199 cm grosser Fahranfänger/ Sitzriese braucht eure Hilfe, welches Auto passt?

Hallo ab Alle,

mein Sohnemann (18 J.)  ist 199 cm gross und ein sogenannter Sitzriese.

wir suchen für ihn sein erstes eigenes Auto, was sich als nicht ganz einfach darstellt. Es sollte ein Benziner sein, preislich 2000 - 4000 Euro, 4-türig.

ein Van/ Minivan soll es nicht sein ..... Opel Meriva, Ford C-Max, VW Golf Plus gefallen nicht.

in folgenden Fahrzeugen wurde bereits Probe gesessen:

Ford Focus
Ford Fiesta
Seat Ibiza
Opel Corsa
Opel Astra
VW Polo
VW Golf
Mercedes A-Klasse (altes Modell)

bei all diesen Fahrzeugen war die Sicht aus dem Auto sehr eingeschränkt, an eine Probefahrt war nicht zu denken.

Könnt Ihr uns Autos empfehlen mit denen auch ein Sitzriese zurecht kommt?

Vielen Dank im Voraus

Jerry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JerryXXL


Vielen Dank für Eure Wortmeldungen.....

jedoch is der Volvo etwas zu groß für einen Fahranfänger wie es mein Sohn ist.

Das, lieber Jerry,ist leider absolter Unfug. Ein weit weit verbreiteter zwar, aber dennoch Unfug.

Ein Auto wird nicht durch seine Größe schwieriger zu fahren. Wie einfach oder schwierig ein Auto zufahren ist hängt nicht von der Größe, sondern vielen anderen Faktoren ab. Wenn es ums einparken oder das befahren enger Gasse geht sind Übersichtlichkeit und Wendekreis wesentlich wichtiger als die Außenmaße. Aus dem Stegreif würden mir da nur wenige Autos einfallen, die da mit einem alten Volvo oder Mercedes mithalten können.

Als Beispiel mag die Ex meines Bruders dienen: wenn die mit ihrem Twingo zu Besuch kam konnten wir uns mindestens eine halbe Stunde mit einem Bier in der Hand beim Zuschauen amüsieren. Kam sie mit der E-Klasse ihrer Eltern stand der Wagen sofort beim ersten Versuch perfekt in der Lücke. Einmal habe ich meinen damaligen w123 in eine Lücke gezirkelt, die mit dem Twingo einfach nicht zu schaffen war. (Das war so eine völlig unsinnige Aktion, aber es ging nicht anders. Ich: "Da ist frei!" Sie: "Keine Chance." Ich: "Da stell ich den Benz rein." Sie: "Das machst Du nie!" Und wie wir alle wissen, ist man als XY-Chromosomenträger gesetzlich verpflichtet, auf "Das machst Du nie!" mit dem Beweis des Gegenteils zu reagieren. Ich nur 37 Züge gebraucht - Sie hat mitgezählt - aber es ging. am nächsten Tag hab ich übrigens versucht den Twingo da reinzusetzen: keine Chance. Hab ich nicht hinbekommen.)

Eklatant war auch der Unterschied beim Fahren: im twingo wirkte sie zugleich aggressiv und unsicher, im Benz war sie absolut souverän. Das geht mir, wenn ich fahre übrigens nicht anders. Kleine Autos machen nervös, große Autos machen gelassen.

Große, alte Autos haben für Fahranfänger darüber hinaus noch einen Vorteil:
1.) sie werden in der Regel nicht von Fahranfängern gefahren (die wollen alle was kleines), also sind die in der Versicherung meistens bedeutend billiger
2.) Alte große Autos verbrauchen viel Sprit. Beispiel: einen Saab turbo fährt man bei sinniger Fahrweise mit 8-9, bei wilder Heizerei mit 20 Litern. Eine S-Klasse ruihig gefahren mit 12, digital mit 23. Einen Kleinwagen dagegen braucht vorausschauend gefahren 5-6 Liter - tritt man ihn aber wie ein Gaskranker 8,5 bis 9. Den Unterschied zwischen 6 und 9 Litern verträgt das Budget eines Fahranfängers. Den Unterschied zwischen 9 und 20 nicht. Mit einem dicken Auto gewöhnt man sich als Fahranfänger alsosehr schnell einen gelassenen, sicheren Fahrstil an. Jedenfalls wenn man den Sprit selber zahlen muß. 🙂

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rufus608


Bin mal in einem VW Fox gesessen u. war über den Platz vorn sehr positiv überrascht. Vielleicht ist der ja eine Sitzprobe wert.

im vw fox sind wir bereits schon mal probe gesessen....leider ohne erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen