2.0 TDI DSG 4M 113TKM - Behalten oder Verkaufen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

Habe den o.g. Tiger mit EZ.Mai 2014.
Aktuell bin ich bei 113.000km und das Fzg. hat bis auf eine neue Batterie und eine Glühkerze bis jetzt nichts Gravierendes gehabt.
Welche Erfahrungen habt Ihr hier mit eurem Tiger bei der genannten Laufleistung?

Bin gerade auch am Überlegen das Fzg. demnächst abzugeben und mir was Neues zu holen.
Gründe:
Kommende Inspektion bei 120.000km
Bisher nur kleine Mängel....wer weiss was demnächst kommt.
Aktuell würde ich evtl. noch Ca 10 bis 12k bekommen

Was das Neue allerdings sein könnte bin ich noch unschlüssig.

Freundliche Grüsse
Sepp

20 Antworten

Ein Autoverkäufer sagte einst zu mir: least Du mich, dann hab ich dich!

Partikelfilter Ist bei mir erst bei 250000 km gekommen.
Ist aber nicht so schlimm. Es gibt günstige Alternativen.

@supereinstein schrieb am 21. Dezember 2023 um 07:40:55 Uhr:
Hallo
Ich denke, dass irgendwann demnächst der Partikelfilter kommen könnte.

Hallo zusammen

Hat sich erledigt. Konnte meinen Tiger noch letztes Jahr gut an den Mann bringen.
Danke für alle Antworten und Meinungen

Meiner ist von 2012 und hat nun 288tsd drauf. davon hatte ich ihn 265tsd in meiner Hand. Ja, den Steuerriemen samt Wasserpumpe hatte ich lt. Serviceplan gewechselt (würde wohl heute noch mit dem alten fahren). Auch die Batterie und zwei Xenonbrenner waren schon fällig und erst kürzlich ein Radlager, das Thermostat und die Vorladepumpe der Haldex. Reifen, Bremsen und Ölwechsel zähle ich dabei zu den Betriebsstoffen.
Ungewöhnlich war das Tankschloss und das Schloss der Heckklappe, sowie ein Wassereinbruch im Kofferraum.
Seit über 100tsdkm meckert das Zweimassenschwungrad vor sich hin (neues liegt schon bereit) und die Wellendichtringe der Kurbelwelle werden leicht inkontinent. Sonst: DPF immer noch ohne Meldung, DSG schaltet butterweich, Auspuff dicht, Elektronik i.O., Ölverbrauch vernachlässigbar.
Bin zufrieden!

Ähnliche Themen

Das Tankschloß bzw. den Deckelverschluß würde ich zu den "Serienmängeln" zählen. Ich habe 2 Tigunas Bj. 2009 und 2014. Bei beiden war das Tankschloss schon defekt und ich musste es gegen ein neues austauschen.

Zitat:

@Schorschi schrieb am 4. Januar 2024 um 14:33:29 Uhr:


Seit über 100tsdkm meckert das Zweimassenschwungrad vor sich hin (neues liegt schon bereit) und die Wellendichtringe der Kurbelwelle werden leicht inkontinent. […]
Bin zufrieden!

Um zufrieden zu bleiben solltest Du dringenst(!) das ZMS ersetzen, denn die von dort aus gehenden Schläge und Vibrationen gehen auch in intakte Teile (neben den Dichtringen auch Lager und Getriebe) und „ärgern“ diese irgendwann zu Tode. Dann ist der Schaden höher als jetzt… 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen