2.2l | 5 Zylinder | 136 PS | Kein Strom zur Bekzinpumpe

15 Antworten
Audi Coupe B2/81/85

Hallo, ich habe folgendes Problem,

Nachdem ich meinen Audi Coupe Gt B2 nach 20 Jahren starten wollte, habe ich festgestellt, dass an die Benzinpumpe kein Strom kommt. Das Relais hat Strom, dennoch erhält die Benzinpumpe keinen Strom. Ich würde mich über Hilfe freuen!
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

@macspeed schrieb am 24. September 2019 um 07:32:39 Uhr:
Und...was nützt es dem TE wenn falsche Aussagen von Nichtsahnenden gemacht werden
Falls lesen bildet, der Jungspung schrieb...mal nicht beleidigen bla bla bla...
Die "kurze Zündschnur solltest an @ sfef richten

Habe auch nicht geschrieben das ich ausschließlich Dich mit meinem Hinweis angesprochen habe. Will das Thema hier auch nicht weiter diskutieren, denn darum gehts hier nicht. Ich merke das nur immer öfter hier das man bei einem "falschen" Posting sofort entsprechend angepis** reagiert wird...Das gibt aber die Anonymität des Netzes wohl einfach so her...Aber wie gesagt, soll jetzt kein Thema mehr sein aber sollten sich einige mal drüber Gedanken machen wie man hier miteinander umgeht...

15 weitere Antworten
15 Antworten

Relais raus und eine Brücke zwischen die beiden großen Kontakte stecken, dann kannst Du ein defektes Relais ausschließen. Nach zwanzig Jahren wird die Pumpe aber fest sein.....

Danke, probiere ich dann am Wochenende aus

Na hoffentlich hast Du auch frischen Sprit drin und keinen Rost im Tank.

Leider alles ohne Erfolg.
Die Relais sind ok (wäre auch zu einfach).
Habe jetzt auch festgestellt dass der Pluspol der KsPumpe mit der Masse (Karosse) verbunden ist??? Das Kabel bis Relaiskasten ist i.O.. Kann der Relaiskasten vielleicht nach der langen Standzeit Feuchtigkeit gefangen haben, korrodiert und einen Kurzschluss verursacht haben? Denn wenn ich den Stecker vom Relaiskasten abziehe, haben die beiden Kabel hinten an der Pumpe kein Kontakt mehr zu einander.
Würd mich über eure Hilfe freuen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@d.fait5 schrieb am 22. September 2019 um 17:58:22 Uhr:


Leider alles ohne Erfolg.
Die Relais sind ok (wäre auch zu einfach).
Habe jetzt auch festgestellt dass der Pluspol der KsPumpe mit der Masse (Karosse) verbunden ist???

Kann so nie vorher gelaufen sein !! Dann müsste die Sicherung fliegen, oder jemand hatte die Finger schon im Kabelbaum

Zitat:

Das Kabel bis Relaiskasten ist i.O.. Kann der Relaiskasten vielleicht nach der langen Standzeit Feuchtigkeit gefangen haben, korrodiert und einen Kurzschluss verursacht haben?

Zitat:

Denn wenn ich den Stecker vom Relaiskasten abziehe, haben die beiden Kabel hinten an der Pumpe kein Kontakt mehr zu einander.
Würd mich über eure Hilfe freuen!


Wenn das Relais " deaktiviert" wird, kommt hinten nichts mehr an...klaro

Geh mal mit Masse und Plus direkt auf die Pumpe, glaub kaum nach 20 Jahren dass die nicht steckt

Natürlich ist das Verbunden, über die Kaltstarteinrichtung die da Paralell hängt(termozeitschalter, Warmlaufregler).
Alles so wie es sein soll.
Haste mal die Sicherung der Pumpe gescheckt?

Mfg

Plus auf Masse ist wie es sein soll ???
Wo hast du Elektrik gelernt ???

Kurz der Stromverlauf

Klemme 87 speist die KRPumpe

Aber auch paralell den Zusatzluftschieber und den Warmlaufregler

Alle 3 benötigen natürlich Masse zum arbeiten ( ZLS damit er schaltet WLR damit als Spannungsversorgung

Zitat:

@stef1992 schrieb am 23. September 2019 um 10:13:31 Uhr:


Natürlich ist das Verbunden, über die Kaltstarteinrichtung die da Paralell hängt(termozeitschalter, Warmlaufregler).
Alles so wie es sein soll.
Haste mal die Sicherung der Pumpe gescheckt?

Mfg

Mal nicht beleidigend werden hier jung..

Was passiert wenn man mit einem Ohmmeter auf der Plusleitung zur scheinwerferlampe gegen masse misst(spannungsfrei), welchen wiederstand wirst du messen? Bestimmt nahezu 0 ohm. Wenn ich dir das erklären muss, dann solltest du hier nicht mitreden.
Im warmlaufregler ist ein niederohmiger heizwiederstand.

Informier dich mal

jung..du Jüngling Bj 1992 könntest mein Enkel sein
Und wenn du beleidigt bist, weil unfähig..DEIN PROBLEM
So wie du misst, wird das nie was, wohl zu viel youtube schwachsinn geguckt

Ein Lampe bzw ei Heizwiedersatnd ist ein Verbraucher, der eine gewisse ohmsche Last aufweisst, die man auch messen kann..klaro
Nur hat der TE keinen Saft auf der KSP, also was willst mit deinem Ohmfuzzi rumgurken ????
Auch hat der TE geschrieben
"Zitat"
Habe jetzt auch festgestellt dass der Pluspol der KsPumpe mit der Masse (Karosse) verbunden ist???

Und dass, ist absolut falsch

Also schau dass deine Windel trocken bleibt und lerne lesen, aber zusammenhängendes

Immer wieder toll der freundliche Umgangston in diesem Forum... Wie kam man nur immer so eine kurze Zündschnur haben...

Und...was nützt es dem TE wenn falsche Aussagen von Nichtsahnenden gemacht werden
Falls lesen bildet, der Jungspung schrieb...mal nicht beleidigen bla bla bla...
Die "kurze Zündschnur solltest an @ sfef richten

K-Jetronik bzw KE Jetronik ist mit dem Alter sehr tükisch

Hab die letzten Jahre 3 gehabt und grundsätzlich problemlos, wenn man weiss worauf es ankommt

Zitat:

@browi schrieb am 23. September 2019 um 22:49:04 Uhr:


Immer wieder toll der freundliche Umgangston in diesem Forum... Wie kam man nur immer so eine kurze Zündschnur haben...

Diskussion auf dem Niveau: völlog sinnfrei.

Ich hoffe der TE weiß was er tut

@macspeed schrieb am 24. September 2019 um 07:32:39 Uhr:
Und...was nützt es dem TE wenn falsche Aussagen von Nichtsahnenden gemacht werden
Falls lesen bildet, der Jungspung schrieb...mal nicht beleidigen bla bla bla...
Die "kurze Zündschnur solltest an @ sfef richten

Habe auch nicht geschrieben das ich ausschließlich Dich mit meinem Hinweis angesprochen habe. Will das Thema hier auch nicht weiter diskutieren, denn darum gehts hier nicht. Ich merke das nur immer öfter hier das man bei einem "falschen" Posting sofort entsprechend angepis** reagiert wird...Das gibt aber die Anonymität des Netzes wohl einfach so her...Aber wie gesagt, soll jetzt kein Thema mehr sein aber sollten sich einige mal drüber Gedanken machen wie man hier miteinander umgeht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen