2.0TSI DSG als Leasing oder Finanzierung

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

wollte mal fragen, ob mir jemand sagen kann was ein 2.0TSI DSG (LP: 37T€) in der Leasing Rate/ Finanzierung kosten würde.
LFZ: 36 Monate u 15.000km.

War vor einiger Zeit mal beim Händler, damals hat er mir erzählt die Finanzierung sei besser, da inkl. Wartung+ längere Garantier, etc. und günstigerer Zins...
Ist das immer noch so??

Würde nur mal die Richtung des Preises interssieren...

Vielen Dank!

17 Antworten

Ok soweit so gut, was ich genau meinte war das folgende Angebot von VW(Möchte den Rocco nach den 4 Jahren natürlich behalten):

http://www.volkswagen.de/.../012809vwb_fl_umwelt-paket.pdf

Da hab ich zwar ne hohe Schlussrate von 10000 aber niedrige Raten und Vollkaskoversicherung+Garantiverlängerung auf 4 Jahre. Für mich hört sich das Angebot ganz gut an..Denn wenn ich mir jetzt von einer Bank ca 20000,- zu 48Monaten leihe müsste ich mit Raten von 460,- Euro rechnen hätte somit zwar "nur" 2100,- Kreditkosten, doch müsste ich mir dann ja noch ne seperate Versicherung holen die dann wieder 4000-5000,- kostet über die Jahre...Somit hätte ich dann höhere Kosten als das Angebot oben von VW!? oder habe ich unrecht?

Zitat:

Original geschrieben von icemanwb


aber nach max 18 monaten zahlen die nur noch den zeit wert *nur so als denk anstoß*

Und worin liegt da das Problem beim Leasing?

@Neusser84

Warum willst du dir ein Auto kaufen, was du dir nicht leisten kannst?
Rechne doch einfach mal nach?

Die VW Bank biete beide Finanzierungsmöglichkeiten an sowohl Voll- als auch Ballonfinanzierung und bei beiden kannst du die Vollkasko und Garantie includieren. Ob es sich lohnt, musst du selbst aussrechnen. Du zahlst dann zwar nur 2,9% Zinsen, aber die VW Vollkasko ist in den meisten Fällen deutlich teurer als andere.
Aber das hat nichts mit der Finanzierungsart zu tun....

Die Ballonfinanzierung (mit Schlussrate) ist teurer, wenn du den Wagen länger wie die angestrebten 48Monate fahren willst. Nämlich dann, wie ich schon sagte, wenn du die 10.000EUR noch zusätzlich mit ansparen musst oder eben zu teureren Konditionen weiter finanzieren musst.

Zitat:

Original geschrieben von BlackRavN


Du zahlst dann zwar nur 2,9% Zinsen, aber die VW Vollkasko ist in den meisten Fällen deutlich teurer als andere.

Kommt auf die Prozente an. Wenn man das Auto mit niedrigen Prozenten versichern kann ist die Versicherung beim VVD nicht sooo viel teurer als woanders (zumindest nicht soviel, dass es den Zinsvorteil wieder zunichte macht).

Mir wurde übrigens gesagt, dass die Prozente beim VVD über die Finanzierungslaufzeit gleich bleiben, was natürlich von Vorteil ist ist wenn man ohnehin schon in 'ner niedrigen Schadensfreiheitsklasse fährt, aber sehr schlecht wenn man noch höher eingestuft ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen