2.5 TFSI in 2009er Scirocco 1.4 einbauen

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen 🙂,

ich fahre nun seit ca. 4,5 Jahren meinen Scirocco (Bj. 2009, 1.4 TSI mit DSG). Da der Motor nun den 200.000 km immer näher kommt, mache ich mir Gedanken über mögliche Alternativen. Am liebsten würde ich den 2.5 TFSI aus dem RS3/TTRS einbauen.

Was haltet ihr davon?

Hab bisher kaum was schlechtes über den Motor gehört und von den Maßen sollte er auch ganz gut passen.

Habe für den Motor mit 10 TEUR gerechnet und für den Umbau mit allem drum und dran nochmal das gleiche. Glaubt ihr, damit komme ich hin?

Ich freue mich über eure Rückmeldungen und vielleicht auch Tipps 😁

PS: Ich kenn mich zwar mit den Basics am Auto aus, aber der Einbau eines anderen Motors ist für mich komplettes Neuland. Deswegen sorry, falls ich etwas absolut falsches schreibe oder nach Selbsverständlichkeiten frage.

20 Antworten

Zitat:

@Lleow schrieb am 24. Januar 2019 um 22:28:02 Uhr:


Das hätte ich sicher auch selber googeln können ^^, aber danke fürs Aufschlauen! 😉

Ja, bitte,gerne.

So 🙂 Ich melde mich auch mal zu Wort.
Ich habe das ganze schon seit ca. einem Jahr vor. Auch ich war schon mit den Jungs von BigWheelers in Kontakt.
Jedoch fahre ich leider immer noch meinen 1.4. Die meiste Zeit denke ich auf einen BMW M4 zu wechseln, jedoch finde ich einen 5 Zylinder einfach am schönsten vom Klang und der Rocco als Facelift R ist meiner Meinung nach einfach unschlagbar.

Auf YouTube gibt es einen Kanal Namens " Pavel " der einen Scirocco umbaut bzw. fast fertig hat.
Dort kann man sich mal einen kleinen eindruck holen. Man kann auch einfach nach " Scirocco 2.5 RS " suchen.

Der Umbau bei BigWheelers soll ca. 8-10 Wochen dauern.
Er beinhaltet auch Bremsen und etc. alles was für den TÜV benötigt wird.

Ich würde mich freuen wenn das Thema Rocco 2.5 hier weiter geht, nachdem es sicher einer der seltensten Umbauten ist.

Gruß Paul

Ich finde es ja echt schade, dass die Farbe Sandstormmetallic nicht mehr auf den Rocco kam. Ich finde die Farbe super😁, kaufe mir deswegen aber keinen Golf.😕

Zitat:

@JayP4xx schrieb am 20. Februar 2019 um 21:48:57 Uhr:


So 🙂 Ich melde mich auch mal zu Wort.
Ich habe das ganze schon seit ca. einem Jahr vor. Auch ich war schon mit den Jungs von BigWheelers in Kontakt.
Jedoch fahre ich leider immer noch meinen 1.4. Die meiste Zeit denke ich auf einen BMW M4 zu wechseln, jedoch finde ich einen 5 Zylinder einfach am schönsten vom Klang und der Rocco als Facelift R ist meiner Meinung nach einfach unschlagbar.

Auf YouTube gibt es einen Kanal Namens " Pavel " der einen Scirocco umbaut bzw. fast fertig hat.
Dort kann man sich mal einen kleinen eindruck holen. Man kann auch einfach nach " Scirocco 2.5 RS " suchen.

Der Umbau bei BigWheelers soll ca. 8-10 Wochen dauern.
Er beinhaltet auch Bremsen und etc. alles was für den TÜV benötigt wird.

Ich würde mich freuen wenn das Thema Rocco 2.5 hier weiter geht, nachdem es sicher einer der seltensten Umbauten ist.

Gruß Paul

Hab mir den Youtube-Kanal angeschaut. Sieht wirklich sehr interessant aus und motiviert eigentlich nur noch mehr 😁
Wobei der M4 natürlich auch ein seeeehr schönes Auto ist!

Bei mir sind die Pläne allerdings nun etwas nach hinten verschoben. Mein alter Rocco wollte leider nicht mehr so ganz wie ich... Dann musste ich ihn verkaufen, da das Geld für den Umbau noch nicht ganz zur Seite gelegt ist. Da die Rocco-Liebe allerdings sehr stark ist (und hoffentlich nie erlöschen wird 😁), hab ich mich für einen R von 2011 entschieden.
Das heißt, die nächsten Jahre werden erstmal mit dem 2-Liter-Motor gefahren (der im Vergleich zu meinem alten 1.4.er auch eine ganz andere Welt ist) und wenn es dann passt, wird hoffentlich der 2.5er eingebaut. Denn wie du schon sagst... Andere Autos haben zwar auch ihren Reiz, doch die Vorstellung von einem Scirocco mit dem 2.5er-Motor ist nicht zu toppen 😁

Ähnliche Themen

Ein Jetta 2.5 Motor wär auch was 😁 selbe Leistung wie ein Rocco .. billig .. aber ein geilen Sound.

@Rocco93:
Warum wollte der Scirocco denn nicht mehr so wie du? Hoffentlich nicht wieder ein Motorschaden beim 1.4 TSI...

Deine Antwort
Ähnliche Themen