2,5DTI Glühkerzen gemessen...alle kein Durchgang?

Opel

Hallo habe soeben meine Glühkerzen am Stecker gesmessen gegen Masse

Ohmmessung gegen Masse alee sechs Anschlüsse.......nicht einer hatte Durchgang. Wie wahrscheinlcih ist es denn das allee 6 Kerzen im eimer sind?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AndiDTI


Vorglühen bei -10 Grad? Das Auto hat doch sicher eine Standheizung, oder?

Wo ist da jetzt der Zusammenhang ?

Wie lange halten die Glühkerzen meine sollen nach nur 60.000Km hin sein?

Zitat:

Original geschrieben von AndiDTI


Wie lange halten die Glühkerzen meine sollen nach nur 60.000Km hin sein?

kommt darauf an, wie oft du vorglühst.

wenn du im winter 25 mal am tag den motor kalt startest halten die garantiert nicht so lange wie wenn du nur einen kaltstart am tag hast.

Zitat:

Original geschrieben von UschiMotor



Zitat:

Original geschrieben von AndiDTI


Vorglühen bei -10 Grad? Das Auto hat doch sicher eine Standheizung, oder?
Wo ist da jetzt der Zusammenhang ?

Mit der Standheizung wird auch der Motor vorgewärmt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von AndiDTI


Wie lange halten die Glühkerzen meine sollen nach nur 60.000Km hin sein?
kommt darauf an, wie oft du vorglühst.

wenn du im winter 25 mal am tag den motor kalt startest halten die garantiert nicht so lange wie wenn du nur einen kaltstart am tag hast.

Dank meiner Standheizung muß ich recht selten vorglühen.

also gibt es außer dem fehlercode eigentlich kein problem?

Nach einen Kaltstart läuft der Motor etwas unruhig. Und der Meister sagt 2 Glühkerzen sind defekt.

das eigentliche vorglühen sagt in der anzahl nix aus, es wird ne nach bedingungen auch bei laufendem motor nachgeglüht ...

Zitat:

Original geschrieben von AndiDTI



Zitat:

Original geschrieben von UschiMotor


Wo ist da jetzt der Zusammenhang ?

Mit der Standheizung wird auch der Motor vorgewärmt.

Dann muß die Standheizung ja nur noch wissen wann du losfährst und 15min vorher anfangen zu heizen.

Zitat:

Original geschrieben von UschiMotor



Zitat:

Original geschrieben von AndiDTI


Mit der Standheizung wird auch der Motor vorgewärmt.

Dann muß die Standheizung ja nur noch wissen wann du losfährst und 15min vorher anfangen zu heizen.

das ist eigentlich sinn und zweck einer standheizung😛

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974



Zitat:

Original geschrieben von UschiMotor


Dann muß die Standheizung ja nur noch wissen wann du losfährst und 15min vorher anfangen zu heizen.

das ist eigentlich sinn und zweck einer standheizung😛

LOL

ja aber in umgekehrter Reienfolge.

Zitat:

Original geschrieben von UschiMotor



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


das ist eigentlich sinn und zweck einer standheizung😛

LOL
ja aber in umgekehrter Reienfolge.

man munkelt, daß es sowas wie zeitschaltuhren und funkfernbedienungen geben soll.....

soviel zur Reihenfolge. Wenn du aber spontan los willst brauchst du Glühkerzen und keine Standheizung.

Zitat:

Original geschrieben von UschiMotor


soviel zur Reihenfolge. Wenn du aber spontan los willst brauchst du Glühkerzen und keine Standheizung.

oder ein starke batterie😁

Spontan los in Winter hast du eine Garage? Sonst ist erst mal eiskratzen angesagt. Und dann beschlagen die Scheiben nee da heiz ich lieber 30min vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen