2.2 Direct sehr lautes "rasseln"
Hallo,
ich melde mich mal wieder da mir mein Signum 2.2 Direct mal wieder kummer bereitet. Der gute ist Bj 06 und hat nun gute 90tKM runter.
Ich weiß das der Motor bauartbedingt sich immer leicht nach einem Diesel anhört allerdings ist dies seit heute Mittag wesentlich lauter. Das ihr euch einen besseren Eindruck verschaffen könnt habe ich ein Video davon hochgeladen.
http://www.youtube.com/watch?v=TPpJ19gmJeI&feature=youtu.be
Meine Befürchtung ist die Steuerkette allerdings hätte ich gern noch eine Bestätigung bevor ich diese tausche.
Gruß
Benny
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Deshalb nennt man das auch Apotheke! Das ist dasselbe wie die unverschämten Preise für eine HD. Nach dem vierten Jahr hat mich meine OH Werkstatt höchstens im vorbeifahren gesehen.Zitat:
Original geschrieben von Voorentief
1800 Euro beim FOH sind regulär.Gruß....Andi
Nun war ich aber selber in der Apotheke! Und habe für beide Ketten inkl. Mietwagen fast genau 1.015€ bezahlt.
1.800 kommt mir auch sehr viel vor - bei unserem wurde es damals von der Anschlussgarantie bezahlt und lag bei 1.200 rum inkl. Leihwagen. Wegen Kulanz würde ich durchaus mal anfragen. Wenn der FOH nicht "willig" ist, gern auch mal Opel direkt anschreiben. Habe ich letztens wegen Federbruch vorn praktiziert und war erfolgreich.
Sport frei - K_H
Komme gerade vom OH. Opel hat Kulanz abgelehnt. Habe die Tel - Nr. mitbekommen und rufe morgen selber bei
Opel an. Die 1800 Euro beinhalten nicht mal die Sekundärkette 🙁
Wenn Opel wirklich keine Kulanz gewährt, hole ich den Wagen wieder ab. Dann geht es wahrscheinlich nach Winterberg zu HAS.
Zitat:
Original geschrieben von osvv
Komme gerade vom OH. Opel hat Kulanz abgelehnt. Habe die Tel - Nr. mitbekommen und rufe morgen selber bei
Opel an. Die 1800 Euro beinhalten nicht mal die Sekundärkette 🙁Wenn Opel wirklich keine Kulanz gewährt, hole ich den Wagen wieder ab. Dann geht es wahrscheinlich nach Winterberg zu HAS.
Die sollen Dir mal ein schriftliches Angebot geben.
Ähnliche Themen
Material für primäre und sekundäre mit ALLEM sollte so bei etwas unter 500€ liegen im Teilehandel.
Für 500€ Arbeitslohn kann manche Werkstatt je nach Stundensatz schon seeeehr lange arbeiten.
Wenn du keine Kulanz bekommst (bei der Laufleistung darf man da ruhig Druck am Hörer machen) dann such dir eine gescheite freie Werkstatt.
bzw. Preise vergleichen lohnt immer.
Bin gespannt was der FOH da kalkuliert hat bei dir 😕
Hab mal bei mir geguckt:
Beide Ketten ersetzen (3,9 Std.) = 280,-€
Material (Beide Kettensätze und Dichtungen) = 532,-
Öl = 15,-
Mietwagen = 40,-
(Alles Netto)
In Summe: 1030,-€
Zitat:
Original geschrieben von Johnd0e
Hallo,ich melde mich mal wieder da mir mein Signum 2.2 Direct mal wieder kummer bereitet. Der gute ist Bj 06 und hat nun gute 90tKM runter.
Ich weiß das der Motor bauartbedingt sich immer leicht nach einem Diesel anhört allerdings ist dies seit heute Mittag wesentlich lauter. Das ihr euch einen besseren Eindruck verschaffen könnt habe ich ein Video davon hochgeladen.http://www.youtube.com/watch?v=TPpJ19gmJeI&feature=youtu.be
Meine Befürchtung ist die Steuerkette allerdings hätte ich gern noch eine Bestätigung bevor ich diese tausche.
Gruß
Benny
Mal eine allgemeine Frage dazu:
war das Rasseln
immerda,also bei Motor Kaltstart / Warmlauf / betriebswarm,oder ging das auch mal zwischendurch weg?
Gruss
ist schon ne frechheit von opel bei einer so geringen laufleistung keine kulanz mehr zu gewehren.
Zitat:
Original geschrieben von reimann1
ist schon ne frechheit von opel bei einer so geringen laufleistung keine kulanz mehr zu gewehren.
Tausche "Opel" gegen Autohersteller nach Wahl:
Rasthaus - Audi Steuerketten - VR6 3,2 Steuerkette
Eine Frechheit bleibt es natürlich trotzdem, aber wie war das noch:
Zitat:
"Stand der Technik" - Der Mist wurde so gebaut und die Entwicklungskosten müssen reingeholt werden.
"Nur sie haben das Problem" - Das ist eine uns bekannte Schwachstelle.
"Wir sind dabei und haben den Fehler aber noch nicht gefunden" - Wir haben noch gar nicht danach geschaut.
"Das ist ein hochkompliziertes System und nicht mehr so wie früher!" - Wir haben absolut keine Ahnung wie das funktioniert und tauschen nach OBD-Fehlercodes und Anleitung vom Hersteller.
"Wenn noch was ist kommen Sie einfach nochmal vorbei" - Wir tauschen dann weiter blind Teile bis die Karre wieder läuft.
"Das kann schon mal vorkommen, dass ein weiteres Teil ausfällt" - Als wir das schnell vor der Mittagspause zusammengefrickelt haben ist noch was kaputt gegangen.
"Bei der Laufleistung kein Wunder" - Gehnse mir nicht auf den Sack mit ihrem Schrott von 2009!
Heute kam ein Anruf von Opel, gnädiger Weise wollten sie mir 10 % Kulanz einräumen, dazu der OH mit weiteren 10 %.
Daraufhin habe ich meinen Wagen dort wieder abgeholt. Da am Getriebe auch etwas gemacht werden muss,
geht der Vectra per Transport nach HAS in Winterberg.
Teuer genug wird es trotzdem.
Würdet ihr den Wagen danach weiterfahren oder verkaufen ?
Zitat:
Original geschrieben von osvv
Würdet ihr den Wagen danach weiterfahren oder verkaufen ?
Wenn Du den reparierst und der von der Substanz ansonsten i.O. ist, würde ich ihn behalten.
Die Wiederverkaufspreise treiben dir doch bestimmt die Tränen in die Augen, reparieren tut man immer nur für sich selbst .. niemals für andere 😉
BEHALTEN!!! Und die Kiste so lange fahren, bis sie jeden Cent der Reparatur zurück verdient hat... 😉
Gruß
Andre
Der Vectra ist zahnbürstengepflegt. Wenn ich einen neuen kaufe (27000,-) bot man mir 10000,-
Die Getriebelager machen auch Geräusche 🙁 (aktuell knapp 50000Km) ....wird auch gemacht.
Wenn ich ehrlich bin, habe ich noch keinen anderen Wagen gefunden, der mich überzeugt hat. Der Vectra hat viele Vorteile und wenn ich bedenke, wieviel ich damals dafür bezahlt habe, kommen mir selbst bei 10000,- die Tränen.