ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. 2.4i, hoher Spritverbrauch und Nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit

2.4i, hoher Spritverbrauch und Nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit

Themenstarteram 5. April 2006 um 15:37

Hi.

Hab meinen S40 2.4i jetzt mal eine Tankfüllung ausschließlich nur Land und Autobahn gefahren. Autobahn Tempomat 130 bzw. 100 km/h. Verbrauch liegt am Ende (Tank leer), bei 10 Liter Durchschnitt (Super). Was meint ihr, bissel viel oder ??!!?

Achja, hab dann mal die Höchstgeschwindkeit versucht. Der Wagen hat heute die 10000km voll, mehr als 210 km/h laut Tacho sind nicht drinnen. Normal ????

Würde mich über eure Erfahrungen die ihr hier berichten könnt sehr freuen :)

 

Gruß Sepp

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zwei Möglichkeiten.Der Tacho ist sehr exakt,die 210 dürften ja etwa den Werksangaben entsprechen.Der Kilometerzähler zeigt zuwenig Kilometer an,darf +- 4%abweichen.

Man angenommen die Kiste schluckt auf exakt ausgemessenen 100 Kilometern 10L.Geht der Kilometerzähler die 4%vor kommst du auf einen Verbrauch von 9,62L,zeigt er zuwenig an kommen 10,42l raus.Keine kleine Differenz,dazu noch einen Tacho der exakt ist und du fährst immer etwas schneller als die Anderen und schon kommt noch das eine oder andere Zehntel dazu.

;) Ausserdem hat eine Zeitschrift mal den V50 mit dem Focus 2.0 verglichen.Bei etwas schlechteren Fahrleistungen hat der Motor einen guten Liter mehr geschluckt.Ist eben der Tribut da der Motor 1 Topf und 250cm³ mehr Hubraum hat..

am 6. April 2006 um 21:46

Hallo,

meine einzige fahrt auf deutschen autobahnen war aus der nordschweiz zur iaa frankfurt. diese gelegenheit haben wir auch dazu ausgenutzt, die endgeschwindikeit des 2.4i zu erleben. zu meinem erstaunen war der durchzug bis 210 km/h gut. mit etwas geduld erreichte er laut tacho 230 km/h. ein portables navigationsgerät berechnete eine geschwindikeit von 226 km/h. wenn ich mich recht erinnere war der verbrauch damals leicht über 10 liter und somit mein rekord (ausgenommen fahrsicherheitsträning, da waren es um die 30l für 200km). bei sparsamer fahrweise ohne autobahn sind 7.5-8 liter gut erreichbar. da ich jedoch nur 12 km bis zur arbeit habe und auch noch spass daran haben möchte, sind es zwischen 8.5 und 9 liter.

was mich nun etwas wundert ist, dass einer der schon immer mit getuntetn autos gefahren ist, sich über einen hohen benzinverbrauch ärgert. es könnte duchaus ein vorurteil sein, aber ich kenne echt niemanden mit einem getunten auto der sparsam und angenehm fahren kann.

tipp: lass mal jemand anderes fahren (freundin, frau...) und beobachte den verbrauch.

Gruss Marcelch

am 6. April 2006 um 22:49

Zitat:

Wobei die 2,4i eh mehr fressen als die

ohne i. Ja gut, 30 PS mehr, toll, und die Drehzahl? Ab wann

hat er den die Power? Der brauch auch mehr U/min und so

auch mehr Sprit

der 2.4i ist auch kürzer übersetzt als der 2.4

@Sir-Donald Werksangabe ist 220km/h

am 7. April 2006 um 11:05

Sprit...

 

Hm,

ich kann nur sagen, meiner war vor kurzem in der 20.000er Inspektion, und von einem Tag auf den anderen verbraucht er knapp 1 Liter weniger (etwas über 10 Liter, momentan reiner Stadtverkehr viel Bergauf).

Re: Sprit...

 

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenP1

Hm,

ich kann nur sagen, meiner war vor kurzem in der 20.000er Inspektion, und von einem Tag auf den anderen verbraucht er knapp 1 Liter weniger (etwas über 10 Liter, momentan reiner Stadtverkehr viel Bergauf).

na, da haben wir's doch mal wieder, das kann fast nur 2 gründe haben:

- einfahrmodus ?

- SW-update ?

mein T5 kam letzten sommer mit ca. 25'000km anlässlich des grossen SW-updates um einen liter runter, von 10.4 auf 9.2-9.7 (sommer-winter)...

