190PS??? im c20xe mantzel phase 3

Astra F Caravan GSI
Ich würd ma gerne eure meinungen hören ob diese bearbeitung für 190Ps bei 6500 ausreichen und 235 nm bei 5100?? ?

Motor Ist ein m2.8 von 95!

Also gemacht ist
1.Irmscher Rotkäpchen poliert und geglättet
2.optimale Serien Saugrohr bearbeitung kanäle erweitert + geglättet
3.zylinderkopf bearbeitung kanäle erweitert+geglättet ,stärkere Ventilfedern
3.1 mantzel 272° Nockenwellen
4.Verdichtung auf 11,5 zu 1
5.optimale Fächerkrümmerbearbeitung
6.zündkerzen Fr6dtc
7.K&N Filtermatte
8.Individuelle Prüfstands abstimmung drehzalbegrenzer bei 7600 u/min

36 Antworten

hi!
da haste vollkommen recht,astra..gibts nix gegen einzuwenden..

Ich finde 6 Gang am c20xe schon cool... Es ist einfach ne ganze Ecke moderner und zeitgemäßer, und wenn man viele Langstrecken Etappen fährt, merkt man es sicher auch ein klein wenig am Verbrauch. Natürlich nur solange man nicht versucht im 6. zu beschlenigen, da würde sich der Motor dann nur unnütz quälen denke ich, wegen mangelndem Drehmoment.

Aber erwarte nicht das du dadurch schneller wirst. Die rotierenden Massen erhöhen sich durch ein F28 Getriebe... vereinfacht gesagt also so, als würde man ein schwereres Schwungrad montieren. Auf langen Etappen haste somit vermutlich etwas weniger Verbrauch, solang du eine konstante Geschwindigkeit hälst. Aber beim Beschleunigen muss der Motor auch jede mal mehr Masse in Bewegung setzen. zwar nciht viel, aber dies könnte einen leicht negativen Einfluss auf den Verbrauch haben, was letzen Endes den Vorteil auf Langetappen wieder etwas abschwächen könnte.
Außerdem wiegt es an sich mehr. Ich weiss ja nicht wo du deine Prioritäten setzt, aber mehr Kilos vorn verschlechtern halt auch die Gewichtsverteilung, was sich negativ auf die Fahrdynami kauswirken kann.
Ist zwar nicht viel, aber ich wollte es mal gesagt haben.

Wie gesagt, an sich ist die Idee ganz cool... wenn auch zu teuer für den geringen positiven Aspekt.
Aber ich würde dann evtl als Ausgleich über eine etwas erleichterte Schwungscheibe nachdenken, und nicht die aller dicksten (schwersten ) Felgen fahren...

Was ist mit dem F40, davon gibt's glaub ich noch ne extra lange Version womit man dann bei 160km/h keine 3000min-1 hat.

Oder ist dies imkompatibel?

mfg Micha

k.a. ob das passt, aber sowas is für nen Diesel und nicht für nen DOHC 2l16v ^^
 
Warum gerade an das rel. alte Auto für min. 750-1000€ nen anderes Getriebe dranhängen?! Ich versteh es nicht ^^
 
Auto verkaufen, das hypothetisch vorhandene Geld fürs Getriebe holen und ein Auto kaufen das für sowas ausgelegt ist, keinen "Sportmotor" für sowas missbrauchen

Ähnliche Themen

Wenn man einen XE auf echte 190PS hat,braucht man sowieso nicht ans sparen zu denken.
Ich versteh das nicht.Da will man viel Leistung haben,und dann nen Spargang einbauen und sparen wollen 😕
Langstreckentauglich bzw. alltagstauglich ist dieser Motor dann eh nur noch minimal.

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von Astra8vMpiPower


Astra F Caravan GSI
Ich würd ma gerne eure meinungen hören ob diese bearbeitung für 190Ps bei 6500 ausreichen und 235 nm bei 5100?? ?

Wie kommst du denn gerade auf diese Daten?

Motor Ist ein m2.8 von 95!

Also gemacht ist
1.Irmscher Rotkäpchen poliert und geglättet
2.optimale Serien Saugrohr bearbeitung kanäle erweitert + geglättet

Wer sagt denn optimal? Du? Wer hat das gemacht?

3.zylinderkopf bearbeitung kanäle erweitert+geglättet ,stärkere Ventilfedern

Fragen siehe 2. - was verstehst du unter glätten? Sag jetzt bitte nicht poliert... wenn man eh schon den Kopf runter hat und dran arbeitet, würde ich sofort die Ventile vergrößern.

3.1 mantzel 272° Nockenwellen
4.Verdichtung auf 11,5 zu 1
5.optimale Fächerkrümmerbearbeitung
6.zündkerzen Fr6dtc
7.K&N Filtermatte
8.Individuelle Prüfstands abstimmung drehzalbegrenzer bei 7600 u/min

Wie schon mal erwähnt ein Leistungsprüfstand bringt Klarheit 😉

Wie sieht die restliche Abgasanlage eigentlich aus? Querschnitt, Kat?

Empfehlung zum Lesen: "Zylinderköpfe" ISBN: 3-89880-349-X

wer lesen kannh ist klar im vorteil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MANTZEL PHASE 3. hmmm wer hat denn jetzt die bearbeitungen durchgeführt??

