2.0 CDTI 165 PS Dieselmotor mit Automatik oder 2.0 CDTI 170 PS Dieselmotor mit Automatik

Opel Zafira C Tourer

Wer von euch ist schon mal mit Zafira Tourer 2.0 CDTI 170 PS-Dieselmotor mit Automatik probegefahren und hat eventuell noch mit Zafira Tourer 2.0 CDTI 165 PS-Dieselmotor mit Automatik vergleichen können?

Stand das Auto mit 2.0 CDTI 170 PS-Dieselmotor mit Automatik relativ schnell zur Verfügung oder musste man Wartezeit in Kauf nehmen? Wie lange betrug die Wartezeit, bis man mit dem Auto mit dem 170 PS-Dieselmotor mit Automatik probegefahren werden kann?

Mir ist es nur aufgefallen, dass derzeit ziemlich wenige Zafira Tourer mit dem 170 PS-Dieselmotoren in Verbindung mit Automatik auf Straßen unterwegs sind. Dabei ist dieser Motor in Verbindung mit Automatik seit November 2014 bestellbar.

Seit geraumer Zeit warte ich auf Probefahrttermin mit Zafira Tourer 2.0 CDTI 170 PS-Dieselmotor mit Automatik. Einige Händler in meinem Umkreis (482xx) haben schon abgewunken, da sie solches Fahrzeug nicht zur Verfügung stehen haben. Der nächstmögliche Termin wäre die 21. Kalenderwoche. So lange möchte ich nicht warten.

Über rege Zuschriften freue ich mich.

18 Antworten

Eine Standheizung wäre schon eine Luxus. Kostet auch schon über 1000 €. Man verwendet die Standheizung meistens nur an kalten Tagen. Wann hatten wir mal durchgehend kalten Tagen gehabt? Gemeint sind die Tagen, die tagsüber deutlich unterhalb null Grad waren. Mir würden die Sitz- und Lenkradheizung völlig reichen. 🙂 Außerdem haben die Modelle mit Dieselmotoren "Quickheat" serienmäßig an Bord.

Eher wäre ich an Navi 950 Intellink interessiert, kostet aber weit über 1000 €. Ansonsten interessantes Auto. 🙂

Also ich habe den ZT Diesel Baujahr 2013, hab 19 Zöller drauf und habe ihn 40 tiefergelegte.
Ich bin sehr zufrieden mit ihm auch mit Kind nicht zu hart, vorher war er mir persönlich etwas zu schwammig unterwegs jetzt liegt er schön straff auf der Str. klar der Komfort musste ein klein bisl drunter leiden, ich finde jetzt passt aber das komplett Packet (Optisch) besser. Würde es jeder Zeit wieder so machen.
Hier mal ein Bild...

Zitat:

@Coolman1970 schrieb am 25. März 2015 um 06:34:01 Uhr:


Eine Standheizung wäre schon eine Luxus. Kostet auch schon über 1000 €. Man verwendet die Standheizung meistens nur an kalten Tagen. Wann hatten wir mal durchgehend kalten Tagen gehabt? Gemeint sind die Tagen, die tagsüber deutlich unterhalb null Grad waren.

Die Standheizung macht auch Sinn über null Grad, weil da der Motor keinen Kaltstart macht.

Klar ist es im Verhältniss gesehen eine große Investition, aber wer kann der kann eben. ;-)

Hatte eine vorher im Astra ST und vermisse sie schon, aber der Preis hat mich diesmal abgehalten eine mit in den ZT zu nehmen.

Zitat:

@SMaexxle schrieb am 24. März 2015 um 13:15:06 Uhr:


Bei 19" Felgen wäre ich wegen des Komfort bzw. der Kosten für Ersatzreifen auch
eher vorsichtig. Das Flexride-Fahrwerk ist denke ich toll, aber wenn mal bei höherer
Laufleistung ein Stoßdämpfer getauscht werden muß, dürfte es deutlich teurer werden
als "normal".

Rückfahrkamera für AHK-Betrieb finde ich auch gut, lohnt sich bei uns aber nicht
wirklich.

Wenn ich jetzt nochmal bestellen würde, würde ich wahrscheinlich wegen der Skiferien
noch eine Standheizung nehmen, aber die war uns bisher einfach zu teuer.

Nun ja, in der Woche nach Ostern wird unser ZT zugelassen, ich bin auf den neuen 2 Ltr.
Diesel gespannt wie ein Flitzebogen...

Ich hatt auf dem Insignia damals 19". Zuerst wollte ich damals sogar noch 20" nehmen, rückblickend muss ich sagen, dass ich dass zum Glück hab sein lassen.

Beim ZT hab ich wieder zu 18" gegriffen, das Gestoße mit den großen Räden war mir echt zu nervig.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen