2.8l in e34
bekomme vielleicht eine 2.8l maschiene,und würde diese gern in meinen e34 m50 525 verpflanzen............
hat da schon jemand erfahrung gemacht geht das ohne grosse probleme.......
weiss jetzt nicht genau ob die maschiene von einem e46 od e39 ist............,gibts grosse unterschiede bei aufhängung und anbauteilen??????
Ähnliche Themen
16 Antworten
@harry1965 wegen 2,8 er Block
H(a)i harry,
gute Idee mit dem 2,8er Block. Aber woher soll ich so'n Ding kriegen ??? Ich habe mich schon nach einem 2,8 Motor Dumm und Dusselig gesucht.Was kosten solche Blöcke ca. ?
Muß ich beim Block drauf achten ob der 2,8L Einzel oder Doppelvanos hat ? Oder spielt das keine Rolle ?Die wurden doch als 2,8Liter M50 und M52 gebaut. Oder bin jetzt ein wenig durcheinander ???
Das mit der Ansaugbrücke hatte ich auch schon gehört. Alternativ würde auch ne Alpina Ansaugbrücke passen. Welche jetzt besser zur Motorcharakteristik passt kann ich aber nicht sagen.
Gruß
Rainer
535
die meisten bauen sich ein motor ein und denken nicht an das diff. mit der richtigen übersetzung vom diff geht der 535 hammermäßig ab. der nächste fehler sind die reifen: die meisten fahren 235/45r17 oder 255/40r17. schmeißt mal 215/40 + 245/35 r 17 oder 235/40r17 drauf und nicht die hohen buldog reifen, macht viel beschleunigung aus flachere reifen. Dann macht ein 535i spaß!!!!!!!!!!!