2.2l D-4D Kühlmittelstand zu hoch
Hallo Forum,
habe eine wundersame Kühlmittelzunahme ohne etwas aufgefüllt zu haben.
Der Pegel ist seit der letzten Inspektion (vor 5tkm) auf einige cm über die Maximum - Markierung gestiegen. Was mag der Grund dafür sein ?
Der Wagen wollte Gestern auch nicht sauber hochdrehen und reagierte ab knapp 3000 U/ min sehr zäh, nach etwas weiterfahren bzw. etwas verstärkter Schaltvorgänge und stärker Beschleunigen reagiert er nun wieder besserr aber der Pegel ist weiterhin (auch kalter Motor) viel zu hoch. Zusammenhänge möglich ?
Beste Antwort im Thema
Da hast du wahrscheinlich die selbe Versicherung wie ich, die ist ihr Geld wert ich möchte sie nicht mehr missen. Habe sie schon des öfteren bemühen müssen, bisher immer ohne Probleme. mfg.kallepirna
18 Antworten
Zitat:
@farmer8883 schrieb am 6. Dezember 2015 um 14:50:12 Uhr:
Ich warte derzeit auf die Auslieferung meines neuen RAV 4.4 2.2 D4D 150 PS Executiv (Auslieferung Mitte Dezember). Habe die Option für 400 Euro die Garantie von 3 Jahren und 100 tkm auf 5 Jahre 150 tkm zu verlängern. Halte ich für eine günstige Möglichkeit. Das bindet mich allerdings dann an eine FTH um unproblematisch anerkannt zu werden.Grüße aus der Eifel
@farmer8883,
dann schau aber mal vorher in die "Garantiebedingungen" !!
Es ist nämlich keine Vollgarantie, sondern eine "Gebrauchtwagenversicherung" , meist
Car Garantie Freiburg. Mit denen arbeitet Toyota zusammen.
Siehe die großen Ausnahmen, denn es ist nicht alles versichert.
Und eine Bindung an den gewissen Händler gibt es nicht. Sollte nur ein FTH sein.
Bei meinem Schaden am Vorfahrzeug wollten die nichts zahlen!!! 😠😠
Meine Garantie ist von der BVFK, die bekommst du aber nur wenn du bei einem Händler dein Auto kaufst der dort Mitglied ist. Ansonsten ist die super. mfg.kallepirna
Zitat:
@farmer8883 schrieb am 6. Dezember 2015 um 09:25:01 Uhr:
hallo,Darf ich fragen wie viele km dein auto runter hat?
grüße aus der Eifel
Mion,
ca. 53500 km. Wurde von meinem Toyotahändler als "BiG Deal" beim Fahrzeugkauf beworben. Besagte 5 Jahre (nach 3 Jahren Herstellergarantie
noch 2 Jahre Anschlußgarantie) und 3 Jahresinspektion (ohne Arbeitslohn nur Teile) war bei mir darunter zu verstehen.
Aktuell gibt es diese wohl auf 7 Jahre ausgelegt aber wie von Oskar erwähnt als Händlergarantie zumindest nach der Herstellergarantie.
Evtl. gibt es ja aber auch noch die Option die Herstellergarantie zu verlängern ?
Kleingedruckte sehr genau lesen oder beim Kauf genau hinterfragen ist denke ich besser um zu erfahren um welche Art von Garantieverlängerung es sich dabei handelt.