2,4T - Einbau von gebrauchtem Zylinderkopf - Ventileinstellung notwendig?
Hallo alle,
ich habe mir vor einigen Wochen einen V70 2.4T als vermeintliches Schnäppchen gekauft. Nun entpuppt sich die Brumsel allerdings immer mehr als Geldvernichtungsmaschine. Hier meine aktuelle Aufgabenstellung:
Ich musste mir dank eines Risses im Zylinderkopf einen grauchten ZK besorgen und bin damit direkt zum Motorinstandsetzer zwecks Planschliff gefahren.
Der Kopf war komplett mit verbauten Ventilen, Tassenstößeln usw.
Mittlerweile habe ich alles zerlegt und werde die Ventile reinigen und einschleifen.
Nach Einschätzung des Motorinstandsetzers ist es außerdem zwingend erforderlich, das Ventilspiel zu überprüfen und gegebenenfalls durch Tausch der Tassenstößel einzustellen.
Wie schätzt ihr die Sache ein? Die Messung klingt ja ziemlich aufwändig und erfordert wieder neue Spezialwerkzeuge. Deshalb würde ich mir die Aktion gerne ersparen.
Vielen Dank
Jürgen
15 Antworten
Perfekt. Vielen Dank für eure Hilfe. Es hat alles wunderbar geklappt.
Der Motor ist übrigens nach der Montage erstmal nicht angesprungen. --- Panik ---
Erst nach dem Löschen aller Fehler hat's dann auf Anhieb geklappt.
Heute steht die erste Probefahrt an...