195/45 16 auf BBS Jubi GTI
Kann mir jemand sagen ob ich bedenkenlos 195/45 16 Reifen auf den BBS vom Jubi GTI bekomm?
Fahre 215, die sind mir aber erstens zu teuer, zweitens reichen die 195 voll!
19 Antworten
re
Zitat:
Original geschrieben von Sperminator
@Arnimon
Wieso sol man auf den Jubis keine 195/45 fahren dürfen???Viele fahrne auf 16 zöllern vorne 195/45 R16 und hiten 215/40 R16 also gehts wohl.
Welcher Depp (TÜV) trägt den sowas ein. Vorne einen größeren Radumfang als hinten. Das ist schlichtweg nicht möglich und darf auch nicht eingetragen werden. Der Radumfang muß immer der gleiche sein, egal ob vorne oder hinten. Also kann dann wenn einer nur 195/40R16 VA und 215/40R16 HA gefahren werden. Oder 195/45R16 VA und 215/45R16 HA.
Ich hab noch keinen gesehen der Vorne einen Größern Radumfang hatte als hinten, oder umgekehrt.
Optisch und rein fahrerisch ist bei nem 195er eine 8er Felge am genialsten. Sieht einfach hammer aus und lässt sich hammer fahren.
Also besonders gute Erfahrungen hatten wir mit dem Uniroyal Rainsport, der hat ein super Handling, ist im nassen wie im trockenen wahnsinn und kostet als 15 und als 16 Zoll schlappe 60€! Ich werde meine 215 jetz noch fahren, aber wenn neue fällig sind kommt der Uniroyal als 195 her!
Und der ist mega haltbar! Sind mit 3 mm 800km bis zum Lausitzring gefahren, haben einen wahnsinns burnout zelebriert und wieder zu hause angekommen war er immer noch fahrbar! Für mich steht die Entscheidung fest!
Hat denn noch jemand ein schickes Bild vom Jubi mit 195er Reifen?
Klar, wenn dann vorne und hinten 45, anders ist echt nicht empfehlenswert! Aber ich werde eh vorne und hinten 195 fahren!
Zitat:
Original geschrieben von backez
Optisch und rein fahrerisch ist bei nem 195er eine 8er Felge am genialsten. Sieht einfach hammer aus und lässt sich hammer fahren.
Also besonders gute Erfahrungen hatten wir mit dem Uniroyal Rainsport, der hat ein super Handling, ist im nassen wie im trockenen wahnsinn und kostet als 15 und als 16 Zoll schlappe 60€! Ich werde meine 215 jetz noch fahren, aber wenn neue fällig sind kommt der Uniroyal als 195 her!
Und der ist mega haltbar! Sind mit 3 mm 800km bis zum Lausitzring gefahren, haben einen wahnsinns burnout zelebriert und wieder zu hause angekommen war er immer noch fahrbar! Für mich steht die Entscheidung fest!
Hat denn noch jemand ein schickes Bild vom Jubi mit 195er Reifen?
Dann biste noch kein Dunlop SP Sport Max gefahren. Allerdings sollte man da die Burnouts sein lassen. Den son Dunlop SP radierst du mit nem Leistungsstarken (also kein GTI *fg*) Auto bei rassanter Fahrweiße in 3-4Monaten runten. Kumpel kommt beim 5er GTI mit den Reifen genau 3 1/2 Monate über die Runden.
Der Gripp auf Trockner und Nasser Straße ist um ecken Besser wie bei Uniroyal Reifen.
Bin beide schon auf nem 3er Gefahren. Auf ner 7,5*15 Zoll Felge in 195/50R15.
Edit: Fazit, einmal Dunlop immer Dunlop. 😁
Ähnliche Themen
Klar, en Kumpel von mir ist immer den SP 9000 gefahren, der war schon wahnsinn. Aber der Uniroyal ist echt top für den Preis! Mir gefällt er echt gut! Wenn ich den mit meinen momentan verbauten Semperits (waren drauf) vergleiche, oh je! Ich werd ihn mir nehmen!
Alle drei Monate neue reifen kann ich mir net leisten!