1er BMW als Dienstwagen - Benötige etwas Hilfe

BMW

Eigentlich war ich auf den Volvo V40 eingeschossen und hätte mir den auch fast gekauft. Nur nun hat mir mein Chef einen Dienstwagenvertrag vorgelegt und mit dem fahre ich einfach günstiger als wie mit dem Volvo bzw. Privatwagen. Da kann ich so viel rechnen wie ich will, der Dienstwagen bleibt günstiger.

Da ich nun keinen "nackten" 3er will, denke ich das ich mir einen gut ausgestatteten 1er nehme da ich nie viel zu transportieren habe und auch keine Kinder im Anmarsch sind...

Budget sind 40000€. Ob ich da nun etwas Gescheites dafür bekomme weiß ich noch nicht, da ich noch keine Preisliste gesehen habe und im WEB auch noch nichts konfiguriert habe. Wobei das werde ich schon noch rausfinden. Habe den nächsten Händler einfach mal gebeten, dass er mir einen 120d für eine Probefahrt bereitstellt. Ich denke das ist eine gute Motorisierung.

Nun möchte ich euch aber mal etwas fragen. Vielleicht auch falsch das ich das im BMW-Forum frage, wo bestimmt jeder von seinem Auto und der Marke voll überzeugt ist. :-)

Mich würde aber mal interessieren was man bei BMW unbedingt in die Ausstattung mit reinnehmen sollte und was absoluter Quatsch ist bzw. nicht richtig funktioniert.

Wichtig ist mir:

- Automatik (taugt die 8 Stufen?)
- Gescheites Navi
- gute Freisprecheinrichtung
- Parksensoren vorne und hinten plus eventuell Kamera als nice to have für die Großstadt
- gute Sitze (keine Sportsitze)
- guter Sound
- ordentliche Alus
- komfortables Fahrgefühl (also keine harten Fahrwerke...)

Was nicht erlaubt ist sind Sportpakete, Tieferlegungen,...

Wäre super wenn ihr mir da mal einen kleinen Einblick gewähren könntet.

Beste Antwort im Thema

Kommt entscheidend darauf an ob das 40k-Budget den Listenpreis oder den Kaufpreis meint. Wenn letzteres dann bekommst Du bei einem 120d die Hütte richtidg voll.

Was den Konfigurator angeht: Ich kenne keinen besseren. Wer bei MT unfallfrei ein Posting erstellen kann sollte damit problemlos zurechtkommen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@hohirode schrieb am 21. November 2014 um 18:30:38 Uhr:



Zitat:

@dseverse schrieb am 21. November 2014 um 18:00:40 Uhr:


Der 120d hat einen Grundpreis von fast 30.000, da wird es mit allen Wünschen aber knapp.
....

Wobei und ganz ehrlich ohne Propellerbrille....wenn ich die Wahl zwischen V40 und F20 hätte, wäre die Wahl ganz klar in Richtung Schweden gegangen. Das kann man schon vom Raumangebot überhaupt nicht miteinander vergleichen. Der F20 ist ein kleiner, völlig überteuerter Karton und spätestens nach den Probefahrten mit beiden - wäre alles klar zugunsten des "Elches" 😉

Bravo! Ab und zu gibt´s auch noch

objektive

Meinungen in diesem Forum.

Zitat:

@Renegade1000 schrieb am 21. November 2014 um 19:29:50 Uhr:


a) Konfigurator ist einfach nicht sehr schön aufgebaut. Besonders für Leute die BMW nicht kennen und in Grundzügen wissen was sie genau suchen und wollen.

b) Könnte Volvo schon kaufen. Nur andererseits fahre ich diesen für netto 230€ im Monat inklusive Sprit, Steuern, Pflege,.. nicht. Somit bin ich bereit mich sogar in den kleinen BMW reinzusetzen. Das Leben ist kein Ponyhof. :-) Aber vielleicht kommt ja noch eine hübsche Frau, die den V40 als Zweitwagen braucht. :-)

c) Das 40k-Budget meint den Listenpreis weil nach 1% Regelung gerechnet wird. Ich kann 1er oder 3er Touring nehmen. Nur wahrscheinlich ist der 3er für 40k nackig. Aber werde mir das jetzt beim BMW-Händler mal genauer ansehen.

d) Vor dem Heckantrieb habe ich ein bisschen Schiss. Weiß nicht wie das so ist im Winter. Andererseits fahren so viele mit Hecktrieblern rum, dass es aber wohl zu schaffen ist.

a) Vielleicht vorher mal den Katalog downloaden, damit man schon mal einen ersten Überblick hat. Ansonsten, wer hat denn einen besseren Konfigurator als BMW? Mir ist noch keiner über den Weg gelaufen.

b) Der Volvo ist ein ganz anderes Auto als der 1er, mehr Platz, weniger sportlich. Kommt halt drauf an, was man sucht.

d) Falls du viel in den Bergen herumfahren solltest, ein xDrive ist da sicher zu überlegen, der kommt auf Schnee wirklich enorm gut voran.

Zitat:

@hohirode schrieb am 21. November 2014 um 18:30:38 Uhr:


Wobei und ganz ehrlich ohne Propellerbrille....wenn ich die Wahl zwischen V40 und F20 hätte, wäre die Wahl ganz klar in Richtung Schweden gegangen. Das kann man schon vom Raumangebot überhaupt nicht miteinander vergleichen. Der F20 ist ein kleiner, völlig überteuerter Karton und spätestens nach den Probefahrten mit beiden - wäre alles klar zugunsten des "Elches" 😉

Ach, das ist ja interessant. Und warum ist es dann bei Dir doch ein F20 geworden? Propellerbrille?

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 21. November 2014 um 22:00:30 Uhr:



Zitat:

@hohirode schrieb am 21. November 2014 um 18:30:38 Uhr:


....

Wobei und ganz ehrlich ohne Propellerbrille....wenn ich die Wahl zwischen V40 und F20 hätte, wäre die Wahl ganz klar in Richtung Schweden gegangen. Das kann man schon vom Raumangebot überhaupt nicht miteinander vergleichen. Der F20 ist ein kleiner, völlig überteuerter Karton und spätestens nach den Probefahrten mit beiden - wäre alles klar zugunsten des "Elches" 😉

Bravo! Ab und zu gibt´s auch noch objektive Meinungen in diesem Forum.

So objektiv finde ich das allerdings gar nicht. Ist alles eine Frage der Ansprüche. Will ich möglichst viel Platzangebot, bin ich bei BMW tatsächlich falsch. Aber es soll Leute geben, die den Fokus auf andere Dinge setzen. Es ist doch bei allen Autos so: in manchen Bereichen haben sie ihre Stärken, in anderen wiederum Schwächen. Das perfekte Auto gibt es nicht und so muss man halt für sich selbst entscheiden, wie man die Stärken und Schwächen der jeweiligen Modelle für sich gewichtet.

Ähnliche Themen

Also nochmal. Ich bin eigentlich kein BMW - Fan und werde das Fahrzeug eher aus ökonomischen Vernunftgründen nehmen bzw. fahren.

Mir geht es jetzt nun darum die beste Kombi rauszufinden. Volvo gefällt mir besser. Nur den fahre ich nicht für rund 300€ im Monat mit allem Drumherum. Denke das kann jeder nachvollziehen.

Hallo,

nun BMW-Fans sollten bei BMW bleiben 😁

nur mal so, Volvo hat unter den Chinesen mehr zu Ihren Wurzeln gefunden,
wie sie es je unter Ford zu träumen wagten.
Schaut nach den neuen Studien oder den neuen XC90.
Einfach wunderschöne Fahrzeuge.

Viele Grüße
Frank

Hallo Renegade1000,

Schau mal hier: http://mein.bmw.de/m8x7q0f4

Ich persönlich würde noch versuchen, irgendwie Ledersitze reinzukriegen, vielleicht kannst du das Limit des BLP ja leicht überziehen ;-) Wenn du zum Beipsiel noch das schwarze Leder wählst, liegst du bei knapp 40800 Euro und hast ein echt tolles Gefährt.

Edit: Link geändert, hatte überlesen, dass du keine Sportsitze willst - die würde ich dir aber auch empfehlen (mit Sport Line liegst du dann bei 40820).

Die regulären Sportsitze von BMW gehen schon in Ordnung. Meine Vorstellung von Sportsitzen waren eher die Tuner-Schalensitze... Denke ihr wisst was ich meine.

Speziell, wenn man längere Strecken fährt, sind die BMW Sportsitze eine der besten, die man sich antun kann.
Schalensitze bringen nicht so ganz den Restkomfort mit. 😉
Wenns also ins Budget passt, definitiv die Sportsitze ordern-die sind das Geld wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen