1939 Chevy Coupe Woody Restauration
Guten Abend zusammen,
habe mir ein neues Projekt zugelegt. Einen Woody. Er ist Baujahr 39 und ich werde ihn komplett restaurieren.
Er ist bis auf Innenaustattung, Scheiben, Kardanwelle und Hinterachse komplett, wobei eine Achse vom Jaguar XJ6 dabei ist, welche ich aber sehr globig finde. Motor ist ein Stroker, wobei der 350cui mit den Teilen vom 400cui gebaut wurde. War ein Schrauber in der Nürnberger Gegend, glaube Zexx, oder so ähnlich?
Könnt Ihr mir paar Tips zur Hinterachse geben? Sollte ich ne andere besorgen, oder die vom Jaguar einpassen? Wenn ja, erübrigt sich die Frage zum Differenzial. Bin absoluter Neuling, was Chevy und dieses Baujahr angeht. Vielleicht liest auch jemand aus der Gegend um Friedrichshafen mit und kommt mal auf nen Kaffee vorbei? Ja, auch Werkstattbier ist da. Werde die Tage noch Bilder hochladen.
Würde mich freuen, von Euch zu lesen.
Grüße Tobias
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
habe mir ein neues Projekt zugelegt. Einen Woody. Er ist Baujahr 39 und ich werde ihn komplett restaurieren.
Er ist bis auf Innenaustattung, Scheiben, Kardanwelle und Hinterachse komplett, wobei eine Achse vom Jaguar XJ6 dabei ist, welche ich aber sehr globig finde. Motor ist ein Stroker, wobei der 350cui mit den Teilen vom 400cui gebaut wurde. War ein Schrauber in der Nürnberger Gegend, glaube Zexx, oder so ähnlich?
Könnt Ihr mir paar Tips zur Hinterachse geben? Sollte ich ne andere besorgen, oder die vom Jaguar einpassen? Wenn ja, erübrigt sich die Frage zum Differenzial. Bin absoluter Neuling, was Chevy und dieses Baujahr angeht. Vielleicht liest auch jemand aus der Gegend um Friedrichshafen mit und kommt mal auf nen Kaffee vorbei? Ja, auch Werkstattbier ist da. Werde die Tage noch Bilder hochladen.
Würde mich freuen, von Euch zu lesen.
Grüße Tobias
15 Antworten
Ich würde in der heutigen Zeit aber auch vorher einen TÜV-Prüfer in das Projekt einweihen. Ein V8 mit 300 PS +X in einem Auto von 1939 welches einen 3,4 l Reihensechser hatte und dessen Rahmen und Bremsen für diese Leistung vorgesehen war, gilt als Hotrod und denen wird in den letzten Jahren das zulassungsfähige Leben schwer gemacht. Ansonsten sind die Delivery Modelle ein echtes Highlight, gerade wenn sie nicht gechopped sind und 30 Schichten Glitzerlack aufgetragen haben.
Gruß SCOPE
Das Projekt würde ich vorher mit einem Prüfer bezüglich der Zulassungsfähigkeit besprechen. Falls es möglich sein sollte, wird eine Menge Papierkram nötig sein um die Einbauten legal zu betreiben. Vermutlich werden die Prüfer Bescheinigungen des Herstellers verlangen, die bezeugen, dass der Rahmen, die Motoraufhängungen, etc. stark genug ausgelegt sind. Diese sind nicht beschaffbar und daher müssen dann wohl Einzelbegutachtungen und Festigkeitsprüfungen erfolgen.
Trotzdem nettes Autochen.
Ähnliche Themen
Hallo,
Danke für Eure Antworten.
Natürlich ist ein TÜV´er mit an Bord und begleitet das Projekt. Der Rahmen wurde schon verstärkt, Vorderachse ist von Heidt´s, mit passender Bremsanlage. Werde nun die Jaguar-Achse einpassen und dann an die Kardanwelle gehen.
Es ist von TÜV zu TÜV verschieden, wie Ihr alle wisst. Der eine sagt, dass er es vertreten kann, der andere nicht. War heute bei nem Urgestein in Bad Waldsee, Stefan, welcher nen Laden namens Rolling Thunder betreibt und er meint auch, dass es kein Problem ist ein H zu kriegen. Ist der zweite aus meiner Gegend, wo dies bestätigt.
Schönen Abend Euch.
Jaguar-Hinterachsen wurden bei Rods häufig verwendet. Der Grund dafür ist mir aber unbekannt. Ich kenne die Vorteile nicht.
Ich erinnere mich an eine Folge von Wheeler-Dealer, in welcher die Jaguarachse behandelt wurde. Die Achse hat innenliegende Scheibenbremsen, was wohl aufgrund der gefederten Massen vorteilhaft sein soll. Außerdem gilt sie als Robust und schnell ein- und ausbaubar.
Was aber beim Verschleißteilwechsel laute Flüche und Verwünschungen an den verblichenen Sir William Lyons nach sich ziehen dürfte...
Moin zusammen,
bin dabei die fehlenden Teile vom Woody zu besorgen. Die Achse vom Jaguar fliegt in Container, da zu klobig. Hab ne komplett überholte von nem Malibu günstig geschossen. Habe mir nen neuen Bremskraftverstärker mit Hauptbremszylinder bestellt, doch fehlt mir noch das passende Pedal mit Halter dazu. Bekommt man wohl nur in den Staaten, da ich hier im Netz absolut nichts finde.
Wäre Euch für jeden Tipp sehr verbunden. Hänge mal Bilder mit an.
Gute Zeit und Grüße
Kannst es gerne zu mir in den USA liefern lassen, ich leite es dann weiter.
Schoenes Projektchen, bei dem ich gerne etwas aushelfen kann.
Gruss
Steiny
Werde gerne bei Bedarf darauf zurück kommen.
Grüße
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 12. November 2019 um 00:04:21 Uhr:
Kannst es gerne zu mir in den USA liefern lassen, ich leite es dann weiter.Schoenes Projektchen, bei dem ich gerne etwas aushelfen kann.
Gruss
Steiny
Jaguar Achsen worden genommen weil sie geil aussahen und besser im Handling waren...ich war heute bei einem Bekannten der noch ne alte QuickChange Achse zu liegen hat...
Wenn der TÜV Mann nickt lass dir alles schriftlich geben...es herscht getne Alzheimer...und wenn ein Shop Besitzer das sagt ebenso und zwar mit Garantie das die Zulassung auch einer Nachprüfung standhält und den Rahmen einhält....du wärst nicht der erste der den Zusagen vetraut und dann,anschliessend die Kosten hat aber nrgends ne Zulassung bekommt.
Moin Leude,
bin noch auf der Suche nach Blattfedern. Kennt jemand jemanden der jemanden kennt, welcher noch was rum liegen hat?
Am liebsten wären mir neue, oder noch besser gleich ein kompletter Kit mit Dämpfer und Anbauteile/Halterungen.
Beste Grüße und Danke