2.6l Motorumbau
Hallo hat jemand eine ahnung ob schonmal einer einen 2.6l 6 Zylinder in einen Kadett E cuope eingebaut hat und ob jemand eine Firma kennt die eine Kardanwelle wuchtet oder auch sogar einkürzt MFG Kadettfreak
21 Antworten
Das ist richtig der geht ja auch einfach einzubauen
will aber einen reien 6 zylinder einbauen also kein v6 aus nem calibra der motor stammt aus einen Record
Den R6 müsste er dann auch längs einbauen, wie im Rekord. Das sollte beim E Kadett nicht ganz einfach werden, aber möglich ist es. Es gibt in England schon nen Vectra und nen Astra mit R6 Motor, wobei die ganze Fuhre dann massiv Kopflastig wird, da die alten Sixpack´s doch das eine oder andere Kilo mehr haben als so ein moderner V6.
Kardan und Heckantrieb sollte auch nicht soo das Thema sein, es gibt ja genügend 4x4 Kadetten, dafür müsste man aber die hintere Bodengruppe auf Calibra/ Vectra umbauen.
Trotzdem frage ich mich, warum man nen alten Euro1 Motor mit soviel Aufwand in nen Kadett pflanzen will, obwohl es jede Menge Euro4 Motoren gibt, die mehr oder weniger auf Anhieb passen (V6, MV6, NET/ NEL usw.)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kadettfreak1984
Das ist richtig der geht ja auch einfach einzubauen
will aber einen reien 6 zylinder einbauen also kein v6 aus nem calibra der motor stammt aus einen Record
Im Rekord gabs keinen 2.6er. Die 6 Zylinder gabs nur im Commodore.
Sicher, dass nur nicht den Kadett C meinst ?
ja bin ich mir sicher das das ein kadett e ist ist ja auch meiner (grins) will den motor einbauen weil den meines erachtens noch keiner eingebaut hat un nen kadett und da ich noch nen Record mit dem Motor da stehen habe weis das der da nachträglich eingebaut ist ! habe blos noch halt das prob das ich die Kardanwelle kürzen muß und ich ne Firma suche in De die diese dann wuchtet habe nämlich keine lust meinen Kadett in der mitte um 6 cm zu Verlängern ! Also fals jemand eine Firma kennt die das macht sahgt es mir bitte da wäre mir ganz schön geholfen Danke im Vorraus Mfg Kadettfreak
Ich sag dir immernoch, das es einfacher und günstiger ist nen modernen 6er einzubauen 😉 Für den R6 musst du die komplette Spritzwand ändern, Mitteltunnel für´s Getriebe massiv weiten, Kardantunnel bauen...Amaturenbrett passt dann nicht mehr usw. Ich denke auch, das man wegen dem geweiteten Kardantunnel die Sitze umbauen müsste, Tank muss verlegt werden etc.
Alles in allem ist es da sicher einfacher nen MV6 einzubauen, auch wenn es den schon öfter im Kadett gibt. Der 2.6er wird vielleicht noch sehr selten sein, aber die 3 Liter Omega A Maschine gibts schon in nem E Kadett. Ausserdem kenne ich jemanden, der versucht schon seit Jahren nen C36GET in nem Kadett unter zu bringen...
Oder hol dir gleich nen neuen OPC Turbo, da bist du meines Wissens erst der zweite 😉
also in meinen augne ist es schwachsinnig nen 2.6er R6 einzubauen in nem kadett die ganzen umbauten also naeeee weiss nit das wäre mir der spaß nit wert dann lieber den omi motor oder ebend calibra die haben auch genug bumms wobei ich mit meinem 60 pser auch genug gas habe für mich .. wenn ich wieder zuviel leistung habe gebe ich zuviel gas und kriege nur wieder teure fotos 😉 hab shcon soviele das ich damit nen foto album voll bekomme : /
Dann machst du was falsch 😁 ich hab genug Leistung und noch kein einziges Foto in 10 Jahren Führerschein 😉
Kannst dich mal an die wenden:
http://www.elbe-group.de/index_2.htm
Aber billig wird das sicher nicht.
MfG Tigra2.0 16V
auto
hi!
von welchen auto reden wir denn hier nun kadett E COUPE gibts nicht.wenn müstet du einen C kadett haben oder einen normalen E kadett?
weil es sich um den C handelt sieht die sache ganz anders aus wie beim fronttriebler E kadett..