2,5 V6 Stottert und Ruckelt bei 5000U/min
Hallo zusammen,
Nachdem ich bei meinem 2,5 V6 nachfolgende Arbeiten ausgeführt habe,
2 x Kopfdichtung erneuert
2 x Krümmer geplant
2 x Krümmerdichtung erneuert
Kurbelgehäuseentlüftung gereinigt
AGR stillgelegt
Wapu gewechselt
Zahnriemen gewechselt
Läuft der Motor sauber und rund, aber bei 5000U/min fängt er an zu Stottern und Ruckeln und die MKL geht an, gehe ich unter 5000U/min läuft er wieder normal und die MKL geht aus.
Und noch ein Problem, vom Heizungsschalter führt ein dünner schwarzer Schlauch ca.3mm wo hin?
Wer kann hier weiter helfen, oder hatte ähnliches Problem.
Gruß an alle Helmut
Beste Antwort im Thema
Hallo
genau wie bei dir stotterte mein 2,5 auch bei 5000 U/min, es waren glaub ich wie Zündaussetzer.
Eines Morgens sprang er den garnicht mehr an.
Habe denn Kurt seine Liste abgearbeitet und siehe da es war der KWS, den getauscht, und er lief wieder super. Auch über 5000 U/min
majo
28 Antworten
wenn ich Benzinleitung Drucklos mache, läuft dann vom Tank Benzin nach?
und wie Stopfe ich es ab?
Helmut
Nein, da läuft nichts aus dem Tank nach, sondern nur der Filter und die Leitung leer.
Das Filmchen zeigt aber einen durchgegammelten Filter der den Verbrauch von heut auf morgen um fast 10L/100 anhob.
dann erstmal Herzlichen Dank, und Gruß nach Berlin
wünsche Dir noch einen schönen Abend,
mach mich vom Acker, gute Nacht
Gruß aus dem Schwarzwald Helmut
hallo omega freunde habe einen omega facelift bj 12.99 2.5 benziner ist mitlerweile mein 3ter omega habe mich einfach ferliebt allerdings habe ich schon seit langem ein problem mit meinen omega unzwar schwangkt die drehzahl zwischen 500 und 700 leuft ziemlich unruich wen ich die heizung an mache leuft er etwas ruiger und die drehzahl schwangt nicht mehr so schlimm folgendes habe ich erneuert zündkerzen von öl befreit neue zündkerzen + zündkabel +zündmodul neue auspuff anlage bin langsam etwas raat los forallem nervt es wen mann an der ampel steht das er so unruig leuft mein ommi hat mitlerweile 255.000 km dazu muss ich sagen das der zahnriemen drann ist weis ja nicht ob es daher kommen kann bitte um hilfe kurt please help me
Ähnliche Themen
Hi
genaro und willkommen im forumsbereich des Omega`s & Senator`s .
Am Zahnriemen liegts eher nicht .
Was ich vermuten würde wäre entweder der Leerlaufsteller und oder das Kurbelgehäuseentlüftungssystem ist zugewachsen .
Zitat:
Original geschrieben von feet
Higenaro und willkommen im forumsbereich des Omega`s & Senator`s .
Am Zahnriemen liegts eher nicht .
Was ich vermuten würde wäre entweder der Leerlaufsteller und oder das Kurbelgehäuseentlüftungssystem ist zugewachsen .
danke für die antwort habe mahl den leerlauf regler gereinigt und mir ist aufgefalln das die kleine klappe die auf und zu geht ein stückchen offen bleibt schätze so 5 mm
frohe ostern erst mahl an alle
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Mit dem LLR alleine ist es aber nie getan.😉
Welche kleine Klappe meinst du?
wen ich den leerlauf regler in der hand habe sind ja 2 öffnungen und eine dafon ist ja zu aber nicht ganz sonder ca 5 mm offen
Das ist ein Drehschieberregler.
Der Schieber steht immer ein wenig offen.
Aber die gesammte Blow-By Gas Führung, Drosselklappe und der Ölabscheider sollten nach einer Reinigung auch pikobello sauber sein.
ok werde mahl fersuchen das alles zu reinigen fielen dank für die antwort kurt ein frohe oster fest noch werde mich sicherlich noch mahl melden
Zitat:
Original geschrieben von genaro2.5
wen ich den leerlauf regler in der hand habe sind ja 2 öffnungen und eine dafon ist ja zu aber nicht ganz sonder ca 5 mm offenZitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Mit dem LLR alleine ist es aber nie getan.😉
Welche kleine Klappe meinst du?
Nimm den Leerlaufregler und lege ihn in Bremsenreiniger oder sprüh ihn mit Bremsenreiniger ein.. Der Regler ist vom Blow-By verharzt und hängt. Wenn Du einen Verbraucher einschaltest, dann ändert sich die Stellung des Reglers und der Motor läuft ruhiger.
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Nimm den Leerlaufregler und lege ihn in Bremsenreiniger oder sprüh ihn mit Bremsenreiniger ein.. Der Regler ist vom Blow-By verharzt und hängt. Wenn Du einen Verbraucher einschaltest, dann ändert sich die Stellung des Reglers und der Motor läuft ruhiger.Zitat:
Original geschrieben von genaro2.5
wen ich den leerlauf regler in der hand habe sind ja 2 öffnungen und eine dafon ist ja zu aber nicht ganz sonder ca 5 mm offen
danke aber was meinst du mit verbraucher
Zitat:
Original geschrieben von genaro2.5
danke aber was meinst du mit verbraucherZitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Nimm den Leerlaufregler und lege ihn in Bremsenreiniger oder sprüh ihn mit Bremsenreiniger ein.. Der Regler ist vom Blow-By verharzt und hängt. Wenn Du einen Verbraucher einschaltest, dann ändert sich die Stellung des Reglers und der Motor läuft ruhiger.
hallo ich bins mahl wieder habe jetzt soweit beschrieben die ansaug brücke entfernt drossel klappe gelöst und gereinigt was ich nur nicht ganz fersteh ist dieser ölabschneider was genau muss ich da tuhn mhhh bin etwas raat loss
Zitat:
Original geschrieben von genaro2.5
danke aber was meinst du mit verbraucherZitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Nimm den Leerlaufregler und lege ihn in Bremsenreiniger oder sprüh ihn mit Bremsenreiniger ein.. Der Regler ist vom Blow-By verharzt und hängt. Wenn Du einen Verbraucher einschaltest, dann ändert sich die Stellung des Reglers und der Motor läuft ruhiger.
"Verbraucher" sind z.B. das Licht, Heizbare Heckscheibe e.t.c.