Re: Sprit...

 

Zitat:

Original geschrieben von ThorstenP1

Hm,

ich kann nur sagen, meiner war vor kurzem in der 20.000er Inspektion, und von einem Tag auf den anderen verbraucht er knapp 1 Liter weniger (etwas über 10 Liter, momentan reiner Stadtverkehr viel Bergauf).

Wie bei mir auch, nach der Inspektion geringerer Verbrauch. Vielleicht hängt das aber auch mit Öl zusammen, daß eingefüllt wurde. Vielleicht ist es höherwertiger als das Öl, das vom Werk eingefüllt wurde ?

Hab jetzt am langen Osterwochenende ne lange Tour Richtung Osten gemacht: Verbrauch 8,6 Liter bei einer Strecke von 650 km. Dabei hab ich etwa zu 90 % den Tempomat benutzt, Tempo meistens zwischen 140 und 160, teilweise bis 200.

Ich finde den Verbrauch eigentlich mehr also ok, immerhin wiegt der Wagen 1,5 Tonnen und hat reichlich Hubraum.

Mein alter Toyota Corolla hat bei dem selben Tempo mehr verbraucht, weil hier deutlich höhere Drehzahlen notwenig waren.

Gruß.

am 18. April 2006 um 18:22

Ich war jetzt auch im Osten über Ostern. Habe ja schon

erwähnt das ich Richtung Dresden fahre und nochmal über

den Verbrauch was schreiben möchte.

Bis zum ersten Stop in Chemnitz (von Bochum), habe ich

4 Std. gebraucht. Durchschnitt 122 Km/h, laut BC 9,1 Ltr.

Das geht wieder mal in Ordnung für mich. Denn ich hab ja

auch zwischendurch meinen Spaß mit dem Gasfuß.

Fränkhart!

Themenstarteram 18. April 2006 um 19:17

Ja das sind wirklich gute Durchschnittswerte bei euch. Bei mir steht nächste oder übernächste Woche ein Software Update an :)

 

Gruß Sepp

am 22. April 2006 um 18:59

heute mal Top Speed getestet 225km/h ohne und gut 230 mit Gefälle

Achtung das sind Tachowerte.

am 23. April 2006 um 1:40

Edit: sorry, bin wohl zu müde zum richtig lesen.

am 27. April 2006 um 21:10

Spritverbrauch

 

mein V 50 brauchte im jetzigen 1. Winter ca 11 liter mit Winterreifen auf Stahlfelge, Kurzstrecke im Kleinstadtverkehr und allen Stromverbrauchern wie Radio, Klima, Sitzheizung etc.

Jetzt nach Rückwechsel auf die Original-Sommerräder bin ich leider bei gleicher Nutzung aber ohne Heizungen bei 12,4 litern !

Meines Erachtens deutlich zu viel, auch wenn manche meinen, wer sich einen Volvo mit 2,4 l Motor geleistet hat, sollte über den Sprit nicht nachdenken...

am 28. April 2006 um 6:27

Du wirst kaum ein Auto finden, das 170PS hat und im Stadtverkehr weniger als 12l braucht. Mein alter Golf 1.8T (150PS) hat da auch seine 11-12l gebraucht.

Was hast Du denn für Sommerreifen von der Größe ? Wenn die größer als die Winterreifen sind oder der Luftdruck niedriger ist, kann es auch sein, dass Dein Fahrzeug mehr verbraucht.

Mein Verbrauch liegt (nur innerorts, max. 10km Fahrt) auch so um die 11-12l. Überland, also die Strecken die wirklich zählen sind es mit Autobahn und Landstr. (viel Tempomat, spart immens) so zwischen 8,0 und 9,0 l

Themenstarteram 6. September 2006 um 12:42

Also es wird immer besser mit dem Verbrauch usw. Bin in der letzten Zeit echt nur noch am Heizen (vorher natürlich warm fahren), z.B. Hockenheimring ;) und ich bin bei nem Durchschnittsverbrauch von 10.8 Liter. Bei normaler Fahrweise bewege ich mich um die 9,5-10 Liter. An diesem Wochenende habe ich meinen V-Max Rekord geknackt ;)

235,8 km/h . Nicht laut Tacho sondern laut GPS FIS Pro. ;) Bei Höhenmeter 499m über normal Null.

 

Gruß Sepp

was passiert bei solch software update und wie oft kommt so ein update

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. 2.4i, hoher Spritverbrauch und Nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit