2,5 V6 im 323 BA ???????
hallo
weiss jemand ob ein 2,5 liter v6 vom 626ge in den 3er ba reinpasst? wenn ja was muss ich alles umbauen und gibt es dafür schon teile wie motorhalterung usw.? hat das schon jemand ausprobiert?
24 Antworten
hi
rein passen tut er hab den motor im mx-3 drin.
aber wenn de nicht von hasu aus schon nen v6 drin hast danlass es gleich sein weil de dan erst ma auf den umbauen must.
Was hast Du denn tun müssen, um den Motor da rein zu kriegen? Im mazdaxedos6.de-Forum ist jemand unterwegs, der verzweifelt versucht, den KL in den Xedos 6 zu packen, kriegt aber nirgends Infos darüber. Ich habs auch schonmal versucht, aber entweder man stößt auf Kopfschütteln, Unverständnis oder schaut in ratlose Gesichter. Oder es kommt die Aussage, dass das gar nicht geht.
Ach ja, wie sieht das denn mit der Eintragung aus? Auf meine Anfrage bei TÜV und DEKRA hin bekam ich als Info, dass ohne teure Einzelabnahme samt komplettem Abgasgutachten (> 1000 Euro) nichts zu machen sei und es Glückssache sei, ob der Prüfer das abnimmt....
Gruß,
Christian
also von den masen her past der optial reinvorrausgesetzt da war auch mal ein v6 drin.das größte problem is die elektrik da müst man die schaltpläne vergleichen.hängt aber auch stark von den baujahren der autos und der motoren ab.
tüv is ne sache für sich, aber billig wirds bestimmt nicht!!! wen de den überhaupt eingetragen kriegst.
wen de nen xedos mit der besseren steuerklasse hast kanste es sowiso vergessen.
wie hast du dann den anderen MOtor eingetragen bekommen? oder was hat es gekostet?
hab einen 323 BA V 6 Bj 95....
Das auto ist im vergleihc eher selten und manche wundern sich schon wenn sie überholen wollen... :-)
Der V6 2.5 ist natürlich stärker und mann kann auch leichter noch was draus machen... schon alleine wegen den höheren Hubraum... *gg*
Muss man den MOtor eintragen lassen, höre immer von den BMW fahrern das sie aus ihrem 2.5 einen 2.7 oder 2.8 gemacht haben... oder umgebaut haben....
Passen sollte auf jeden Fall, der ist ja sogar noch etwas kompakter als der 2.0 im FBA. Ich hab mir auch hier im Forum mal sagen lassen, daß die Kurbelwelle vom 2.5 in den 2.0 reinpaßt, und man dann ca. 2.2 Liter Hubraum hätte. Ich weiß ja nicht obs stimmt. Interessant wärs ja schon, weil das dürfte ja kaum einer merken.
ja merken würde es keiner, kommt halt drauf an was es mehr leistung gibt...
haben die dazu auch was gesagt?
so weit ich weiß haut das mit der kurbelwelle nur beim 1.9 v6 hin wen man in den eine vom 2.0 v6 einbaut.
der 2.0 v6 hat den gleichen hub wien 2.5 v6 daher bringt des garnix.
Zitat:
Original geschrieben von Stelze
der 2.0 v6 hat den gleichen hub wien 2.5 v6 daher bringt des garnix.
Der K8 (1.8 V6) hat den gleichen Hub wie der KF (2.0 V6), der KL (2.5 V6) hat knapp 5mm mehr Hub.
Da die K-Maschinen Freiläufer sind, dürfte das nach oben hin sogar passen. Ich bezweifle allerdings, dass die Zylinderschächte nach unten lang genug sind und dort genug Platz vorhanden ist. Und selbst wenn, würde ich anzweifeln, dass der Motor ohne Anpassung des Steuerprogramms überhaupt vernünftig laufen würde.
Gruß,
Christian
nein ich habe keinen 2,5 liter v6 bei mir drin. ich wollte nur wissen ob das geht und wo es vieleicht die teile gibt.
nein ich habe keinen 2,5 liter v6 bei mir drin. ich wollte nur wissen ob das geht und wo es vieleicht die teile gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Kranke Sau
nein ich habe keinen 2,5 liter v6 bei mir drin. ich wollte nur wissen ob das geht und wo es vieleicht die teile gibt.
rein kriegste den auf jeden fall, nur wen de schon nen v6 serienmäsig drin hast welcher is ja wurst.dan is es kein problem bis auf die elektrik, und da muß man ne menge ändern.
weis jemand wieviel anderen Nockenwellen bringen...also mehrleistung...
finde zwar 144 ps ganz gut aber bisschen mehr möchte ich schon...
jemand erfahrung mit Lader nachrüstung, ist mir aber fast zu teuer, deshalb dachte ich an nockenwelle...
danke
Im Toyotaforum war jemand von Tuningchips der Firma www.powerchips.ch ganz begeistert. Fürn 323FV6 gibts da auch was, kostet rund 400 ?.