie will ja nicht nur entladen sondern auch geladen werden, gell :p
Es müssen eine AudioSystem F4-600 (Amp), zwei Phase Thriller 12“ (Subs), und ein Eton PRO 160X (FS) damit versorgt werden.
Als Unterstützung ist schon ein 1F SilverCap drin und das ganze wurde mit 35mm² verkabelt.
Was würdet ihr mir da empfehlen?
Evtl. zwei Exide X-TREME XC08 (70A)?
Oder lieber ne XC10 mit 100A und ner dickeren Lima?
Oder was ganz anderes?
Die Lima is noch die Originale aus dem 2.0l 115PS Golf 3 Cabrio (ohne Klima), leider kann ich nicht sagen wie viel Ampere die hat...
Danke & Gruß
cu Turrican

Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turrican84


An der Verkabelung habe ich nix geändert die is immer noch 35mm², ich habe jetzt nur zum testen das cap mal rausgenommen (als mögliche Fehlerquelle!)
Dann habe ich am Radio die Cinch-Stecker abgeklemmt und dieses mal laufen lassen, diesmal blieb die PRT leuchte aus und die ON LED grün!
an den Klemmen der Endstufe hatte ich jetzt ca 7,6V :( an der Batterie 14,4V (Motor war an).
Heißt das ich muss auf 50mm² erweitern? Kann doch eigentlich nicht sein oder? Vorher ging’s ja auch mit 35mm²...

klingt nach Glassicherungen (oder Maxi) die zwar i.O. aussehen aber trotzdem ein Lötpunkt zum Beispiel abgeraucht ist.

Mess deine Sicherungen mit nem Ohmmeter durch

:)

Probieren kann man immer,
d.h. wenn du noch ein wenig von deinem alten Stromkabel vielleicht übrig hattest, dann legs doch einfach mal parallel dazu - geht ja auch ohne Profiverkabelung.
...also ein Kabel da wo der Strom abgenommen wird (Pluspol Batterie) zum Verstärker, und dann nochmal messen, aber auch einigermassen verklemmen, nicht nur dranhalten.
Was kommt dann da für eine Spannung an ?
...Amperemeter, wie gesagt im ebay gibts viele, je nachdem wieviel A man halt messen will.

Guckt dir die Glassicherung an wenn verbaut, siehe antwort von AlexFinger...
Hatte ich erst gestern das nen Lötpunkt durch war, kamen zur endstruf auch nur noch ca 7,8 Volt.
Sicherung durchohmen!

Die Sicherungen habe ich alle 'geohmt' und auch mal drei neue versucht...
Wie is das mit der Garantie wenn ich die auf mache um mir eventuelle Glassicherungen mal anzugucken?
Das alte 16mm² Kabel liegt seit 2 Wochen beim Kumpel im Civic...
Danke & Gruß

wegen Garantie ruf vorher im Laden an, wo du sie gekauft hast.. wäre schön blöd wegen Sicherungen die Garantie verfliegen zu lassen, aber.. naja..
die Sicherungen müssen alle deutlich(!!!) unter 1Ohm sein, am besten NULL, NIENTE, NADA :D
waren alle annährend null?

Die Sicherungen haben alle 0,0 Ohm. Ich habe auch noch was anderes gemessen um zu testen ob ich das richtig mache.
Die Amp hat zwar kein Siegel aber ich schicke sie morgen trotzdem ein sollen die sich damit rumärgern...
Kennt sich jemand mit dem Service von Audio System aus, wie lange die für einen Garantiefall so brauchen?

hallo ihr lieben wie gehts euch denn?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation