191km/h mit Kadett 1.6i baujahr 91

Opel Kadett E

geht der davon kaputt.? nach 45 min bin ich von der autobahn runter und er hat sich richtig geil angehört der auspuff hat geglüht.

46 Antworten

@Demmy: der grund für einen mehrverbrauch KANN folgender sein:

durch den leergeräumten endtopf verschlechtert sich das strömungsverhalten des abgases, es kommt zu verwirbelungen und einer ERHÖHUNG des staudrucks, den man ja eigentlich senken wollte. damit benötigt nun der motor mehr kraft während des auslass-taktes um das abgas herauszudrücken, außerdem wird weniger herausgedrückt, da der staudruck größer ist und einen teil des abgases wieder in den kolben drückt bzw. nicht komplett rauslässt (ventilüberschneidung nicht vergessen!). das KANN alles zusammen den verbrauch erhöhen, wobei ich nicht glaube, dass das überhaupt 5% ausmacht. dann müsste es schon gewaltig beschissen strömen. ist halt nur eine möglichkeit, die ich anbieten möchte, also zerreißt mich net 😁

zu den 191km/h. ich mein, da hätte ich schon was zu gesagt?! naja, 13zöller und 14zöller sind scheiße, was die tachoabweichung angeht. hab mal nachgerechnet bei meinem vectra. der würde mit 205/55R16 halbwegs richtig anzeigen. mit meinen 195/60R14 hab cih allein dadurch ne abweichung von fast 10%. beim kadett siehts auch nicht anders aus.

und mit 75PS KANN man keine 191km/h fahren, zumindest keine echten 191km/h. das geht ja schon rein mathematisch nicht, wobei ich jetzt keine lust habe, die komplette berechnungsgrundlage zu erklären (die aber nur eine schätzung darstellt, die eher nach unten hin offen ist als nach oben hin, sprich ein mögliches maximum angibt). wenn der echte 175 läuft, kann er glücklich sein. glaubt einfach mal euren fahrzeugscheinen. wenn ich nicht gerade nen C20XE drin habt, passt das schon ziemlich genau, was da drin steht. oder wie erklärt ihr euch, dass mein 60PS-1.3er-Vergaser-Kadett 186km/h nach tacho ging? der war mit 160 eingetragen, hatte 13er schluppen drauf und nen vorlauf von mehr als 15%. ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von SMURF


Zitat:

Original geschrieben von Chris 2


190 im Kadett 1.6er.???? Hmm, möcht ich sehen.
Hatte auch einen, ok über 170 und in Thüringen die Autobahn runterhuschen (da gibts tolle Berge^^).

Hi Chris

Das ist voll kein Thema mit nem 1,6er Kadett 190 zu fahren wir können uns ja gern mal treffen wenn du aus dem Raum um Düsseldorf kommst. Mein 1,3 läuft auch ungewöhnlich schnell hab zwar nen bischen wat dran gemacht aber ist ja auch nen 1,3. Auf der Bahn geht meiner auch locker auf 190.
Mein Kollege ist mit nem 16V mit digitacho hinter mir her gefahren und wir hatten beide teilweise 205-210km/h auf dem Tacho.
Naja bis denn ma...
Gruß SMURF

www.ghost-driver.de

Hi Smurf,

Jetzt laufen schon die 1.3er über 200. Mein Kumpel hatte nen Ascona GT Sport mit 2 Liter Maschine und der kam grad so über die 200er Marke(wiegt ja auch mehr). Aber dass ein 1.3er sooooo schnell ist, glaub ich irgendwie nicht. Wozu sich dann noch GSI holen^^??
Aus dem Raum um Düsseldorf komme ich nicht, hätte mich aber gerne live selbst überzeugt.
Den 1.6er hab ich sowieso schon lang ned mehr.
Fahre jetzt 2.0 16V Eco-Dreck^^.
Die Werksangaben der Höchstgeschwindigkeit werden ja sowieso auf Rollbahnen(wenn ich mich nicht ire) gemeßen und die Kadett Tachos sind eh total ungenau. Ein 1.3er ist für solche Geschwindigkeiten auch gar nicht konzepiert( Bremsanlage und ect.). Ich weiß aber wie man einen Kadett 1.3 von 0 auf 220 im Nu bringt. >Man verstellt die Tachonadel per Hand :-)<

Na ja, dann machs mal gut.

Also das mit 191 km/h bei nem 1,3 Liter kann ich mir auch nicht ganz vorstellen. Muß mich da Demmy anschließen, der bei 200 laut Fahrzeugschein auch 200 fährt. Is bei mir nämlich auch so. Bei meinem Astra 1.4 sind 160 km/h eingetragen und die fährt er auch (Bergab ca. 170 mit viel Glück laut Tacho vielleicht mal 180). Ich mach mir eher Sorgen, daß er vielleicht etwas langsamer ist als angegeben weil er auf der Geraden genau die 160 schafft, und dann noch die Tachoabweichung, oh oh ;-)

Aber was soll's, sich bei so lächerlichen Geschwindigkeiten um a paar km/h mehr oder weniger zu streiten. Spaß macht's ja eh erst ab 200.

mfG BigMäc

Also ich kann da die eher Konservativen leute hier bestätigen. Habe den 1,6 Astra mit 72 Ps .
Der Läuft mit Rückenwind - Bergab und mit heimweh laut tacho 190.
und bei den reifen ( 13 "😉 sind das wohl im endeffekt 175 -180 (reicht auch).

mich interessiert aber wieviel kmh ich rausholen kann wenn ich 15 " oder 16 " drauf hab. Kann da jemand nen richtwert nenen ?

Homerj

Ähnliche Themen

Jo, mir geht´s auch so!

Ich hab meinen Schatz letztens mal ausfahren wollen und habe den halben Berliner Ring als Anlauf gebraucht, um auf 200 laut Tacho zu kommen. Und der ist mit 200 eingetragen...

Naja, vielleicht geht mein Tacho ja auch peinlich genau... ;-b

MfG

Demmy

PS: Würd mich auch mal interessieren, ob man mit größeren Reifen viel mehr rausholen kann, oder ob da der Motor nich mit macht....

also, man kann mit größeren reifen mehr rausholen, weil eine andere kraftübertragung zur straße hin möglich ist. das liegt dann im bereich von bis zu 10 km/h, was aber durch den größeren rollwiederstand der notwendiegrweise breiteren reifen fast komplett wieder geschluckt wird. der vorteil ist, dass du mit deiner geschwindigkeit näher an den vom tacho angezeigten wert kommst, sprich deine tachoabweichung wird kleiner. am ende zeigt er dir sogar noch weniger an, dafür hast du dann aber tatsächlich dieses tempo drauf.

beispiel mein vectra: ist mit 198 eingetragen, und erreicht diese bei 5600upm. ausgelegt ist das getriebe jedoch darauf, diese geschwindigkeit bei 5200 zu erreichen, der tacho "denkt" also, ich würde 213km/h fahren. und zeigt mit tachovorlauf 220-230 an. schmeiß ich ihm nun 205/55/16 drauf, macht er 206km/h und "denkt" auch, dass ich 205 fahre, mit tachovorlauf sind wir jetzt bei 215-225.

und im endeffekt ist das alles unsinn, weil größere reifen sauteuer sind und die breiteren reifen für mehr rollwiderstand sorgen. also ein teures vergnügen für 5km/h mehr...

Jo da haste auch Recht!

Ich hab schon 205er drauf und die reichen vollkommen. War ja nur mal sone Frage ob man wirklich viel mehr Topspeed hinbekommt, aber 5 KmH sind ja echt affig...

Danke

MfG

Demmy

190 km/h?

okay, mein 1,4i Kadett mit 60PS (C14NZ) soll glaube ich 164 km/h bringen. Auf gerader Strecke zeigt der Tacho 180, bergab gehts bis zum Begrenzer (fängt an zu ruckeln) mit knapp über 190 Tachoanzeige. Wieviel das nun wirklich ist, kann natürlich keiner sagen, hat noch niemand geblitzt...

Hallo Leute,

Auch ich hab mal die erfahrung gemacht, das der Tacho 210 angezeigt hat und das beim 1,3 Kadett (Lange gerade bergab) Die Tachoanzeige stimmte keinesfalls, zumal der nur mit 160 im schein steht, aber der wurde immer schneller, bis ich aufgegeben hab, weil das Auto ohne Ende zitterte.
Ich denk mal der war so bei 180 ?!?
Ergebniss: Lager Nockenwelle ausgeschlagen, Zylinderkopf im Eimer und Ölwannendichtung hinüber.
Soviel zum unzerstörbaren Opelmotor.

190 im kadett 1,6 ??!! ...das will ich doch hoffen!!! hatte mal nen vectra a 1,6 der ging auch wie sau!!! der tacho zeigte nicht selten 200kmh und die karre ist sicher schwerer als ne kadete,leider geht der 1,7 dt jetzt nur noch 195kmh!!!! und auf das cabrio bin ich noch gespannt! habs gestern noch als funmobil geholt...zum schrauben für´n winter und zum spass für´n sommer. ist auch´n 1,6er und da will ich doch hoffen ,dass der bock auch so rennt!
also denne.....viel spass noch beim rasen mit dem 1,6er!!!
....wünscht autoclaudiefp9

Zitat:

Original geschrieben von Chris 2


190 im Kadett 1.6er.???? Hmm, möcht ich sehen.
Hatte auch einen, ok über 170 und in Thüringen die Autobahn runterhuschen (da gibts tolle Berge^^).
Ich glaub dein Tacho spinnt und woher weißt du, dass er genau 191 gelaufen ist.

Vielleicht hat dich ein Gsi 16 V angeschoben.

Ned bös gemeint, vielleicht hast du ja nen Ausnahmemotor.
Irgendwas am Motor verändert???

dir ist schon klar das der thread über 4 1/2 Jahre her ist?

denke der wird dir nich mehr antworten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kadett85


dir ist schon klar das der thread über 4 1/2 Jahre her ist?

denke der wird dir nich mehr antworten 😉

Zum Glück!!

hallo aus leipzig....
...da könntet ihr natürlich recht haben!!!! wollte nur einfach auch meinen senf dazu loswerden!
hatte die letzten rund 18 jahre wohl kaum ein auto,das sich an die vorgegebenen fahrwerte gehalten hätte!
weder beim sprit noch bei der endgeschwindigkeit!!!!
lagen fast alle über den werksangaben!!!!
da ich früher mit gebrauchten gehandelt habe, weiss ich eigentlich auch was ich da schreibe!
habe bestimmt schon fast 200 autos selber gehabt und gefahren.
oft nicht lange ,aber lange genug um zu sehen was geht!!!!
also leute.......dann macht´s mal gut!!! ...oder besser.....
gruss ...claude

200 Autos in 18 Jahren???????
 
Hochgerechnet also jeden Monat fast ein Auto pro Monat zugelassen und abgemeldet.
 
Schlechter Handel, ausser für die Zulassungsstellen.
 
Wobei sich dann die Frage stellt, inwie fern Du allle Autos ausführlich "kennengelernt" hast??
 
Nun ich freue mich schon auf den nächsten Beitrag im Jahr 2025, mit den Ergebnissen von 400 Autos.
 
Nichts für ungut, wünsche gute Fahrt.
 
 
 
 

😁😁😁 auch nich schlecht ...

Ähnliche Themen