Firma Mantzel kenn ich auch nich. hihi

auch habe ich gesagt "das geld keine rolle spielt "nachzulesen in diesem threat

so ma spass beiseite

www.mantzel.de}}>Tuningstufen}}AstraF}} da stehen auch NM angaben!!

denke werd mir trotzdem nen 6 gang zulegen!

Bearbeiteter Fächer (mantzel)Serien Kat +Edelstahl gruppe A

hi!
naja nun hast ja auch den bericht vom tigra gelesen,was da alles gemacht wurde um auf 180PS zu kommen.also von daher denk ich weißt nun was ich meine mit deiner leistung...must halt mal auf nen prüfstand,,

ja habe ich gelesen aber entweder kann kann ich nicht lesen oder du ??? 😉

Tigras 16V bearbeitung:
bearbeiter Coscast-Kopf,

Motorblocj auf erstes Übermaß gebohrt,

Nockenwellen DS 603(278°ohne Rampe,11,1mm Hub,108° Spreizung,2mm OT-Hub bei 108° Spreizung)

angepasstes Saugrohr,

bearbeitete Drosselklappe,

großer Rennsportfächerkrümmer inkl.dsop Auspuffanlage,

erleichterter Schwung,

 

Verbaut ist außerdem ein Rotkäppchen und eine KN Einlegefiltermatte.

die unterschiede der bearbeitung liegen allein in der nockenwelle 272° zu 278°
ich besitze keinen leichten erleichterten schwung! und auf übermass gebrachten block!die letzten beiden sachen sind zu vernachlässigen weil sie kaum bis keine leistung bringen.

dafür habe ich eine erhöte verdichtung von 11,5 zu1!

mfg

hi!
nene der hat nen ganz komplett gemachten kopf nach gruppe A etc..da liegt der unterschied.die verdichtung ist bei im auch erhöht etc..ist ein dsop kopf,das schon was richtig gutes und dann der auspuff mit rennfächer,100zeller kat,echte gruppe A etc..da liegen zwischen euch gute 10PS..
fahr einfach auf nen guten prüfstand der radleistung,NM,Drehzahl,KW,PS etc mist und dann siehste es ja..gute prüfstände sind zb. VGS in Köln,Dynojet in krefeld,klasen in Oberhausen etc...

ich lese bearbeiteter kopf bei tigra 16V
du hast wohl mehr infos als ich.

gruppe A hab ich auch + bearbeiteter fächer
das hab ich auch von mantzel wüsste nicht wieso das schlechter ist? hat auch 5000 E gekostet.
hast du irgentwelche beweise oder wieder nur mutmaßungen?

mfg

naja, der user ist bekannt und er hat einiges investiert.
 
frag ihn dich selbst welche ventile etc. drin sind??
 
 
 
mutsmassungen sinds net, aber allein der 4-1 rennfächer + die kopmassage von DSOP sprechen für sich, das sind keine hobbyprodukte.
 
mantzel ist zwar auch ein top tuner (gewesen), aber dein motor ist wesentlich mehr fürn alltagsgebrauch gedacht.

Ja fahr mit deiner Möhre mal auf nen ordentlichen Prüfstand und net auf das Mantzel Schätzeisen + 10-15PS 😁

Zitat:

Original geschrieben von Astra8vMpiPower


wer lesen kannh ist klar im vorteil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

MANTZEL PHASE 3. hmmm wer hat denn jetzt die bearbeitungen durchgeführt??

Firma Mantzel kenn ich auch nich. hihi

auch habe ich gesagt "das geld keine rolle spielt "nachzulesen in diesem threat

so ma spass beiseite

www.mantzel.de}}>Tuningstufen}}AstraF}} da stehen auch NM angaben!!

denke werd mir trotzdem nen 6 gang zulegen!

Bearbeiteter Fächer (mantzel)Serien Kat +Edelstahl gruppe A

Keine Sorge ich kann lesen - hast du denn nun einen Ausdruck für diese Daten oder waren das nur die Versprechungen???

Optimal ist ein ziemlich subjektiver Begriff...

Lies mal mein Signatur - ich hatte mal einen C20XE mit einigen Modifikationen!

Es gibt auch Tuner die polieren Einlasskanäle obwohl es kontraprduktiv ist, weil sich Kraftstoff an der glatten Oberfläche absetzt...
Und klar kenne ich Mantzel - aber sag doch gleich, dass du die Mantzel Phase 3 bei dir drin hast. Im Threadtitel steht nämlich nur was davon, du erwähnst hier aber mit keinem Wort, dass du die hast - also komm mir hier nicht so quer...

190 PS ??? Im c20xe mantzel Phase 3

das die überschrift. also ich verstehe daraus das ein c20xe mit mantzel phase 3 gemeint ist.
aber nächstes mal drück ich mich deutlicher aus.
C20xe Mantzel Phase 3 steht auch in der signatur bei mir!!!!!!!!!!!
schaue einfach unter www.mantzel.de tuningstufen nach da siehste was ich drinn hab.

so jetzt klar

aus deiner signatur erkenne ich leider nur das BJ92 und das ergebnis laut prüfstand!!
was du gemacht hast wird nicht klar.
war deiner m2.5 oder m2.8 mit tc ohne tc?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen