1968 Buick Riviera, Datenblatt, Umrüstung

Hallo,

in einem Container auf einem Schiff tuckert gerade mein 1968 Buick Riviera zu mir den ich mir in der Nähe von LA gekauft hab.

Soweit ich mich eingelesen hab muss ich auf jeden Fall die Scheinwerfer umrüsten. Ich weis nicht ob GM Fahrzeuge (bzw. der Riv) damals schon Warnbilnker hatten etc.
Kennt sich da jemand aus was noch zu machen ist und weis wer sogar Bezugsquellen für die Lichter?

Außerdem wollte ich mich mal auf die Suche nach einem Datenblatt machen - gibts da jemand von "euch" der so ein Fahrzeug schon mal Zugelassen hat?

Danke & Gruß,

Max

27 Antworten

Moin Max

Ist der Riviera nun schon in good old germany😕

Neue Riv´s freuen mich. Ich dachte, das ich der einzige bin, der dieses Fullsize Musclecar fährt 😁😁😁

Gruß Wollo

Servus,

jap er ist seit 01.12 hier und wird gerade zerlegt. Bin allerdings schon wieder beim zusammenbauen. Plane in den nächsten 2-3 Wochen fertig zu sein. Dann ist er wieder "wie neu" - etwas Konservierung und Kosmetik noch...
Mich hat noch ein Besitzer aus dem Forum hier angechattet und wir dachten man könnte mal ein 68ger Riv Treffen im Frühling machen? 🙂

Max

Bilder anbei

Moin

Wunderschöner Riv 🙂
...in Schwarz auch sehr schön anzusehen 😁 ,ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt. Aber nun ist es zu spät
Treffen ja. Aus welcher Gegend kommst Du?

Keep on cruisin
Wollo

München

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Seimalanders


Nabend,
ich besitze nun auch einen 68er Riviera, den es umzurüsten gilt.
Dazu eine Frage: Da der Riviera Doppelscheinwerfer (@road-max: übrigens normalerweise versenkbar hinter dem Grill) besitzt, müssen auch die Fernscheinwerfer umgerüstet werden? Oder macht es einfach nur Sinn, weil dann beide in einer Flucht sind? Ist halt teurer. Ich dachte da an Golf 2 Leuchten bei Einzelbestückung oder an BMW 3er E30 ohne DE bei Doppel. Was haltet ihr davon?

Nimm einfach die von Hella oder Bosh. zB:

http://www.velocity-kustoms.de/.../...cheinwerfer-inkl.-Standlicht?...

Evtl. musst noch Nebelschluss nachrüsten.

Danke, das Thema ist durch. Normale Scheinwerfer sind zu lange und stoßen beim hochklappen an. Hab über nen Shop in Ebay Scheinwerfer gefunden die normal für Harleys zum Umrüsten benützt werden.. sind schön flach und passen perfekt.

An welcher Stelle stiessen die an?
Am Rand der Streuscheibe?

nö hinten.. hinter den scheinwerfern ist das gitter was beim hochklappen den grill vervollständigt. die normalen lampen sind einfach zu "tief".

die passen:

http://www.ebay.de/.../360422573212?...

Nice to know! Danke.
Die sind vorne, durch die Wölbung auch schöner!
Die Hella-Dinger bei mir sind nämlich platt. Recht unschön.

Gern! Preislich finde ich sie auch sehr attraktiv - besonders mit integriertem Standlicht. Zum "Leuchtverhalten" kann ich noch nicht viel sagen da noch Winterruhe herrscht 🙂

Zitat:

........ besonders mit integriertem Standlicht

Wie willst du das mit dem Standlicht lösen? Denn in der ersten Schalterstellung bewegen sich die Scheinwerfer nicht nach unten!

Bei dieser Schaltersellung müssen beim TÜV aber die Standlichter zu sehen sein, unter der Motorhaube bringt das wenig.

München -- Hamburg , vielleicht sollte man sich, auf einem Treffen in der Mitte treffen!

Keep on cruising
Wollo

Zitat:

Original geschrieben von 430-4



Zitat:

........ besonders mit integriertem Standlicht

Wie willst du das mit dem Standlicht lösen? Denn in der ersten Schalterstellung bewegen sich die Scheinwerfer nicht nach unten!
Bei dieser Schaltersellung müssen beim TÜV aber die Standlichter zu sehen sein, unter der Motorhaube bringt das wenig.

München -- Hamburg , vielleicht sollte man sich, auf einem Treffen in der Mitte treffen!

Keep on cruising
Wollo

Hallo Wollo,

komme auch aus der direkten Umgebung von Hamburg, und habe mir auch gerade nen 68er Riviera aus USA zugelegt. Vielleicht spricht man sich ja mal.

Greetings Captain

Servus Max,

ich hoffe Du bist noch online......
Wollt nur nochmals Danke sagen, für das Schmuckstück :-)

Gruß
Egon

Deine Antwort
Ähnliche Themen