2,0 16 V problem motortausch
hallo zusammen
habe ein dickes problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen
habe beim 2,0 16v den motor getauscht also alle kabel vom kabelbaum ab, neuer motor rein, angeschlossen batterie dran und motor läuft nicht !
wenn die zündung an ist klackert vorne im sicherungs kasten ein rotes relais und wenn ich den zündschlüßel auf starten drehe höhre ich den anlasser nicht !
hat jemand eine idee was da schief geganen ist ?
wofür ist dieses rote relais ?
gruß TD
24 Antworten
hallo
was ich vergessen habe zu schreiben es ist ein x20xev motor vieleicht hilft das weiter
hat keiner eine idee??
gruß TD
Was hast Du alles übernommen? Steuergerät getauscht?Wegfahrsperre mal überbrück,um diese auszuschliessen?
hallo,
ja es ist alles übernommen worden !
wie kann ich die wegfahrsperre überbrücken ?
bei meinem diesel ist ein schalter unter der lüftung im amaturenbrett mit einer roten lampe der leuchtet wenn die sperre aktiv ist aber der 2,0 16V den ich hier habe hat diesen knopf nicht !
wie kann ich erkennen ob die sperre aktiv ist?
habe den wagen schon mit der fernbedienung geöffnet und geschloßen keine änderung
aber mir geht das rote relais nicht aus dem kopf warum brummt es kaputt ist es nicht habe es bei meinem schwager eingebaut und der wagen lief einwandfrei !
währe ein massefehler am block möglich ????
mir fehlen so langsam die ideen was es noch für eine ursache haben könnte
gruß TD
Ähnliche Themen
Was für ein Baujahr hat den der Wagen und welches Baujahr hat der Motor ? Ab 95 wurde die Wegfahrsperre nicht mehr mit der Fernbedienung deaktiviert sondern durch einen Transponder im Schlüssel . Aktivierte Wegfahrsperre wird dann bei Zündung an durch blinken der MKL angezeigt .
Zitat:
Original geschrieben von v94
Ab 95 wurde die Wegfahrsperre nicht mehr mit der Fernbedienung deaktiviert sondern durch einen Transponder im Schlüssel . Aktivierte Wegfahrsperre wird dann bei Zündung an durch blinken der MKL angezeigt .
Stimmt nicht, meiner ist von Ende 96 und hat keinen Schlüssel-Transponder.
Kann eigentlich nicht sein , dann ist es nicht mehr orginal . Ohne Transponder waren nur die 94er und ganz frühen 95er Modelle mit der alten Infarot FB , zu erkennen am kleinen schwarzen Knubbel neben der Inneraumleuchte . Da konnte die WFS nur über die Fernbedienung deaktiviert werden , Pech wenn die Batterie mal wieder leer war ...
Ab 95 wurden dann nur noch Fahrzeuge mit seperater Funk FB ausgeliefert , der Transponder saß dann im Schlüssel .
Ab Modelljahr 98 wanderte die FB dann in den Schlüssel .
hallo,
also die EZ ist jan.95
er hat also dieses funkei mit infrarot fernbedinung
der wagen hat keine kontrolleuchte im amaturen brett !
die MKL blinkt nicht
wie kann ich kontrollieren ob die sperre aktiv ist?
aber nochmal auf das relais zurück zu kommen warum brummt es ?
es öffnet und schließt permanent bei eingeschalteter zündung !
und wenn ich den schlüssel auf starten drehe bekommt der anlasser keinen strom
kann es ein masse fehler sein ???
gruß TD
Zitat:
Original geschrieben von wilber
Zitat:
Original geschrieben von v94
Ab 95 wurde die Wegfahrsperre nicht mehr mit der Fernbedienung deaktiviert sondern durch einen Transponder im Schlüssel . Aktivierte Wegfahrsperre wird dann bei Zündung an durch blinken der MKL angezeigt .
Stimmt nicht, meiner ist von Ende 96 und hat keinen Schlüssel-Transponder.
Das kann auch die Erstzulassung sein.Wenn Du Infrarot hast,ist es kein BJ 96.
hallo,
also das tickern vom relais habe ich behoben, es war tatsächlich ein massefehler an der einspritzleiste
aber die wegfarsperre scheint noch aktiv zu sein unnd ich kann sie nicht entsperren
brauche eure hilfe !
danke im vorraus
gruß TD
gerade gesehen.Klemm die wegfahrspeere am ZV Modul ab.Allerdings achte darauf,dass der Wagen vorher auch aufgeschlossen wurde mit der ZV(infrarot=denn mit Schlüsselaufschliessen,bringt nichts.
hi
ja habe ich verstanden aber wo sitzt das ZV modul
im beifahrer fussraum rechts unten unter der verkleidung? ist es das?
gruß TD