2,7 Liter Umbau

Servus,

kennt sich hier jemand mit dem umbau von Eta Blöcken aus?
Währe für jeden Tipp dankbar.

MFG Uwa

20 Antworten

Achja, der Verbrauch. Also ich schau da nicht so drauf, aber mein 327er(mit 25er Kolben) braucht auf alle Fälle weniger als ein serien 325er. mit 10Liter/100km kann man ca. 150-170 fahren. Das ging vorher nicht. Allerdings Super statt normal.

Zitat:

Original geschrieben von vollgasfahrer


aber mein 327er(mit 25er Kolben) braucht auf alle Fälle weniger als ein serien 325er.

Hi,

sag mal vollgas....welche Pleuel hast du denn benutzt bei deinen 325er Kolben? unter normalen Umständen würden die Kolben mit ori. 2.5er Pleuel doch zu weit überstehen, oder hast du die Kolben abgedreht? Oder hast du die ETA Pleuel genommen, welche aber imho eigentlich zu kurz sind...(wenn ich mich recht erinner, sind die Eta/320 Pleuel doch ca. 9mm kürzer...............

mfg

Die 20er Pleuel, sind dieselben wie die eta. Sie sind 5mm kürzer als die 25er. Da die Kolben durch den größeren Hub nur 3mm weiter hoch kommen, hab ich vom Block 2mm abgefräßt. Zusammen mit neuen "kat-vorbereitet" Kolben(serienmäßige Verdichtung 1:9,4), hat der Motor jetzt ca. 1:10,3 bei serienmäßiger Brennraumform in OT. Mit dem Alpina-Kennfeld klopft er mit 95 Oktan selbst bei hohen Temperaturen bis jetzt nicht.

Hallo,

hab den Block inzwischen komplett überholt. Demnächst wird umgebaut. Welche Kupplung sollte ich verwenden? Bringt es was die Schwungscheibe zu erleichtern? Und wenn wie??? Was für Öl würdet ihr mir empfelen 10w40 Halbsynt.? Läuft in meinem 320er TipTop.

MFG Uwa

Ähnliche Themen

sooooo,

morgen geht´s endlich los. Ich ´hoff mal das die Karre auch läuft.

Hab mir grad mal die Verdichtung ausgerechnet. 8,66:1 ist das OK?

Deine Antwort
Ähnliche Themen